Beitragvon Marflow » 6. April 2008, 21:26
Hallo Finchen,
Hier sind die Grundregeln:
Zunmächst werden die Dominosteine mit den Zahlenpunkten nach unten auf den Tisch gelegt und gut gemischt. Dann werden die Steine bis auf einen Rest unten den Spielern verteilt: 2 Spieler/12 Steine; 3/8; 4/6; 5/5; 6/4; der Rest kommt in den verdeckten Talon. Jeder Spieler baut seine Steine so vor sich auf, dass die anderen Spieler sie nicht sehen können. Der Spieler mit dem 6/6-Stein beginnt das Spiel indem er diesen Stein als ersten in die Tischmitte legt (Ist dieser Stein im Talon, startet der Spieler mit dem 6/5-Stein). Der nächste Spieler (im Uhrzeigersinn) legt nun einen Stein an den ausgelegten Stein (bzw. ausgelegten Steine)an. Dieser Stein muss auf einer Hälfte eine 6 haben, die andere Hälfte kann beliebig sein. So geht es reihum weiter, wobei immer die Augenzahl der zweiten Hälfte des bereits gelegten Steins, mit der Augenzahl der ersten Hälfte des angelegten Steins übereinstimmen muss. Man darf an beiden Seiten der sich bildenden Dominoschlange anlegen, aber immer nur einen Stein. Wer einen Stein mit gleichen Augenzahlen, Pasch genannt, anlegen kann, der legt diesen Stein quer in die Reihe. Dieser Pasch berechtigt ihn, gleich noch einen weiteren Stein an dem einen oder anderen Ende anzulegen.
Wer am Spiel ist, aber keinen passenden stein hat, darf auf den Talon zurückgreigen. Er nimmt so viele Steine aus dem Talon, bis er einen passenden gefunden hat. Ist der Talon aufgebraucht, und ein Spieler hat keinen Passenden Stein, muss er passen (er wird übergangen).
Sieger ist wer als erster alle Steine angelegt hat.
Wertung: Der Sieger erhält so viele Punkte wie seine Gegner noch Steine haben.
Marflow