Beitragvon Braz » 19. März 2008, 19:31
Hiho,
toolate schrieb:
>
> Mittlerweile haben wir einige Partien hinter uns, sehr
> schönes Spiel, abgesehen davon, dass mir der eigentliche Flug
> noch etwas zu eintönig ist, aber das ist ein anderes Thema.
> Es gibt jedoch eine Frage, die ich mir jedes Mal wieder
> stelle, wenn das Spiel auf dem Tisch landet:
> 1. Bei verlassenen Schiffen und Raumstationen braucht man
> entweder eine gewisse Mindestbesatzung oder muß
> Crewmitglieder abgeben. Die Frage ist zählen dabei auch
> Aliens bzw darf ich sie hier statt menschlicher Besatzung
> abgeben?
Regel Seite 13 Funktion der ALiens:" Ein Alien unterscheidet sich zunächst nicht von den anderen Bestzungsmitgliedern. In den Lampfzonen oder verlassenen Stationen zählt er also ganz normal mit...."
Mit anderen Worte: Ja, du darfst sie ganz normal -wie die "normale" menschl. Besatzung- mit abgeben
> Und wenn ich schon dabei bin, hab ich doch auch noch ein paar
> mehr Fragen:
> 2. Kanonen die nach hinten zeigen zählen wie seitliche
> Kanonen ja nur zur Hälfte, decken sie aber auch wie die die
> benachbarten Reihen mit ab? Bisher ist das bei uns zwar noch
> nie relevant gewesen, weil noch nie jemand Kanonen nach
> hinten gerichtet hat, aber man weiß ja nie.
Öhm...Kanonen zur Seite schießen ja 3 Reihen breit (Siehe hierzu Regel Seite 13 Absatz Meteoriten).
Nur zur ERMITTLUNG DER KAMPFSTÄRKE zählen die Kanonen an der Seite die Hälfte des normalen Wertes.
> 3. Man darf ja nur einen Alien je Sorte an Bord nehmen, aber
> ist es erlaubt, mehrere identische Lebenserhaltungssysteme zu
> verbauen? Ich nehme an ja, das könnte allerdings zu Folge
> haben, dass für einen Spieler keine mehr übrige haben, darum
> die Frage.
Klar, steht nichts Gegenteiliges in der Spielanleitung...zudem gibt es mehr Lebenserhlatungssysteme, wie es Aliens im Spiel gibt....
> 4. Was passiert wenn man beim Bau des Schiffes aus Versehen
> mehr als zwei Teile auf die Ablagefläche legt? Im Eifer des
> Gefechts kann das ja durchaus vorkommen und es lässt sich
> dann auch nicht immer feststellen, in welcher Reihenfolge sie
> dort gelandet sind um z.B. das dort als erstes oder drittes
> abgelegte Teil als Verlust zu werten.
Naja.....in der Regel steht, dass man es nicht machen darf....ehrlich gesagt hatten wir auch diesbezüglich noch nie Probleme, da der Platz eh rel. knapp auf dieser Ablage ist....spätestens da müßte es einem auffallen, nie mehr als 2 Teile da liegen zu haben..... Zur Hilfe legt man halt seine Teile nebeneinander und stapelt sie nicht...dann ist der Ablagebauplatz einfach voll und so kann man es sich merken....wenn`s dennoch passiert....na ich würde vorschlagen: Die betreffende Person teeren und federn.....
Nein, im Ernst: Mein Gott, es ist ein SPiel...irgendeine Lösung wedet ihr wohl finden, wenn einer eine Regelpassage ausversehen (!) mißachtet. Normalerweise sieht man doch über so etwas hinweg, oder wenn es einem auffällt, dann sagt man es halt der Person und diese soll halt dann sofort eines der drei Teile auf dem Ablageplatz verbauen.... ;)
Gruß
Braz