Beitragvon Michael Schlepphorst » 22. April 2008, 13:45
Arno Steinwender schrieb:
>
> Hallo Peter!
Peter? ;-)
>Gerade dass es so viele Möglichkeiten gibt und man nicht auf
> eine Strategie (Siegpunkte zu holen) beschränkt ist wurde bei
> vielen Testgruppe als positiv bewertet. Was meinst du mit
> faden Beigeschmack? Waren es dir zu viele Möglichkeiten oder
> hattest du den Eindruck, dass es eine Strategie gibt mit der
> man gewinnt?
Na ja, sagen wir es mal so: Eigentlich hat nichts bei dem Spiel große Nachteile. Wenn ich schlecht würfle verliere ich zwar viele Krieger, kann sie aber dafür wahrscheinlich mit Punktebelohnung wieder aus der Unterwelt zurückholen. Wenn ich das alles dann auch noch in der Nähe vom Styx mache kann ich mir so schnell einige Punkte zusammen holen und das erschien uns etwas langweilig bzw. eintönig.
> Denn gerade die Taktik eine nahe gelegene Stadt anzugreifen
> und sich die Krieger (mit Mehrheit) aus dem Sty zurückzuholen
> kann ziemlich nach hinten losgehen. Besonders dann, wenn die
> anderen Spieler das verhindern (und man kann es verhindern),
> aber auch wenn nicht ist es ziemlich unberechenbar, da es
> sehr schnell passieren kann, dass sich die Mehrheiten ändern!
Genau da hatte keiner Lust weil es auch als unbefriedigend empfunden wurde so zu spielen. Und sobald sich einer "opfert" diesen Spieler aufzuhalten können die beiden anderen schön weiter ihre Ziele verfolgen ...
> Die Aktionskarte die du ansprichst kann in manchen
> Situationen recht praktisch sein. Du hast recht ... Du
> verlierst ganz normal die gefallenen Krieger darfst aber
> sofort die Stadt noch einmal angreifen. Wenn du z.B. mit 8
> Kriegern angreifst, 1 verlierst kannst du gleich noch einmal
> mit den verbliebenen 7 angreifen ... Das ist doch nicht so
> schlecht!?
Nun ja, wenn ich z.B. 8 Krieger werfe und davon schon 3 rausfallen und ich mit den restlichen 5 nur 3,5 Punkte komme, dann habe ich keine große Hoffnung beim zweiten Versuch (nun nur noch mit 5 Kriegern) auf eine viel höhere Zahl zu kommen. Denn auch da fallen wahrscheinlich wieder 1-2 Krieger raus usw. Klar ist das alles Zufall, aber einen wirklichen Reiz diese Karte auszuspielen habe ich nie empfunden zumal es dann auch noch andere Karten gibt bei denen ich alle noch mal würfeln darf ;-)
> Würde mich interessieren wie dir das Spiel gefällt, wenn du
> es noch einmal spielst und die Möglichkeiten Siegpunkte zu
> holen schon kennst und einschätzen kannst!
Genau, da bin auch schon gespannt drauf. Denn schließlich hat es ja auch einige sehr nette Elemente die mir eine Wiederholung auf jeden Fall schmackhaft machen :-)
Im Gegensatz zu anderen Spielern habe ich auch keine Angst vor Hausregeln und werde mal darüber nachdenken für den Styx was zu verändern (evtl. nur 1 Punkt bei Mehrheit oder gar keinen?). Schließlich ist es ja schon ne Belohung seine Krieger wieder zu bekommen.
Aber mal sehen, auf jeden Fall ein schönes Familienspiel welches ich in einer Gelegenheitsspieler-Runde (wofür es wohl auch eher konzipiert ist) gerne wieder auf den Tisch bringe.
Grüße
Michaelion