Anzeige

[RF] Merlins Macht

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Reyk

[RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 19. Juni 2008, 16:49

Die Fragen tauchten schon in anderen Foren auf, aber es gab m. W. noch keine Antworten. Vielleicht weiß hier jemand mehr?
1) "Spezialeigenschaft Sir Gaheris: Darf eine Merlin-Karte vom Ablagestapel an sich nehmen, wenn er dafür 3 weiße Karten aus seiner Hand ablegt."
Wie funktioniert das? Nur bei einer von ihm gerade gespielten Merlin-Karte? Wäre ziemlich schwach. Zumal auch schon darauf hingewiesen wurde, dass seine Spezialeigenschaft praktisch aus dem Spiel ist, wenn die 6. Hexe nicht verhindert wurde oder aus dem Spiel genommen wird ("Alle gespielten Merlin-Karten kommen sofort aus dem Spiel, nicht auf den Ablagestapel"). Wenn Gaheris den Stapel durchsuchen darf, würde das wohl dem Geist des Spiels zuwiderlaufen (Verräterinfo).
2) Schickt Guinevere den gefangenen Ritter nach Hause?
Intuitiv und thematisch m. E. eher nein.

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon leo-spielbox » 20. Juni 2008, 01:04

zu 1) würde ich denken, dass man wann immer eine Merlinkarte gespielt wurde diese durch ablegen von drei Karten zurückgewinnen kann, auch wenn sie ein anderer gespielt hat. Trotzdem halte ich die Fähigkeit für unterpowert. Den Verlust von drei weißen Karten nimmt man nur in Notsituationen hin, also käme diese Fähigkeit kaum zum Einsatz
Frage 2) versteh ich nicht ganz. Meinst du die Gefangen-Karte? da bleibt der Spieler einfach an Ort und Stelle bis sie weg ist.

Benutzeravatar
Reyk

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 20. Juni 2008, 16:25

Leololo23 schrieb:
> Frage 2) versteh ich nicht ganz. Meinst du die
> Gefangen-Karte? da bleibt der Spieler einfach an Ort und
> Stelle bis sie weg ist.

Ja, aber die Guinevere-Spezialkarte schickt alle Ritter nach Camelot und wusste im Grundspiel noch nichts von Gefangenen. Ein böser Effekt würden den anderen aushebeln - immer davon ausgehend, der Gefangene ist ein treuer Ritter. Im BGG-Thread dazu wurde bestätigt, dass Morgana-Karten (z. B. alle verlieren 1 Lebenspunkt) auch für Gefangene gelten. Daher die Frage nach der Wirkung der Guinevere-Karte.
Ciao Reyk

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon leo-spielbox » 20. Juni 2008, 18:26

Ah, jetzt verstehe ich.
Da die gefangenen Karte unter der Figur an Ort und Stelle eher wie eine Art Fluch liegt (die Figur wird ja nicht aus dem Spiel genommen o.Ä.)denke ich, dass die Karte mitsamt der Figur nach Camelot zieht. Obwohl mir die andere Variante besser gefallen würde;-)

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon wolfi1971 » 24. Juni 2008, 15:10

1) Sir Gaheris:
Wenn sich eine Merlin-Karte im Ablagestapel befindet (egal von wem gespielt), kann Sir Gaheris diese gegen drei weiße Karten austauschen. Merlin-Karten sind zwar wertvoll und mit der Erweiterung noch wertvoller als bisher, dennoch finde auch ich den Preis von drei weißen Karten ziemlich hoch. Das lohnt sich nur, wenn man eh eine Menge Schrott auf der Hand hat - oder wenn man der Verräter ist und auf diese Weise noch bessere Karten entsorgen möchte...
Im Zweifelsfall würde ich bei der Auswahl der Ritter jedoch immer zum gleichfarbigen Sir Galahad greifen.

2) Guinevere vs. Gefangen:
Rein logisch betrachtet käme ich zu folgender Beurteilung der drei möglichen Varianten:
- Der Ritter wandert samt Gefangenen-Karten nach Camelot (Gefangen in Camelot? Klingt für mich unlogisch)
- Der Ritter wird ohne Gefangenen-Karte nach Camelot zurückgestellt (ebenfalls unwahrscheinlich, Guinevere wird den Ritter kaum aus der Gefangenschaft befreien)
- Der Ritter bleibt an Ort und Stelle in Gefangenschaft (mein Favorit)

Benutzeravatar
Reyk

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 25. Juni 2008, 09:38

1) Ich habe mir gestern die Wappentafel durchgelesen und habe es noch nicht verstanden. Der genaue Wortlaut beginnt mit "Während seines Zuges ...". Da der Ablagestapel verdeckt ist, heißt das ja, er müsste ihn durchsuchen. Man könnte als Verräter nicht mehr unbesehen Karten in den See werfen (oder als Bedivere oder ...). Man könnte den Stapel vorher mischen. Steht aber nirgends, hilft nicht so viel bei kleinen Stapeln und kann zumindest die Info bringen, ob ein Verräter überhaupt dabei ist. So oder so würde es den Charakter des Spiels doch mächtig ändern. Unabhängig vom Vergleich mit Galahad wüsste ich momentan nicht, wie dieser Ritter überhaupt zu spielen ist. Ist aber natürlich kein k.o. für die Erweiterung, auf die ich mich ansonsten sehr freue.
2) War wie gesagt auch mein Favorit.
Ciao Reyk

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon wolfi1971 » 25. Juni 2008, 13:53

Hmm, guter Einwand. Ich war bislang ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass Sir Gaheris den Ablagestapel durchsucht. Der Wortlaut der Wappentafel lässt eigentlich auch keine andere Auslegung zu.

Aus Rücksicht auf mögliche Verräter ist das Durchsuchen des Stapels aber wirklich etwas bedenklich. Wie du richtig bemerkt hast, hilft das Mischen bei einem kleinen Stapel auch nicht so richtig. Dennoch scheint mir das vorherige Mischen im Augenblick die einzige praktikable Möglichkeit zu sein, um einerseits die Spezialfähigkeit ausüben zu können und andererseits mögliche Verräter etwas zu schützen.

Ich werde die Frage im DOW-Forum auch mal stellen, mit etwas Glück gibt es eine offizielle Antwort.

Benutzeravatar
Reyk

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 25. Juni 2008, 14:34

wolfi1971 schrieb:
> Ich werde die Frage im DOW-Forum auch mal stellen, mit etwas
> Glück gibt es eine offizielle Antwort.

Danke, habe es gerade gesehen. Habs nur noch nicht geschafft, meinen DoW-Zugangscode rauszukramen. Die nächste Frage wäre dann, was Gaheris von so erworbenem Wissen im Table talk andeuten darf und was nicht (mir würde es besser gefallen, er darf nicht). Vielleicht ergeben sich ja wirklich neue Nuancen wie "Verräter sollte besser nicht gute Karten auf kleine Stapel werfen oder so." Und mal abgesehen von der 6. Hexe ist Gaheris vielleicht nicht so schwach wie bislang angenommen.
Einige der Spezialeigenschaften scheinen jedenfalls nicht ganz so selbsterklärend zu sein wie die originalen, weshalb eine Regelpassage dazu wohl nicht verkehrt gewesen wäre.
Reyk, der die Erweiterung noch nicht spielen konnte

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon wolfi1971 » 25. Juni 2008, 14:40

Stimmt schon, je tiefer man einsteigt, desto mehr Fragen tauchen auf. SüC ist natürlich ein sehr komplexes Spiel, da bleibt das nicht aus. Aber gerade bei den Spezialfähigkeiten wäre eine etwas ausführlichere Beschreibung echt gut gewesen.

BTW, welchen Nick hast du im DOW-Forum? Meiner ist atefec, hast du dir aber vermutlich schon gedacht :-))

Benutzeravatar
Reyk

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 25. Juni 2008, 14:45

> BTW, welchen Nick hast du im DOW-Forum?
Ich glaube, noch keinen.
> Meiner ist atefec, hast du dir aber vermutlich schon gedacht :-))
Ja.

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon wolfi1971 » 25. Juni 2008, 15:37

Im DOW-Forum gibt es jetzt zu dieser Frage einen Tipp von Bruno Cathala. Er schlägt vor, die Merlin-Karten auf einem separaten Ablagestapel zu sammeln, wenn Sir Gaheris mitspielt. Damit sollte es eigentlich funktionieren, denn so braucht er den normalen Ablagestapel nicht zu durchsuchen.

Wenn ein Verräter Merlin-Karten verdeckt abwerfen sollte (z. B. am See oder als Sir Bedivere mit seiner Spezialfähigkeit), wird er dafür natürlich den regulären Ablagestapel verwenden.

Werden die Kartenstapel neu gemischt, kommen die abgelegten Merlin-Karten natürlich wieder zurück in den Stapel.

Benutzeravatar
Reyk

Re: [RF] Merlins Macht

Beitragvon Reyk » 25. Juni 2008, 16:25

Ich glaube, wir hatten den Link noch nicht:
http://www.daysofwonder.com/de/msg/?th=14906#msg_134987
und sorry für die Paralleldiskussion - lag aber schlicht an der DoW-Einstiegshürde. Sonst wäre mein Ausgangsposting vielleicht dort gelandet.
Gaheris wird durch diese Regelung wieder schwächer als zwischenzeitlich diskutiert, da ihn - neben der Hexe - auch jedes Mischen des Ablagestapels (egal, ob durch weiß oder schwarz ausgelöst) seiner Spezialfähigkeit (vorübergehend) beraubt. Aber nun heißt es wohl erstmal ausprobieren.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste