Anzeige

[RF] Twilight Struggle

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
airbag42
Spielkamerad
Beiträge: 20

[RF] Twilight Struggle

Beitragvon airbag42 » 29. Juli 2008, 18:02

Ich hab hier mal eine Frage zur Aktionsphase.

Der US-Spieler hat zum Zeitpunkt seiner letzten Aktion 2 Karten auf der Hand.

Er spielt #95 Lateinamerikanische Schuldenkrise.
Er nutzt die Operationspunkte und das UdSSR-Ereignis wird durchgeführt.
Der US-Spieler wird darin aufgefordert eine Karte mit einem Operationswert von 3 abzuwerfen,
da ansonsten der UdSSR-Einfluss in 2 Südamerikanischen Ländern verdoppelt wird.

Als letzte Karte hat der US-Spieler ein UdSSR-Ereigniss mit einem Operationswert von 3.
Diese wirft er ab.

Was passiert in dem Moment mit dem UdSSR-Ereignis?
Wird der US-Spieler tatsächlich mit dem erzwungenen Abwurf der
Karte belohnt,
weil das Ereignis gegen den US-Spieler nicht durchgeführt wird?

Vielleicht kann mir jemand helfen ...

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 29. Juli 2008, 20:45

Hiho,

Was soll mit dem Ereignis passieren? - Garnix.
Der US Spieler wirft seine einzige 3er-Karte weg und gut ist.

Atti

Benutzeravatar
airbag42
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon airbag42 » 29. Juli 2008, 21:46

Was mich an dieser Situation stutzig macht ist folgendes:

Der US-Spieler hat noch 2 Karten mit UdSSR-Ereignis auf der Hand.
Beide Ereignisse sind von Natur aus nicht gut für den US-Spieler.

Normalerweise würde der US-Spieler eine der beiden Karten mit in die nächste Runde nehmen.
Von der anderen Karte nutzt er in der letzten Aktion den Ops-Wert
und bekommt von dem UdSSR-Spieler das Ereignis um die Ohren.

In diesem Fall sorgt dieses "böse" Ereignis dafür,
dass der US-Spieler eine "böse" Karte ereignislos abwerfen kann.
Er wird quasi durch das "böse" Ereignis belohnt.

Ist das nicht Paradox?

Benutzeravatar
Nafets

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Nafets » 29. Juli 2008, 23:57

Dafür verliert der US-Spieler doch 3 immerhin Ops-Punkte. So ganz ohne Verlust ist das also nicht. Klar sind die drei Punkte wahrscheinlich eher zu verschmerzen als das Event, aber eine 3er mit UdSSR-Event läßt sich z.B. auch ganz gut im Space Race verbraten. Und vielleicht ist das Event ja auch gar nicht soooo "böse" und dem US-Spieler wären die drei Ops viel lieber. Eine allgemeingültige Aussage ob er tatsächlich dadurch "belohnt" wird, läßt sich also nicht treffen. Es mag in einer bestimmten Situation so sein (tja.. c'est la guerre), in einer anderen aber trifft ihn der Verlust der Ops vielleicht schon schwerer.

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon Attila » 30. Juli 2008, 08:18

Hiho,

Naja das es natur der Sache ist eine USSR-3er-Ops Karte übrig zu halten, bezweifel ich. Und es ist nunmal eine 3er Ops Karte. Das gute an der Karte ist doch das der Ami sie auf der Hand hält und nicht der Russe, der sie als Event spielen könnte.

Atti

Benutzeravatar
airbag42
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: [RF] Twilight Struggle

Beitragvon airbag42 » 30. Juli 2008, 08:30

Oha, die Regel mit dem Space Race haben wir dann wohl falsch durchgeführt.
Die Ereignisse der Gegner haben wir auch ausgespielt.

Wenigstens etwas hinzu gelernt :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste