Anzeige

[RF] Livingstone + Vorschlag

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Ralph

[RF] Livingstone + Vorschlag

Beitragvon Ralph » 7. März 2009, 16:15

Hallo Leute,

gestern haben wir zum ersten mal LIVINGSTONE gespielt und waren sehr angenehm überrascht. Allerdings sind zwei Fragen aufgetaucht, die uns das Regelheft nicht eindeutig beantworten konnte.

1. Kann ich Edelsteine, die ich vor mir sammle, auch wieder jederzeit (oder wenn ich die Edelsteinschürfaktion wähle) verkaufen, oder kann ich die nur mehr über den Markt loswerden? Für uns klingt das in der Regel so, als ob man sich unmittelbar nach dem Edelsteinschürfen entscheiden müsse, ob man eben gezogene Steine sammelt und/oder verkauft.

2. Wann kann/muss ich denn die Karte spielen, die das Dampfschiff rückwärts fahren lässt? Am Anfang der Runde oder auch mitten drin?

Für die Zweiervariante haben wir uns dann entschieden, uns nicht gänzlich dem Würfelglück auszusetzen. Anstatt am Schluss alle 4 Würfel zu werfen, um zu sehen, wieviel gespendet werden muss, haben wir einfach auf jedes Baukostenfeld am Flussufer, welches eine Erhöhung der Baukosten mit sich bringt (also 5 Wüfel), einen Würfel gelegt. Wenn das Dampfschiff dieses Feld erreicht hat, wird der Würfel geworfen und an der Seite (zu den vielleicht schon vorher gewürfelten) abgelegt. So hat man schon während des Spiels eine wage Idee, wie hoch die Spendensumme ausfallen könnte.

Auch meine Freundin konnte sich für das Spenden nicht so begeistern und hätte für ein Ausscheiden des Spielers mit dem geringsten Barvermögen plädiert. Vielleicht könnte man ja für übriges Bargeld Siegpunkte im Verhältnis 2(Taler):1(Siegpunkt) vergeben. Dann würde man sich eine totale Spende am Schluss noch mals überlegen.

Wisst ihr Anworten auf meine Fragen und was haltet ihr von unseren Vorschlägen?

Gruß vom
Ralph

Benutzeravatar
bagelboy
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Livingstone + Vorschlag

Beitragvon bagelboy » 7. März 2009, 16:34

Zu deinen Fragen: Die Edelsteine können jederzeit in deinem Spielzug verkauft werden. Also auch schon gesammelte. Dafür brauchst du keine Marktkarte. Diese macht nur den Ertrag besser :)
Die Dampfschiffkarte kannst ebenfalls jederzeit spielen, sofern du dran bist.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Livingstone + Vorschlag

Beitragvon Braz » 7. März 2009, 16:41

Ralph schrieb:
>
> Hallo Leute,
>
> gestern haben wir zum ersten mal LIVINGSTONE gespielt und
> waren sehr angenehm überrascht.

Also ich finde das Spiel auch sehr gut. Klasse Familienspiel.
Sicher kein Strategiehammer, aber SPaß gemacht hat`s allemal ;)

> 1. Kann ich Edelsteine, die ich vor mir sammle, auch wieder
> jederzeit (oder wenn ich die Edelsteinschürfaktion wähle)
> verkaufen, oder kann ich die nur mehr über den Markt
> loswerden? Für uns klingt das in der Regel so, als ob man
> sich unmittelbar nach dem Edelsteinschürfen entscheiden
> müsse, ob man eben gezogene Steine sammelt und/oder verkauft.

In der Regel steht [i]Die Steine kann der Spieler während seines Zuges jederzeit verkaufen oder vor sich sammeln (um sie später mit der
Aktionskarte „Markt“ zu verkaufen).[/i]

Also: Steine kann er jederzeit verkaufen......das bedeutet für mich, dass man die Steine nicht nubedingt bei der Schürfaktion verkaufen darf...und schon gar nicht nur über den Markt, da du über den Markt andere Gegenwerte für die Steine bekommst. Schau dir mal die Marktkarte an, da siehst du, dass du zusätzlich zum Geld auch noch Siegpunkte bekommst.....wenn du die Steine allerdings so verkaufst, dann erhölst du als Erlös die Beträge, welche auf dem Spielplan unten stehen....da sind dann keien Siegpunkte dabei, man bekommt aber in Relation zum Markt mehr Geld....S`gilt also immer abzuwägen, was dir wichtiger ist: Mehr Geld oder weniger Geld und dabei lieber ein bischen Sigpunkte ;)



> 2. Wann kann/muss ich denn die Karte spielen, die das
> Dampfschiff rückwärts fahren lässt? Am Anfang der Runde oder
> auch mitten drin?


gute Frage ;)

Meine Erachtens zum Zeitpunkt des Ausspielens.
Was du am Anfang gleich machen mußt, ist das Nehmen eines Würfel und gleichzeitig eine der 4 Aktionen: Aktionskarte nehmen, Zelterrichten, Münzen nehmen, schürfen....

Das Ausspielen einer Aktionskarte ist IMHO keine unter diesen Aktionen und kann in Kombination mit anderen Aktionskarten während deines Zuges gemacht werden.

Kurzum: Ich könnte mir einen Würfel nehmen, dann ein Zelt einsetzen und dann die Aktionskarte spielen, welche das Schiff sofort rückwarts fahren läßt.



Gruß
Braz

Benutzeravatar
bagelboy
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] Livingstone + Vorschlag

Beitragvon bagelboy » 7. März 2009, 17:16

Nachtrag: Da ich dran bin, wenn ich an der Reihe bin (klingt tricky, ich weiß), kann ich natürlich auch eine Aktionskarte unmittelbar ausspielen bevor ich einen Würfel herausnehme. - Darauf weißt auch die Karte "2 Würfel hintereinander nehmen" hin. Diese Karte spiele ich schließlich auch aus, bevor ich mir die zwei Würfel nehme.
Sven (der das Spiel auch Klasse findet)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: [RF] Livingstone + Vorschlag

Beitragvon Klaus Ottmaier » 7. März 2009, 23:50

Hi Ralph,

1. Ja, du darfst sie jederzeit während deines Zuges verkaufen. Der Markt ist nur eine Zusatzoption. Und nicht vergessen: Nicht verkaufte Edelsteine bringen bei Spielende je 1 Siegpunkt.

2. Die Dampfschiffkarte kannst du beliebig in deinem Zug ausspielen. Also vor oder nach der Würfelaktion.

Eure 2er Variante klingt interessant, ebenso die Restgeld idee.

Übrigens: Das in-der-Mine-schürfen kann sich "aufhängen". Wenn der weiße Stein bis zum Ende im Sack bleibt und nur mit schwarzen Geröllbrocken und vielleicht einem transparenten Stein vereint darin verharrt, will keiner mehr natürlich die Option in-der-Mine-schürfen wählen.

Schönen Abend

Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste