Anzeige

[RF] Serenissima: Schlusswertung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Mr. Jack
Spielkind
Beiträge: 4

[RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Mr. Jack » 4. Mai 2009, 00:08

Wieviele Punkte ingsamt bekomme ich bei der Schlusswertung für meinen Heimathafen, der

a)keine vollständig gefüllte Lagerhalle hat, und

b)den ich immer noch kontrolliere?

Vielen Dank fürs Antworten.

Benutzeravatar
Peter Pasch
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: [RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Peter Pasch » 4. Mai 2009, 01:43

Hallo Mr. Jack!

Du erhälst 10 Punkte, wenn Du bei Spielende Deinen Heimathafen kontrollierst.

Wenn er komplett gefüllt ist erhälst Du 10 Punkte dazu.

Gruß von Peter!

Benutzeravatar
Mr. Jack
Spielkind
Beiträge: 4

Re: [RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Mr. Jack » 4. Mai 2009, 12:40

Hallo Peter!

Danke für Deine Antwort.

Einige meiner Mitspieler meinten, man bekomme 11 Punkte: 10 Punkte für die Kontrolle der eigenen Hauptstadt und zusätzlich 1 Punkt, den man für jeden kontrollierten Hafen, dessen Lagerhallen nicht gefüllt sind, erhält.

Ich meine jedoch auch, dass dieser 1 Punkt in den 10 Punkten für die Kontrolle der eigenen Hauptstadt bereits enthalten ist.

Gruss von Mr. Jack!

Benutzeravatar
Peter Pasch
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: [RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Peter Pasch » 4. Mai 2009, 14:14

Hallo Mr. Jack!

Ich habe meine Deutung aus der Spielregel Seite 11 herausgelesen.

Unter Spielende steht dort: "Die Wohlstandspunkte errechnen sich wie folgt:

-10 Punkte für die Kontrolle der eigenen Hauptstadt"

Das bedeutet für mich, 10 Punkte unabhängig vom Füllungsgrad der eigenen Hauptstadt.

Weiter unten heißt es dann:

"-10 Punkte für jede kontrollierte Hauptstadt deren Lagerhallen gefüllt sind (Hafen mit 6 Feldern)
Wenn es sich hierbei um die Starthauptstadt des Spielers Handelt, dann werden diese Punkte zu den 10 Punkte(n) für die Kontrolle adiert."

Also bringt eine gefüllte eigene Hauptstadt 20 Punkte.

Die Meinung Deiner Mitspieler ist durchaus logisch.
Wenn nach der Regel eine Hauptstadt ein Hafen mit 6 Feldern ist, bringt sie teil- oder ungefüllt zusätzlich
1 Punkt.
Ich hatte es bisher so wie Du gehandhabt, zu den 10 Punkten für die Kontrolle, gibt es keine zusätzlichen Punkte, weil die Punkte für die eigene Hauptstadt seperat und damit abschließend aufgeführt sind.

Ich tendiere immer noch zu Deiner Ansicht, aber die Regel ist hier nicht eindeutig.

Entscheidet Euch einfach für eine Version. Der eine Siegpunkt hat in 98% der Spiele keine Auswirkung auf den Sieg.

Schönen Gruß aus Münster
von Peter!

Benutzeravatar
Mr. Jack
Spielkind
Beiträge: 4

Re: [RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Mr. Jack » 4. Mai 2009, 21:20

Hallo Peter!

Ich bin da völlig Deiner Meinung: Meine Frage ist bloss von akademischem Interesse, sprich: weitestgehend irrelevant.

Ich wollte einfach von einer Drittperson bestätigt bekommen, dass man den Wortlaut der Regel auf 2 verschiedene Arten auslegen kann.

Vielen Dank und spielerische Grüsse von Basel nach Münster.

Mr. Jack

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: [RF] Serenissima: Schlusswertung

Beitragvon Ferdinand Köther » 4. Mai 2009, 23:31

Peter Pasch schrieb:
....
>
> Ich tendiere immer noch zu Deiner Ansicht, aber die Regel ist
> hier nicht eindeutig.
>

Habe die Regel gerade nicht zur Hand bzw. bin zu träge um ins Regal zu klettern, aber wenn es dort so steht wie du schreibst, und warum sollte ich daran zweifeln, denn du kannst ja lesen ;-), dann ist die Regel aber 100% eindeutig!

"Wenn es sich hierbei um die Starthauptstadt des Spielers Handelt, dann werden diese Punkte zu den 10 Punkte(n) für die Kontrolle addiert." (Habe nur ein fehlendes "d" addiert.)

Eindeutiger geht's doch wohl nicht, oder? Außerdem ist mir bisher, auch wenn's lange her ist, noch keine Unklarheit aufgefallen (und das will was heißen bei Eurogames Regeln).

Eindeutige Grüße,
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste