Beitragvon Helby » 15. Juni 2009, 01:30
Braz schrieb:
> Helby schrieb:
> > zwei mal haben wir es festgespielt, d.h. keiner konnte mehr
> > etwas machen, keine Baukarten mehr legen (niemand hatte mehr
> > passende),
> das verstehe ich nicht.....es gibt doch zu jedem Feld eine
> Baukarte....wie kann man also keine mehr legen können?!
Wir hatten nur noch Stockwerkskarten 4. und 5. Stockwerk.
Das höchste was wir hatten war aber nur das 2. Stockwerk, somit darf man die vorhandenen nicht legen.
> >bzw. keiner konnte mehr eine Baukarte kaufen (wegen
> >Geldmangel).
>
> Hmm ... auch hier verstehe ich dies nicht, denn eine Baukarte
> kaufen kostet ja 5 mio $ ....man bekommt aber doch ein
> Vielfaches ihres Wertes, wenn man z.B. einen Konzern
> vergrößert....Klar, beim Konzern gründen gibt`s nur 3 mio $,
> aber man kann ja z.B. einen Konzern aus 3 Steinen auf Feldern
> gründen, von denen man noch andere Baukarten auf der Hand
> hat...somit gibts 3 mio für das Konzerngründen und beim
> nächsten mal erhöht man ein Stockwerk, wobei es diesmal 5 mio
> $ gibt (nämlich 3mio Konzernwert + 2 mio für das 2.
> Stcokwerk)..... macht also schon 8 mio $, welche ich in 2
> Runden bekommen habe....
Und dieses Geld haben wir gleich wieder in Aktien angelegt.
Wir haben auch schon so gebaut, dass wir nur Konzerne gründen von denen wir noch andere Karten auf der Hand haben, um sie nach oben/zur Seite vergrößern können.
> Mit anderen Worten: Ich glaube ihr habt tatsächlich irgendwo
> einen Fehler drin.....denn je länger das Spiel
> voranschreitet, umso mehr bekommt man ja auch für das
> Erweitern eines Konzerns.....
Vielleicht hätte ich schreiben sollen, dass wir jedes Mal nur zu zweit gespielt haben, d. h. dann, dass nur 14 Baukarten im Spiel waren von insgesamt 72 Feldern, abzüglich der Etagenkarten.
Wir hatten viele Aktien gekauft, je Runde darf man ja 2 kaufen, so dass wir irgendwann viele Aktien hatten und kein Geld mehr für neue Baukarten.
> Worin genau aber euer etwaiger Fehler liegen könnte, kann ich
> euch nicht sagen....sorry
Mir schon klar, aber dass dieses festspielen möglich ist, kann doch sein oder? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste und einzige bin dem das passierte.
Grob gesagt:
Jeder gründet 4 Konzerne streicht das Geld für etwaige Erweiterungen ein, sagen wir mal je Konzern und Spieler 8 Millionen plus 30 Millionen Startkapital. Das macht pro Spieler 62 Millionen, die jeder für Aktien bzw. neue Baukarten ausgibt (ca. 7 Aktien und 6 neue Baukarten).
Die Aktien bringen erst einmal nichts und man kann sie nicht zurück verkaufen.
Die nachgekauften Karten waren alle irgendwo zwischen den Konzernen, so dass sie nichts einbrachten.
So war das Spiel beendet, ohne dass noch einer etwas machen konnte.
Das ist bei beiden Spielen so passiert (jeweils unterschiedliche Mitspieler). Das erste war noch schneller beendet, weil wir gleich Konzerne gründeten, was wir im zweiten Spiel vermieden, aus besagtem Grund, was aber auch nichts brachte.
Helby