Beitragvon ingo » 28. Juni 2009, 23:27
Hallo,
Christian Weiss schrieb:
>
> Habe nun 2 x Automobile zu dritt gespielt, -klasse!
>
> Wozu braucht man jedoch 8 Distributoren, wenn man pro
> Aktionsphase nur 3 einsetzen darf und man 1x produzieren
> sollte.
>
> Kann mir nur einen hypothetischen Fall vorstellen:
> Man hat bisher so viel erwirtschaftet, dass man 1 Runde ohne
> Produktion (=Verkaufsmöglichkeit) auskommen kann und in 3
> Aktionsphasen seine Mitspieler mit gezieltem Blockieren der
> Distributionsfelder ärgern will.
>
> Kann mir nicht vorstellen, dass das klappt, da ein Großteil
> des Verkaufs über die Nachfrageplättchen abgewickelt wird.
> Die nicht verkauften Autos werden ja auch am Ende jeder Runde
> abgeräumt.
>
> Oder habe ich etwas pbersehen?
1. kannst du pro Aktion max. 3 Distributoren einsetzen. Das wären max. 9 pro Runde (was nicht unbedingt Sinn macht, da man ja auch noch Fabriken, Autos, R&D Würfel benötigt, aber möglich ist).
2. Kommen die einmal eingesetzten Distributoren nach dem Verkauf nicht wieder zurück an den Besitzer sondern in das zu den "Verkaufsreihen" gehörendem Feld, in das sie durch die "platzieren" Aktion gelangt sind. D.h. wenn du mit 2 Distributoren 2 Mittelklasse Autos verkauft hast, kommen die beiden Distributoren nach dem Verkauf in die Mittelklassebox für Distributoren und stehen in der nächsten Runde wieder zur Verfügung.
Viele Grüße
der ingo