Anzeige

[RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

[RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon MLB » 7. September 2009, 08:37

Hallo,

bei der Schweiz-Erweiterung von Zug um Zug gibt es, soweit ich noch weiß, 4 Länderkarten, die doppelt im Spiel sind. Bei uns war es häufig so, dass ein Spieler, der diese Karte schon erfüllt hatte, beim Nachziehen erneut die gleiche Karte bekam. Meine Fragen:

1. Bekommt der Spieler am Ende bei der Abrechung also zwei mal die entsprechende Punktzahl? Das finde ich etwas zu einfach.

2. Oder ist es nicht möglich die gleiche Länderstrecke nochmals zu werten, sprich: der Spieler muß auch eine der anderen Länderverbindungen auf dieser Karte gebaut haben, damit die zweite Karte gewertet wird?

Gruß
MLB

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon Axel Bungart » 7. September 2009, 08:47

Ich weiß, dass die Meinungen dazu hier etwas auseinander gehen. Die Frage wurde hier auch schon mal diskutiert:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=187205&t=187205&PHPSESSID=d512835463dbdc05e2d8a5ebca26216c

Da aber in der Regel nichts davon gesagt ist, sollte man annehmen, das derjenige einfach Glück gehabt hat, auch wenn's recht einfach ist.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: [RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon raccoon » 7. September 2009, 11:46

Hallo MLB,

wie Axel bereits angedeutet hat, sind die Meinungen unterschiedlich und der Glücksfaktor dadurch zwar erhöht, doch die offizielle Version, wie sie auch im zugehörigen DoW-Computerspiel implementiert ist, lautet: dieselbe Strecke darf 2-mal gewertet werden, wenn Du sie doppelt als Karte hast. Das kann natürlich richtig reinhauen... wenn man nicht zu Hausregeln greift.

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: [RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon Spielefix » 7. September 2009, 14:06

Hallo,

Ich hab das hier im Forum schon mal diskutiert, irgend jemand hat bei Alan R. Moon direkt angefragt: Dieselbe Strecke darf 2x gewertet werden. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.

Wir spielen trotzdem mit der Hausregel: Zwei idente "Länderzielkarten" brauchen zwei verschiedene Länderverbindungen, sonst gibt's Minuspunkte. Die Zielkarten sind ohnedies sehr "stark". Diese Regel hat sich bei uns sehr bewährt.

Viel Spaß

Spielefix

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon Christian Hildenbrand » 7. September 2009, 16:39

Moin,

ich finde es gar nicht schlimm, bei der Schweiz Karten auch "doppelt" werten zu können, wenn ich sie zweimal auf der Hand habe. Denn die Tatsache, einfach Karten zu bekommen, die schnell zu erfüllen sind, führt zumindest bei uns dazu, dass viele Tickets nachgezogen werden. Im Normalfall ist der Stapel leer so ungefähr Anfang letztes Drittel des Spiels.

Dazu ist es so, dass wenn man versucht, die langen Strecken von Land zu Land zu machen, es nicht immer so einfach ist, da in der Schweiz schnell mal eine Strecke verbaut ist und der große Ertrag dadurch rasch schwindet.

Die Regel macht, so wie sie im Moment geschrieben und gedruckt steht, damit durchaus Sinn. ;-)

Viele Grüße
Christian (bevorzugt in der Schweiz)

Benutzeravatar
MLB
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: [RF] Zug um Zug - Schweiz Erweiterung

Beitragvon MLB » 8. September 2009, 17:49

Danke Euch. Wir werden dann wohl die Hausregel anwenden, dass die gleiche Strecke nicht nochmal gewertet werden kann. Allerdings halte ich zwei unterschiedliche Richtungen durchaus für wertbar, so z.B. Deutschland --> Italien und Italien --> Deutschland. Sind ja auch unterschiedliche Karten.

Wie Christian schon anmerkte, gehen die Streckenkarten nach offizieller Regel weg wie warme Semmeln. Allerdings glaube ich, dass auch die obige Hausregel keine allzustarke Bremse diesbezüglich darstellt. :-)

Gruß
MLB


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste