Anzeige

[RF] Wucherer Knast (u. a.)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Axel Bungart » 20. September 2009, 20:25

Liebe Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand folgende Fragen zu Wucherer (F. Friese) beantworten:
1. Was geht eigentlich vor: Knast oder Die Hausbesetzer?
Dazu folgende Situation: ich sitze im Knast und habe ein einzelnes Haus, in das Hausbesetzer eingezogen sind. Allerdings sind noch zwei Wohungen leerstehend. Laut Regel erhalte ich eine DMW pro Runde, wenn ich im Knast sitze. Allerdings erhält man keine Einnahmen, wenn HB in dem Haus wohnen. Was gilt hier? Die Situation war deshalb noch prekärer, weil ich nur wenige Karten auf der Hand hatte, mit denen ich weder an meiner Situation im Knast noch an der in meinem Haus was hätte ändern können.

Noch behämmerte war es, als ich kurze Zeit später wieder in den Knast musste (unschuldig natürlich...). Da hatte ich dann auch kein Geld mehr. Meinn Gegenüber baute dann ein Haus nach dem anderen und gewann schließlich 342 zu 0. Soweit das.

2. Frage:
Beim Umzugsspediteur heißt, dass sich die Miete, die erzahlt auf 1 reduziert. Aber wann? Eigentlich steht auf der Karte ja, dass er drei zahlt, aber unter weklcher Bedingung? Bei den Promis war uns das klar. Die zahlen nur weniger, wenn andere im selben Haus wohnen, die dann das Doppelte zahlen.
3. Gilt das dann auch für leere Wohnungen? Und wenn ja, zahlen dan die Promis auch nur 2 DMW?

Und schließlich 4:
Kann ein Spieler in derselben Runde, in der er in den Knast muss, das Gericht spielen, was ihn ja wieder aus dem Knast holt?

Eigentlich fanden wir Wucherer recht lustig. Aber so, wie die Partie gestern lief - ich im Knast ohne Chancen, jemals wirklich wieder ins Spiel eingreifen zu können, während mein Gegner ein Haus nach dem anderen baute - hat es den Anschein, als wäre das nicht richtig austariert. Irre ich mich? Vielleicht haben wir ja was falsch gemacht.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Kattenhorner
Spielkind
Beiträge: 8

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Kattenhorner » 21. September 2009, 10:14

Hi, Axel!

Ich versuche mich mal, obwohl es nun schon einige Zeit her ist mit Wucherer:


Zu 1.:
Wenn Du im Knast sitzt, bist ja immer noch Vermieter. Also beziehst Du eigentlich nach "Karte spielen" die "Miete". In diesem Fall jedoch reduziert auf 1 DMW, weil Du ja im Knast sitzt. Wenn Du jetzt jedoch Hausbesetzer in deiner Wohnung hast, bekommst Du keine Einnahmen, wenn es dein einziges Haus ist und Du im Knast sitzt. Hast Du ein zweites Haus mit regulären Mietern, würdest Du auf alle Fälle 1 DMW bekommen.

Zu 2.:
Den Umzugsspediteur sehe ich wie folgt. Er bezahlt auf alle Fälle nur 1 DMW Miete, bekommt jedoch ausser der Reihe 2 DMW von dem Spieler, der den "Umzug" spielt. Daher könnte ich mir die "3" auf der Karte erklären.

Zu 3.:
Das gilt auch für leerstehende Wohnungen. Die Promis bringen nur 4 DMW, wenn sie alleine in einem eingeschössigem Haus wohnen.

Zu 4.:
Das "Gericht" kannst Du nur spielen, wenn Du selber mit "Karte spielen" an der Reihe bist, also auch in der laufenden Runde. Du kannst das "Gericht" jedoch nicht ausser der Reihe spielen wie z.B. "Polizei" als direkte Intervention auf "Hausbesetzer", "Bombe" oder "Mord".

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen.


VG Dino

Benutzeravatar
Henning Kröpke
Brettspieler
Beiträge: 52

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Henning Kröpke » 21. September 2009, 13:05

> 1. Was geht eigentlich vor: Knast oder Die Hausbesetzer?

Man erhält immer 1 DMW, wenn man im Knast sitzt, unabhängig von Hausbesetzern oder anderen Zuständen in den eigenen Häusern.

> 2. Frage:
> Beim Umzugsspediteur heißt, dass sich die Miete, die erzahlt
> auf 1 reduziert. Aber wann? Eigentlich steht auf der Karte
> ja, dass er drei zahlt, aber unter weklcher Bedingung? Bei
> den Promis war uns das klar. Die zahlen nur weniger, wenn
> andere im selben Haus wohnen, die dann das Doppelte zahlen.

Laut Anleitung (ganz am Anfang von S. 1, "Das Spiel") kann man in den ersten Partien auf die Sondereigenschaften der Mieter verzichten. In diesem Fall zahlt der Umzugsspediteur 3 DMW. Wenn man aber mit allen Sondereigenschaften spielt, zahlt er wie beschrieben nur 1 DMW, alle anderen Spieler müssen dem Vermieter aber für jede Kart e Umzug 2 DMW zahlen.

> 3. Gilt das dann auch für leere Wohnungen? Und wenn ja,
> zahlen dan die Promis auch nur 2 DMW?

Hier gilt dasselbe: Ohne Sondereigenschaften zahlen die Promis 4 DMW. Mit Sondereigenschaften zahlen sie immer 2 DMW und alle anderen Mieter im Haus bzw. leere Wohnungen zahlen das Doppelte.

> Und schließlich 4:
> Kann ein Spieler in derselben Runde, in der er in den Knast
> muss, das Gericht spielen, was ihn ja wieder aus dem Knast
> holt?

Nur, wenn es sein Spielzug ist. Dies kann passieren, wenn er selber einen Mord oder eine Bombe spielt, und der betroffene Mitspieler mit Polizei kontert.

Viel Spaß mit Wucherer!

Henning Kröpke
(für 2F-Spiele)

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Axel Bungart » 21. September 2009, 13:08

Hallo Dino,

naja, ein bißchen, danke.
Allerdings ist meine erste Frage noch nicht beanwortet worden, denn sie lautete: was geht vor: Knast oder Hausbesetzer? Oder anders gefragt: gilt für die Einnahmen Knast oder Hausbesetzer - 1 DMW oder kein DMW?

Zu beachten: wenn ich im Knast sitze und habe weder Geld noch Einnahmen (Hausbesetzer!), noch geeignete Karten auf der Hand, kann ich aufhören zu spielen. Denn woher sollen Karten kommen, wenn ich mir keine kaufen kann?
Es gibt ja auch die Regel, dass man immer nur so viele Karten kaufen darf, wie man in der laufenden Runde durch Mieteinnahmen eingenommen hat.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Axel Bungart » 21. September 2009, 13:09

Vielen, lieben Dank Henning,

das waren die Antworten, die ich brauchte!!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Axel Bungart » 21. September 2009, 14:12

Hallo Henning,

eine Frage hätte ich dennoch, was meine Theorie angeht:
ist es tatsächlich so, dass einer ganz schön ins Hintertreffen geraten kann, wenn er mittellos im Knast sitzt? Ich saß z.B. vier Runden lang da und zog immer ein DMW, damit ich mich wieder freikaufen konnte. Mehr war nicht drin. Hätte auch eine Karte ziehen können, was aber im Zweifel länger gedauert hätte.

Als ich wieder draußen war, hatte ich keine Chance mehr, da mein Spielpartner zehn Häuser und entsprechend viele Karten auf der Hand hatte.

Haben wir was übersehen?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Volker L. » 21. September 2009, 17:03

Axel Bungart schrieb:
>
> Haben wir was übersehen?

Vielleicht den Umstand, dass alle Spiele, bei denen
man dem Gegner schaden kann und die Fähigkeit dazu
(bzw. die Fähigkeit sich zu wehren) vom Besitzstand
abhängt, zu zweit wenig Sinn machen.

Im Spiel zu mehreren dagegen könnte Dein Gegner auch
wenn Du im Knast sitzt, nicht ungehindert bauen, und
Du hättest auch die Chance, durch fremde Hilfe
freizukommen, wenn jemand anders eingebuchtet wird
(wer im Knast sitzt hat automatisch ein Alibi).

Gruß, Volker (der Wucherer nie mit weniger als 4 Leuten
spielen würde, auch wenn 2-6 auf der Schachtel steht)

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Wucherer Knast (u. a.)

Beitragvon Axel Bungart » 21. September 2009, 21:59

Das kann natürlich sein. Sowas ähnliches hatte ich mir auch schon überlegt, bin aber - in meiner Theorie - zu einem anderen Schluss gekommen.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste