Liebe Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand folgende Fragen zu Wucherer (F. Friese) beantworten:
1. Was geht eigentlich vor: Knast oder Die Hausbesetzer?
Dazu folgende Situation: ich sitze im Knast und habe ein einzelnes Haus, in das Hausbesetzer eingezogen sind. Allerdings sind noch zwei Wohungen leerstehend. Laut Regel erhalte ich eine DMW pro Runde, wenn ich im Knast sitze. Allerdings erhält man keine Einnahmen, wenn HB in dem Haus wohnen. Was gilt hier? Die Situation war deshalb noch prekärer, weil ich nur wenige Karten auf der Hand hatte, mit denen ich weder an meiner Situation im Knast noch an der in meinem Haus was hätte ändern können.
Noch behämmerte war es, als ich kurze Zeit später wieder in den Knast musste (unschuldig natürlich...). Da hatte ich dann auch kein Geld mehr. Meinn Gegenüber baute dann ein Haus nach dem anderen und gewann schließlich 342 zu 0. Soweit das.
2. Frage:
Beim Umzugsspediteur heißt, dass sich die Miete, die erzahlt auf 1 reduziert. Aber wann? Eigentlich steht auf der Karte ja, dass er drei zahlt, aber unter weklcher Bedingung? Bei den Promis war uns das klar. Die zahlen nur weniger, wenn andere im selben Haus wohnen, die dann das Doppelte zahlen.
3. Gilt das dann auch für leere Wohnungen? Und wenn ja, zahlen dan die Promis auch nur 2 DMW?
Und schließlich 4:
Kann ein Spieler in derselben Runde, in der er in den Knast muss, das Gericht spielen, was ihn ja wieder aus dem Knast holt?
Eigentlich fanden wir Wucherer recht lustig. Aber so, wie die Partie gestern lief - ich im Knast ohne Chancen, jemals wirklich wieder ins Spiel eingreifen zu können, während mein Gegner ein Haus nach dem anderen baute - hat es den Anschein, als wäre das nicht richtig austariert. Irre ich mich? Vielleicht haben wir ja was falsch gemacht.
Gruß
Axel