Anzeige

[RF] Schweinebande: "Reihen"

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

[RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon MaxWendker » 5. April 2010, 13:28

Gestern haben wir zum ersten Mal "Schweinebande" gespielt.
Jetzt kam kurz die Frage auf, was man beim Tierplättchen einsammeln unter einer "vom Bauer ausgehenden Reihe" genau versteht.

Angenommen, der Bauer steht in der Mitte der Spielfläche und ich entscheide mich für die "senkrechte" Reihe. Darf ich dann innerhalb (!) dieser Reihe Plättchen in beide Richtungen einsammeln (vom Bauer ausgehend nach oben UND unten, sofern kein Hindernis da ist) oder muss ich mich für eine Richtung entscheiden (vom Bauer aus entweder NUR nach oben oder NUR nach unten, auch wenn in beide Richtungen Plättchen liegen, die eingesammelt werden könnten)?

2 Mitspieler meinten, ich muss mich für eine Richtung entscheiden.
Ich bin aber der Meinung,dass ich sehrwohl in beiden Richtungen einsammeln darf, wenn das möglich ist. Das Beispiel in der Spielanleitung ist für mich nur etwas ungeünstig gewählt, da der Bauer hier bereits am Spielfeldrand steht.

Oder lieg ich da falsch?!

Benutzeravatar
Philipp Sprick
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon Philipp Sprick » 5. April 2010, 14:15

Hallo Max,

Du musst Dich für eine Richtung entscheiden.

Dann nimmst Du alle Plättchen in dieser Richtung auf (einschließlich desjenigen, auf dem der Bauer steht), bis zum Ende der Reihe respektive einem Hindernis (=anderer Bauer). Leerflächen darf der Bauer überspringen.

Viele Grüße
Philipp

Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon MaxWendker » 5. April 2010, 17:05

Also, wenn es so ist, akzeptiert, aber:
Da steht doch nur, ich muss mich für eine Reihe entscheiden. Von daher heißt das für mich nur, dass ich nicht in verschiedene Reihen vom Bauern aus abbiegen darf; aber die Richtung innerhalb einer Reihe, wenn der Bauer mittig in der gewählten Reihe steht, wird doch in der Anleitung nicht erwähnt, oder? Oder hab ichs überlesen?!

Max

Benutzeravatar
Philipp Sprick
Spielkamerad
Beiträge: 44

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon Philipp Sprick » 5. April 2010, 17:16

Hallo Max,

ich habe das Spiel leider nicht vorliegen, aber die HiG'ler haben es so erklärt. Von daher bin ich mir ob der Regelauslegung ziemlich sicher.

Beste Grüße
Philipp

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon hannes » 5. April 2010, 18:27

Zitat Spielregel: " ... sammelt alle Tierplättchen in einer Reihe ein, die von diesem Bauer ausgehen muss."

Das impliziert meiner Meinung nach klar, dass der Bauer nur in einer Richtung sammelt.
Ich finde es allerdings auch unglücklich, dass im Beispiel augerechnet ein randständiger Bauer gewählt wurde.

hannes

Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon MaxWendker » 6. April 2010, 10:41

Zitat Spielregel: " ... sammelt alle Tierplättchen in einer Reihe ein, die von diesem Bauer ausgehen muss."

Für mich heißt das nur, ich nehme die Position des Bauern und suche mir eine Reihe aus (zB die senkrechte oder eine diagonale Reihe).
Wenn der Bauer nun mittig steht, geht "die Reihe" ja trotzdem vom Bauern aus, nur halt zu beiden Seiten.

Ok, wie gesagt: Wenn es so erklärt worden ist von HiG, dass man nur in eine Richtung sammelt, dann bin ich wohl überstimmt ;-) In unserer 4er-Spielgruppe gab es jedenfalls eine 50:50-Meinung bei der Auslegung der Regel.

Max

Benutzeravatar
nascar8

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon nascar8 » 6. April 2010, 12:52

Ein Mitglied vom Verein "Spiel des Jahres" erklärte in meiner Runde, dass man in beide Richtungen die Plättchen aufnehmen könne. Und so spielten wir es auch - und hat mich nicht sonderlich überzeugt.
Zuvor spielte ich es in anderer Runde wie ihr - und auch da hat es mich (noch) nicht sonderlich überzeugt.

Dieter

Benutzeravatar
MaxWendker
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Schweinebande: "Reihen"

Beitragvon MaxWendker » 6. April 2010, 12:56

Ich hab vorhin an HiG gemailt, die haben die Aussage bestätigt, dass man Plättchen NUR in EINE Richtung aufnehmen darf! Ich gebe mich also offiziell geschlagen ;-)

Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste