Beitragvon Dagobert » 25. April 2010, 23:20
Hi Axel!
Axel Bungart schrieb:
>
> Hallo Dagobert,
>
> also, zunächst glaube ich, dass das Gesamtlimit von 6 zu
> liefernden Früchten in einem Zug (ohne Sonderplättchen) auch
> für die Dürre zählt. Wobei das mehr so ein Gefühl und
> durchaus diskussionsfähig ist. ;-)
>
> So könnte nach Deinem Beispiel der Spieler mit den drei
> Startfrüchten bestenfalls noch weitere zwei seiner Früchte
> ausliefern.
Hm, das stimmt, wenn es um die Zahl auf dem Plättchen geht, nicht allerdings, wenn es um die Zahl der Früchte geht, die man liefert. Ich liefere beim Dürreplättchen 0 Früchte aus. Ich erhalte das Plättchen einfach nur mit Eselskarren. Dass es 2 Punkte wert ist, stimmt natürlich... Ein Blick in die Anleitung zeigt, dass man Früchte im Wert von 6 ausliefern kann. Insofern spricht einiges für die Interpretation.
> Spielt aber keine Rolle, denn irgendjemand wird durch die
> Dürre nun mal bevorteilt, das ist für mein Gefühl auch so
> gewollt. Wenn's denn beide Dürren aufeinmal sind... Pech oder
> Glück wie man will.
>
> Man darf ja nicht vergessen, dass man damit bei der Vergabe
> von Finkaplättchen möglicherweise einen Nachteil erlangt. Als
> Ausgleich sozusagen. Das kann doch aber jeden treffen, also
> wo ist das Problem?
Das Problem gäbe es in dem Fall, in dem man zusätzlich zu den Früchtelieferungen die Dürreplättchen einfach umsonst nehmen könnte, weil man dafür ja keine Früchte braucht. Das Problem wird geringer, wenn ich tatsächlich nur noch 4 Früchte max.liefern dürfte, wenn ich ein Dürreplättchen nehme. Das erscheint mir tatsächlich viel logischer.
>
> Gruß
> Axel
Grüße zurück
Dagobert