Anzeige

[RF] Key Market

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

[RF] Key Market

Beitragvon ferox » 1. November 2010, 18:10

Hallo,
ich bin beim gestrigen Spiel nur über zwei Kleinigketen, der ansonsten sehr guten Regel von Key Market, gestolpert:

1. Während der Marktphase muss man eine Gildenaktion ausführen. Wenn man Waren kauft, darf man laut Regel diese Waren nicht wieder in derselben Runde verkaufen (sie landen ja auch hinter den Sichtschrirm). Aber damit sind doch nur die Waren gemeint, die ich unmittelbar gekauft habe, oder? D. h., wenn ich dieselbe Warensorte schon vorher zum Verkauf ausgewählt habe (also sie noch vor dem Sichtschirm liegt), dürfte, bzw. muss sie doch noch verkaufen, zum dann neuen Preis, wenn ich wieder an der Reihe bin?

2. Ich habe richtig verstanden, dass ich innerhalb einer Jahreszeit einen Arbeiter während der Landwirschaftsphase neu einsetzen kann (wenn er mein erster Arbeiter auf dem Gebietstableau ist sogar kostenlos), dann Ressourcen produziere und in der letzten Phase, am Ende der Jahreszeit, noch vor dem Bezahlen, diesen Arbeiter wieder entlassen kann? d. h. dieser Arbeiter hätte dann praktisch kostenlos Ressourcen produziert, oder?

Ich hoffe ihr bestägt mich in meiner Regelauslegung.
Gruß
ferox

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [RF] Key Market

Beitragvon Helby » 1. November 2010, 19:44

ferox schrieb:
> 1. Während der Marktphase muss man eine Gildenaktion
> ausführen. Wenn man Waren kauft, darf man laut Regel diese
> Waren nicht wieder in derselben Runde verkaufen (sie landen
> ja auch hinter den Sichtschrirm). Aber damit sind doch nur
> die Waren gemeint, die ich unmittelbar gekauft habe, oder? D.
> h., wenn ich dieselbe Warensorte schon vorher zum Verkauf
> ausgewählt habe (also sie noch vor dem Sichtschirm liegt),
> dürfte, bzw. muss sie doch noch verkaufen, zum dann neuen
> Preis, wenn ich wieder an der Reihe bin?

Ja, alle Waren welche vorher verdeckt ausgesucht wurden und nun vor den Sichtschirmen der Spieler liegen müssen verkauft werden.
Verkaufen ist KEINE Gildenaktion.
Die eine Gildenaktion die man bei jedem Marktag ausführen muss kann man beliebig vor, zwischen oder nach dem Verkaufen der Waren durchführen.
Deshalb wird diese auch separat auf dem Jahreszeitenplan gekennzeichnet, weil man sie an beliebiger Stelle ausführen kann.


> 2. Ich habe richtig verstanden, dass ich innerhalb einer
> Jahreszeit einen Arbeiter während der Landwirschaftsphase neu
> einsetzen kann (wenn er mein erster Arbeiter auf dem
> Gebietstableau ist sogar kostenlos), dann Ressourcen
> produziere und in der letzten Phase, am Ende der Jahreszeit,
> noch vor dem Bezahlen, diesen Arbeiter wieder entlassen kann?
> d. h. dieser Arbeiter hätte dann praktisch kostenlos
> Ressourcen produziert, oder?

Nein, Du kannst ihn für hohe Kosten (4 verschiedene Waren) in den Ruhestand schicken, aber erst wenn Du Dein Bauernhaus zum Gutshaus umgewandelt hast.

Entlassen kannst Du ihn erst, wenn die Arbeiter bezahlt werden müssen (am Ende der Jahreszeit).
Da hast Du natürlich Recht, dass er umsonst gearbeitet hat.
Da man aber pro Runde nur einen Arbeiter einsetzen kann und vielleicht sogar einen guten Platz aufgibt, sollte man sich das aber gut überlegen.

Helby

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: [RF] Key Market

Beitragvon Kudde » 1. November 2010, 19:52

Hallo Ferox,

ferox schrieb:
>
> Hallo,
> ich bin beim gestrigen Spiel nur über zwei Kleinigketen, der
> ansonsten sehr guten Regel von Key Market, gestolpert:
>
> 1. Während der Marktphase muss man eine Gildenaktion
> ausführen. Wenn man Waren kauft, darf man laut Regel diese
> Waren nicht wieder in derselben Runde verkaufen (sie landen
> ja auch hinter den Sichtschrirm). Aber damit sind doch nur
> die Waren gemeint, die ich unmittelbar gekauft habe, oder? D.
> h., wenn ich dieselbe Warensorte schon vorher zum Verkauf
> ausgewählt habe (also sie noch vor dem Sichtschirm liegt),
> dürfte, bzw. muss sie doch noch verkaufen, zum dann neuen
> Preis, wenn ich wieder an der Reihe bin?
>

Ja, die Waren, die du verkaufen willst, liegen ja noch offen. Die gekauften Waren legst du hinter den Sichtschirm. Und der Markttag geht solange, bis du alle offenen Waren verkauft hast. Die Waren hinter dem Sichtschirm darfst du ja auch nicht verkaufen.

> 2. Ich habe richtig verstanden, dass ich innerhalb einer
> Jahreszeit einen Arbeiter während der Landwirschaftsphase neu
> einsetzen kann (wenn er mein erster Arbeiter auf dem
> Gebietstableau ist sogar kostenlos), dann Ressourcen
> produziere und in der letzten Phase, am Ende der Jahreszeit,
> noch vor dem Bezahlen, diesen Arbeiter wieder entlassen kann?
> d. h. dieser Arbeiter hätte dann praktisch kostenlos
> Ressourcen produziert, oder?
>

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sowas passiert. Zum einen brauchst den Gutshof, um einen Arbeiter in Rente zu schicken. Den wirst du aber wahrscheinlich nicht vor Ende des ersten Jahres bauen. Bis dahin wirst du aber wohl, um die Produktion anzukurbeln, bereits neue Arbeiter erworben haben (neben dem ersten zu Spielbeginn). So ganz umsonst wirst du diese Aktionsreihenfolge wohl nicht machen können. Außerdem muss man bedenken, dass auch die Anzahl der Arbeiterplättchen begrenzt ist.

Kudde

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Key Market

Beitragvon ferox » 1. November 2010, 19:57


> Verkaufen ist KEINE Gildenaktion.
> Die eine Gildenaktion die man bei jedem Marktag ausführen
> muss kann man beliebig vor, zwischen oder nach dem Verkaufen
> der Waren durchführen.
> Deshalb wird diese auch separat auf dem Jahreszeitenplan
> gekennzeichnet, weil man sie an beliebiger Stelle ausführen
> kann.

Ah, ich glaube du hast mich falsch verstanden: Wenn ich als Gildenaktion KAUFEN auswähle, darf ich laut Regel DIESELBEN Ressourcen nicht in derselben Runde wieder verkaufen. Aber ich darf doch DIE GLEICHEN Ressource verkaufen, wenn ich diese bereits zu Beginn der Marktphas ausgewählt hatte? (Das ist in der Regel leider nicht explizit erwähnt / man beachte den Unterschied: dieselbe, die gleiche)

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: [RF] Key Market

Beitragvon Helby » 1. November 2010, 19:58

> ferox schrieb:
> Wenn man Waren kauft, darf man laut Regel diese
> Waren nicht wieder in derselben Runde verkaufen (sie landen
> ja auch hinter den Sichtschrirm). Aber damit sind doch nur
> die Waren gemeint, die ich unmittelbar gekauft habe, oder?

Nachtrag:
Richtig, über diesen Satz bin ich auch gestolpert. Eigentlich hätte man den komplett weglassen müssen, da die Regel schon vorher alles erklärt und weil es auch garnicht möglich ist diese zu verkaufen, da man sich ja schon vorher für die Waren entscheiden muss, welche man in dieser Runde verkaufen möchte.

(neben Grand Cru eins meiner Highlights der diesjährigen Messe).

Benutzeravatar
Kudde
Kennerspieler
Beiträge: 436

Re: [RF] Key Market

Beitragvon Kudde » 1. November 2010, 19:58

Helby schrieb:
>
> Entlassen kannst Du ihn erst, wenn die Arbeiter bezahlt
> werden müssen (am Ende der Jahreszeit).
> Da hast Du natürlich Recht, dass er umsonst gearbeitet hat.
> Da man aber pro Runde nur einen Arbeiter einsetzen kann und
> vielleicht sogar einen guten Platz aufgibt, sollte man sich
> das aber gut überlegen.
>

Stimmt, das mit dem Entlassen beim Bezahlen war mir entfallen. Ist aber auch nur im Notfall zu empfehlen, da das Einstzen eines Arbeiters recht bald im Spiel teurer als die 2 Geld ist. Und man ja, wie du schriebst, unter Umständen den Mitspielern einen guten Platz frei macht.

Kudde

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Key Market

Beitragvon ferox » 1. November 2010, 20:03



> Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sowas passiert.
> Zum einen brauchst den Gutshof, um einen Arbeiter in Rente zu
> schicken. Den wirst du aber wahrscheinlich nicht vor Ende des
> ersten Jahres bauen. Bis dahin wirst du aber wohl, um die
> Produktion anzukurbeln, bereits neue Arbeiter erworben haben
> (neben dem ersten zu Spielbeginn). So ganz umsonst wirst du
> diese Aktionsreihenfolge wohl nicht machen können. Außerdem
> muss man bedenken, dass auch die Anzahl der Arbeiterplättchen
> begrenzt ist.

Ich zitiere mal aus der Regel:

"Jeder Spieler zahlt entweder 2 gp für
jeden seiner Arbeiter auf den
Gebietstableaus oder nimmt die nicht
bezahlten Arbeiter von den Tableaus.
Arbeiter können entfernt werden,
damit man sie nicht bezahlen muß."

Ich meine also nicht in den Ruhestand schicken, sondern einfach vom Tableau entfernen und in den eigenen Vorrat zurücklegen, womit ich die Frage eigentlich selbst bantwortet habe.... :-)

Danke für den ersten Teil deiner ntwort, damit habe ich den Punkt dann auch richtig verstanden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste