Anzeige

[RF] K2

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
goreng17
Brettspieler
Beiträge: 54

[RF] K2

Beitragvon goreng17 » 3. November 2010, 10:26

Hallo ich hätte 2 Fragen:
1. Wieviele Zelte dürfen auf einem Platz stehen (evtl. gleiche Limitierung wie Bergsteiger)?
2. Bewegung: Kann ich z.B. mit einer dreier Bewegungskarte ein 2 und dannach ein 1 er Feld besteigen, oder brauche ich für jedes Feld neue Karten?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] K2

Beitragvon Braz » 3. November 2010, 11:51

goreng17 schrieb:
>
> Hallo ich hätte 2 Fragen:
> 1. Wieviele Zelte dürfen auf einem Platz stehen (evtl.
> gleiche Limitierung wie Bergsteiger)?

Die Anzahl Zelte ist nicht begrenzt!
Regel Seite 6: "...a given tent can have more than one tent..."



> 2. Bewegung: Kann ich z.B. mit einer dreier Bewegungskarte
> ein 2 und dannach ein 1 er Feld besteigen, oder brauche ich
> für jedes Feld neue Karten?

Nein, natürlich nciht. Man kann ja auch mit zwei 1`er Karten auf ein 2`er Feld gehen.
In der Regel steht: "The amount of usabel movement points is the sum of the movement points on the indicated cards".

Meint: Die Summe aller Bewegungspunkte, die man gehen möchte, muss der Anzahl an Bewegungspunkten auf der Karte entsprechen.

Das einzige worauf man achten muss ist, dass man die Abwärtsbewegungspunkte nicht für eine Aufwärtsbewegung nutzt. Beispiel: Ein Seil hat 2 Bewegungspunkte nach oben und 3 Bewegungspunkte nach unten. Diese 3 Punkte darf ich nicht aufteilen, indem ich 1 Bewegungspunkt nach unten gehe und die anderen beiden für eine Bewegung nach oben nutze.

Hoffe, die Fragen sind geklärt?!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
goreng17
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: [RF] K2

Beitragvon goreng17 » 3. November 2010, 13:02

Hallo Braz,

bist du dir bei Punkt 2 wirklich sicher?
Wir hatten es gestern so gepielt, dass man für jedes Feld mindestens eine Karte nutzen muss und überfällige Punkte verfallen. Für das nächste Feld brauche ich dann wieder eine/meherer neue Karten.
Wir hatten auch erst überlegt ob man alle Punke addieren kann und dann soweit laufen kann wie man Punkte hat. würde es man so spielen, dann wäre der Auf und Abstieg unserer Meinung noch viel leichter geworden.
Grüsse
Stefan

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] K2

Beitragvon Braz » 3. November 2010, 13:28

goreng17 schrieb:
>
> Hallo Braz,
>
> bist du dir bei Punkt 2 wirklich sicher?

Da bin ich mir rel. sicher.
Letztendlich steht in der Regel nicht, dass man nur 1 Karte für 1 Feld nutzen darf. ...und das ist für mich das Hauptargument!

In der Regel steht z.B. "During a [b] single move[/b], it`s also possible to change direction as desired.

Bedeutet für mich: Während einer einzelnen (!) Bewegung (ich spiele z.B. eine 3`er Karte aus) kann ich sowohl hoch als auch runter gehen.
Müsste man dies auf mehrere Karten (weil verschieden Felder) aufteilen, wäre mE nicht die Rede von einem "single move".

Benutzeravatar
goreng17
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: [RF] K2

Beitragvon goreng17 » 4. November 2010, 13:47

Hallo Braz,

in unserer Spielerunde kam das SPiel eher schlecht an, weil gegen Ende so die letzen 3-4 Tage vielen SPieler mit Ihrem 2 Bergsteiger auf 6-7 Tm rumhingen, da es zu riskant war nach oben zu gehen und weiter nach unten machte auch nicht mehr viel Sinn. Irgendwie müsste man die Regeln erweitern, dass man auch zum Basislager zurück muss, und dies auch noch Punkte bringt.
Wie war das Spielgefühl bei euch?

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] K2

Beitragvon Braz » 4. November 2010, 13:58

goreng17 schrieb:
>
> Hallo Braz,
>
> in unserer Spielerunde kam das SPiel eher schlecht an, weil
> gegen Ende so die letzen 3-4 Tage vielen SPieler mit Ihrem 2
> Bergsteiger auf 6-7 Tm rumhingen, da es zu riskant war nach
> oben zu gehen und weiter nach unten machte auch nicht mehr
> viel Sinn. Irgendwie müsste man die Regeln erweitern, dass
> man auch zum Basislager zurück muss, und dies auch noch
> Punkte bringt.
> Wie war das Spielgefühl bei euch?

..also bei uns -allerdings im 2er Spiel, aber da darf man ja auch nur noch 1 Bergsteiger in höheren Regionen auf einem Feld haben- war es sehr spannend und spaßig. Will sagen: Es kam gut an, da es serh stimmungsvoll umgesetzt wurde.

Hinzu kam bei uns noch, dass der Gipfel wirklich erst kurz vor knapp erstürmt wurde......ich war zwar oeben auf dem Gipfel, hatte meine Müh`und Not aber wieder von diesem zu kommen, da das Klima gar zu feindlich war.
Habt ihr es mit den "entschärften Karten" gespielt?! Das wäre vielleicht auch noch einmal ein Tip, denn die schwierigeren Wetterkarten fordern schon ganz schön und so ist ein dauerhafter Aufenthalt oben nahe der Spitze doch sehr riskant.

Benutzeravatar
goreng17
Brettspieler
Beiträge: 54

Re: [RF] K2

Beitragvon goreng17 » 4. November 2010, 14:30

Hallo,
wir waren zu 5. und haben den Sommerberg und das Sommerwetter gespielt. Zusätzlich noch die Variante mit den mehrern Figuren (rot) zulässig auf einem Feld. Es sind zwar auch 2 Bergsteiger gestorben, aber vielleicht müssen wir nochmal die Hardcore Variante spielen....

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] K2

Beitragvon Braz » 4. November 2010, 14:39

goreng17 schrieb:
>
> Hallo,
> wir waren zu 5. und haben den Sommerberg und das Sommerwetter
> gespielt. Zusätzlich noch die Variante mit den mehrern
> Figuren (rot) zulässig auf einem Feld. Es sind zwar auch 2
> Bergsteiger gestorben, aber vielleicht müssen wir nochmal die
> Hardcore Variante spielen....

jo, würde mich mal interessieren, wie`s euch danach gefällt. Die Soft-Variante bietet mE wirklich nur den Effekt, das Spiel kennenzulernen. Die "Hardcore-Variante" ist da schon um einiges (!) reizvoller!
Vielelicht kommt dann mehr Stimmung auf?!

Bin mal auf ein Feedback gespannt ;-)

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] K2

Beitragvon ferox » 4. November 2010, 18:03

Braz schrieb:
>

> > 2. Bewegung: Kann ich z.B. mit einer dreier Bewegungskarte
> > ein 2 und dannach ein 1 er Feld besteigen, oder brauche ich
> > für jedes Feld neue Karten?
>
> Nein, natürlich nciht. Man kann ja auch mit zwei 1`er Karten
> auf ein 2`er Feld gehen.
> In der Regel steht: "The amount of usabel movement points is
> the sum of the movement points on the indicated cards".
>
> Meint: Die Summe aller Bewegungspunkte, die man gehen möchte,
> muss der Anzahl an Bewegungspunkten auf der Karte entsprechen.
>

Hallo,
also ich bin mir sehr sicher, dass deine Regelauslegung nicht richtig ist Braz. Das einzige worauf man bei den Bewegungskarten achten muss ist, dass eine Karte nur für einen Bergsteiger eingesetzt werden kann. Das deckt sich übrigens mit der Antwort des Autors bei BGG:

"If you play normal movement cards you can do with points what you want.
If you play rope card, you have to decide: use first or second number of points. First number of points gives you that number of normal points which you can use as you want: go up, go down, raise tent, pay for risk token penalty. Second number of points gives you down movement points which can be used to: go down, pay for risk token penalty.

If you still are within this guidelines, you can do what you want and combine it how you want."

Remember: all points from one cards have to be spend by one climber."

Quelle: http://www.boardgamegeek.com/thread/578035/ropes

Gruß

ferox

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] K2

Beitragvon ferox » 4. November 2010, 18:12

Hallo,
also ich mag das Spiel. Ich finde gut, dass es mal ein anderes "Rennspiel" ist. Mir gefällt die die Umsetzung der Akklimatisierungspunkte und dem damit verbundenen Risiko (Wage ixch jetzt noch den Gipfesturm, oder nicht, bis auf welche Höhe kommt der 2. Bergsteiger nach, etc.).
Ich finde das Thema insgesamt auch recht stimmig und rund umgesetzt, nicht zuletzt wegen der stimmungsvollen Illustrationen.
Gruß,

ferox

Benutzeravatar
günter-spielbox
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: [RF] K2

Beitragvon günter-spielbox » 4. November 2010, 20:37

Uns gefällt das Spiel auch ganz gut - sogar die Sommer-Variante forderte schon manches Opfer.
Und ja, auf boardgamegeek.com haben wir das Thema Karten und Zelte ausführlich diskutiert. Gerade die Seilkarten haben es in sich: die linke Zahl darf für Auf- und Abwärtsbewegungen verwendet werden, die rechts nur abwärts. Das hat man uns sogar in Essen nicht richtig übermittelt.

K2 ist aus unserer Sicht eine tolle Simulation - macht Spaß.

Günter

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] K2

Beitragvon Braz » 6. November 2010, 09:31

ferox schrieb:
> "If you play normal movement cards you can do with points
> what you want.
> If you play rope card, you have to decide: use first or
> second number of points. First number of points gives you
> that number of normal points which you can use as you want:
> go up, go down, raise tent, pay for risk token penalty.
> Second number of points gives you down movement points which
> can be used to: go down, pay for risk token penalty.
>
> If you still are within this guidelines, you can do what you
> want and combine it how you want."
>
> Remember: all points from one cards have to be spend by one
> climber."
>
> Quelle: http://www.boardgamegeek.com/thread/578035/ropes


Ja und? Genau DAS paßt ja auch auf meine Auslegung. Ich sehe hier in keinem Satz, dass nur 1 Karte für 1 Feld verwendet werden darf.... im Gegenteil "If you still are within this guidelines, you can do what[i] you want and combine it how you want..."[/i]

Also: Habe ich eine 3`er Bewegungskarte, dann darf ich mit ihr 3 Felder weit gehen, sollte ich am Anfang stehen.

Wo bist du dir da sicher, anhand des Zitats, das du postest?! WÜrde mich mal interessieren, welche Aussage dich zu dem Schluß kommen läßt?

fragenden Gruß
Braz

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] K2

Beitragvon ferox » 7. November 2010, 13:39

Braz schrieb:
> Nein, natürlich nciht. Man kann ja auch mit zwei 1`er Karten
> auf ein 2`er Feld gehen.

...sorry Braz, Asche über mein Haupt. :oops:
ICH habe gelesen: "Mann kann ja uch NICHT mit zwei 1'er Karten auf ein zweier Feld gehen..."

Dann sind wir uns doch einig :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Klarstellung vom Autor

Beitragvon Braz » 8. November 2010, 08:24

An alle Skeptiker... ;)

Anbei ein Feedback vom Autor:

Question:
Is it allowed to use 1 card with for example 3 movement points for more than only 1 field?
For example: I`m playing this 1 card with value 3 on 1 climber and for that reason the climber can move 3 spaces (each ov value 1) starting from the beginning (at the base camp).
OR
Can I use this card only for 1 space and the last 2 points of my card are lost...?!

Answer:
Hi
First situation is ok :)
Regards
Adam K



-> also: 1 Karte kann für mehrere Felder verwendet werden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste