Moin, moin!
Wir haben vorgestern der Pate ausprobiert, da wir es am Sonntag erklären können müssen. Die Regel war verständlich, wir konnten Antworten auf alle Fragen finden, aber: das mit dem Würfelablegen ist nicht 100% genau beschrieben, man könnte die Vorgehensweise unterschiedlich auslegen.
1. Man würfelt für die 1. Reihe, legt einen Würfel ab. Dann würfelt man gleich weiter mit den restlichen drei Würfeln und legt in der 2. Reihe wieder einen Würfel ab usw. bis alle Würfel verteilt sind. Erst danach fängt man an die Würfel "abzuarbeiten", also die Aktionen zu machen.
ODER
2. Man würfelt für die 1. Reihe, legt einen Würfel ab, führt die Aktion aus, gibt den Würfel weiter (oder legt ihn beiseite) und würfelt erst dann mit den restlichen Würfeln weiter.
Wir haben es nach Version 1 gespielt, sind aber bei einer Situation ins Grübeln gekommen, ob das so gedacht ist. Denn
wenn man durch den Einsatz des Würfels in der 1. Reihe z.B. bei rot ein Feld vorgehen darf und dadurch z.B. einen Cop bekommt, könnte man den ja schon bei Reihe 2 für einen erneuten Wurf eines Würfels einsetzen. Was ggf. gegen Ende des Spiels nicht ganz unwichtig ist.
Weiß jemand zufällig wie es vom Autor gedacht ist? Wie ist das Spiel in Essen erklärt worden?
Bin gespannt auf die Antwort.
Frierende Grüße aus dem kalten Hamburg
Andrea