Anzeige

[RF] Der Pate - Würfeltableau

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andrea Harbke
Kennerspieler
Beiträge: 199

[RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Andrea Harbke » 9. November 2010, 10:53

Moin, moin!

Wir haben vorgestern der Pate ausprobiert, da wir es am Sonntag erklären können müssen. Die Regel war verständlich, wir konnten Antworten auf alle Fragen finden, aber: das mit dem Würfelablegen ist nicht 100% genau beschrieben, man könnte die Vorgehensweise unterschiedlich auslegen.

1. Man würfelt für die 1. Reihe, legt einen Würfel ab. Dann würfelt man gleich weiter mit den restlichen drei Würfeln und legt in der 2. Reihe wieder einen Würfel ab usw. bis alle Würfel verteilt sind. Erst danach fängt man an die Würfel "abzuarbeiten", also die Aktionen zu machen.

ODER

2. Man würfelt für die 1. Reihe, legt einen Würfel ab, führt die Aktion aus, gibt den Würfel weiter (oder legt ihn beiseite) und würfelt erst dann mit den restlichen Würfeln weiter.

Wir haben es nach Version 1 gespielt, sind aber bei einer Situation ins Grübeln gekommen, ob das so gedacht ist. Denn
wenn man durch den Einsatz des Würfels in der 1. Reihe z.B. bei rot ein Feld vorgehen darf und dadurch z.B. einen Cop bekommt, könnte man den ja schon bei Reihe 2 für einen erneuten Wurf eines Würfels einsetzen. Was ggf. gegen Ende des Spiels nicht ganz unwichtig ist.

Weiß jemand zufällig wie es vom Autor gedacht ist? Wie ist das Spiel in Essen erklärt worden?

Bin gespannt auf die Antwort.

Frierende Grüße aus dem kalten Hamburg

Andrea

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Helmut » 9. November 2010, 11:20

Wir haben das Spiel auch probegespielt unter Anleitung des Autors Michael Rieneck. Version 1 ist richtig: Man würfelt und legt einen Würfel ab, würfelt ein zweites Mal mit einem Würfel weniger, usw. Erst dann werden die Würfel "abgearbeitet".

SG aus dem grau-in-grauen Westerwald
Helmut

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Thomas » 9. November 2010, 11:48

Interessant, denn die Regel hat das Ausführen der Aktionen anscheinend ganz vergessen. Dort steht nur:

"Dazu würfelt mit er mit allen vier Würfeln. Einen der Würfel muss er auf einem Feld in der ersten Zeile seines Würfeltableaus ablegen. Danach muss er die drei übrigen Würfel neu würfeln und einen Würfel davon in der zweiten Zeile ablegen.[...] Der vierte Würfel wird, ohne erneut zu würfeln, in der vierten Zeile – egal mit welcher Seite – abgelegt. Danach kommt der im Uhrzeigersinn folgende Spieler an die Reihe."

Weder zwischen den Würfen noch nach den Würfen sagt die Regel etwas von Aktionen ausführen. Daher hätte ich das immer direkt beim Ablegen des Würfels ausgeführt. Aber wenn euch der Autor das anders erklärt hat, wird das wohl stimmen.

Für die Aktion 'Presse' spricht die Regel allerdings von "sofort": "[...] darf er einen dieser Würfel auf dem Feld „Presse“ ablegen. Dafür schiebt er sofort seine Anzeigesteine auf seinen Leisten „Ansehen“ und „Einfluss“ um jeweils 1 Feld weiter."

Benutzeravatar
Andrea Harbke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Andrea Harbke » 9. November 2010, 12:35

Thomas schrieb:
> Weder zwischen den Würfen noch nach den Würfen sagt die Regel
> etwas von Aktionen ausführen. Daher hätte ich das immer
> direkt beim Ablegen des Würfels ausgeführt. Aber wenn euch
> der Autor das anders erklärt hat, wird das wohl stimmen.
>
> Für die Aktion 'Presse' spricht die Regel allerdings von
> "sofort": "[...] darf er einen dieser Würfel auf dem Feld
> „Presse“ ablegen. Dafür schiebt er sofort seine
> Anzeigesteine auf seinen Leisten „Ansehen“ und
> „Einfluss“ um jeweils 1 Feld weiter."

Das waren in etwa die Stellen der Regel, an denen wir ins Grübeln gekommen sind; ich hatte vorhin die Regel nicht zur Hand. Man kann es so und so verstehen. Aber immerhin gut zu wissen, dass der Autor es so erklärt hat, wie wir es auch gespielt haben.

Prima, dann wäre das schon mal geklärt für Sonntag.

Danke

Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele » 9. November 2010, 12:46

Hallo Andrea,

Version 1 ist halb richtig: Es wird mit allen 4 Würfeln gewürfelt. Dann wird davon ein Würfel in der ersten Zeile abgelegt und die Aktion ausgeführt. Anschließend werden die übrigen 3 Würfel neu gewürfelt, ein Würfel davon in der zweiten Zeile abgelegt und die Aktion ausgeführt. Danach werden die restlichen 2 Würfel neu gewürfelt, ein Würfel davon in die dritte Zeile gelegt und ausgeführt. Der 4. Würfel wird nicht mehr gewürfelt, sondern nur auf ein Aktionsfeld der vierten Zeile abgelegt und die Aktion durchgeführt. Dann ist der nächste Spieler dran und würfelt wieder mit allen vier Würfeln. Nach jedem Ablegen wird die Aktion also immer sofort ausgeführt, bevor für die nächste Zeile die restlichen Würfel neu gewürfelt werden.

Ehrenwerte Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Andrea Harbke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Andrea Harbke » 9. November 2010, 15:38

Hallo Wolfgang!

Hmmm, warum hat der AUTOR es dann dem Hartmut auf der Messe anders erklärt? DER sollte doch nun wissen, wie es geht. Oder ist das Würfelablegen öfters mal geändert worden und nachher wusste keiner mehr was in der Regel steht. Das ist vielleicht auch der Grund warum selbige in dem Punkt ungenau bzw. leicht lückenhaft ist, wie Thomas festgestellt hat.

Es ist allerdings in der Tat überschaubarer, wenn man den Würfel ablegt und dann sofort die Aktion macht, sonst grübelt man zu lange, was bei den anderen Spielern zu erheblichen Wartezeiten führen kann.

Gut, dann erklären wir es so, wie von dir beschrieben :grin:

Danke für die Klarstellung.

Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele » 9. November 2010, 16:37

Hallo Andrea,

der ehrenwerte Autor hat es Helmut nicht auf der Messe erklärt, sondern im September beim Presse-Herbst-Treff in Roßdorf und zwar so wie ich es beschrieben habe. Michael Rieneck meint, dass er sich vielleicht missverständlich ausgedrückt haben könnte, falls es in Helmuts Spielrunde so gespielt wurde. Jedenfalls ist das eins der Elemente im Spiel, das wir von Anfang an so und nicht anders gespielt haben.

Viel Erfolg und vor allem Spaß bei deinen Erklärrunden
und Spiele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Dietrich » 9. November 2010, 17:52

Guckst Du hier:
http://www.cliquenabend.de/index.php?page=videos2&play=spiel2010pate

Aber ist das eine Antwort auf Dein Problem?

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [RF] Der Pate - Würfeltableau

Beitragvon Helmut » 9. November 2010, 18:43

> Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele schrieb:

> Hallo Andrea,
>
> der ehrenwerte Autor hat es Helmut nicht auf der Messe
> erklärt, sondern im September beim Presse-Herbst-Treff in
> Roßdorf und zwar so wie ich es beschrieben habe. Michael
> Rieneck meint, dass er sich vielleicht missverständlich
> ausgedrückt haben könnte, falls es in Helmuts Spielrunde so
> gespielt wurde. Jedenfalls ist das eins der Elemente im
> Spiel, das wir von Anfang an so und nicht anders gespielt
> haben.
>
> Viel Erfolg und vor allem Spaß bei deinen Erklärrunden
> und Spiele Grüße
>
> Wolfgang

Das ist richtig! An diese Einzelheit habe ich mich nicht mehr erinnert. Eins ist allerdings klar: Es wird auf keinen Fall so gespielt, dass jeder erst mal den ersten Würfel ausspielt, dann jeder nacheinander den 2. Würfel, usw.

Nein, Wolfgang Lüdtke hat natürlich recht. Es kann natürlich auch sein, dass wir nach der Erklärung von Michael Rieneck vor Spielbeginn späterhin etwas anders gespielt haben. Daran erinnere ich mich nicht mehr.

Jedenfalls hat es uns Spaß gemacht. Michael Rieneck hat gute Arbeit geleistet.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste