Anzeige

[RF] Funkenschlag: Rohstoffkauf

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] Funkenschlag: Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 23. November 2010, 22:29

Liebe Gemeinde,

es ist doch richtig, dass man Rohstoffe nicht zwingend immer in der passenden Menge einkaufen muss, sonder z. B. nur ein Öl, wenn zwei benötigt würden, um das Kraftwerk zu betreiben. Dann bleibt es halt für die nächste Runde liegen.

Geht doch, oder?

Man darf nur die maximale Kapazität nicht überschreiten, das ist klar.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Folmion » 23. November 2010, 22:45

Du musst die Rohstoffe bezahlen und einlagern können, sonst hast du da keine Einschränkungen. Nur 1 Öl kaufen, obwohl das Kraftwerk 2 bräuchte, ist also absolut in Ordnung.

Viele Grüße,
Florian

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 09:00

Danke, Florian.

Nach meiner nun - endlich auch - ersten Partie bin ich schon ein wenig ernüchtert, muss ich zugeben.
Ich hatte irgendwie immer im Hinterkopf, Funkenschlag sei so ein tolles Spiel. Aber der Monopoly-Effekt, der gestern zutage trat, hat mich schon deutlich gestört. Ein Spieler hatte einen guten Start und hat bis zum Schluss seinen Vorsprung verteidigt. Gut gespielt, klar, aber auch kaum einholbar.

Erscheint mir das nur so, oder stimmt das?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
derWikinger
Kennerspieler
Beiträge: 180

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon derWikinger » 24. November 2010, 10:34

dem führenden muß man die Rohstoffe wegkaufen...
bei Funkenschlag zu führen finde ich sehr hart

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon gimli043 » 24. November 2010, 10:44

hmm, bei uns gewinnt eigentlich selten derjenige, der anfangs führt. Denn dieser muss ja immer mehr für Rohstoffe und Städte ... bezahlen.

Eigentlich wird bei uns ziemlich darauf geachtet möglichst weit hinten zu liegen, in dem man durchaus mal eine oder zwei Städte weniger anschließt als man finaziell könnte.

Vor allem die Siegbedingung hält das Spiel meist sehr spannend. Jemand der genügend Städte anschließt um das Spiel zu beenden, dann aber nicht genügend Geld hat um alle versorgen zu können, verliert dennoch.

Ihr solltet dem Spiel defintiv noch mal eine Chance geben.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Folmion » 24. November 2010, 11:01

Bei Funkenschlag zu führen bringt deutliche Nachteile mit sich, so das es eigentlich kaum machbar ist, von Anfang bis Ende zu führen. Habt ihr vielleicht bei der Spielerreihenfolge was falsch gemacht? Der Führende muss als erstes anfangen ein Kraftwerk zu ersteigern, und ist als letzter dran mit Rohstoffe kaufen und Städte verbinden.
Oder habt ihr ihm ein großes Stück der Karte komplett alleine überlassen?

Viele Grüße,
Florian

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 11:01

Hallo Gimli,

na klar! Ich bin ja schon der Meinung, dass so viele nicht irren können.

Es war aber schon so, dass der erste immer (mind.) eine Stadt mehr hatte, die er auch versorgen konnte. Daher hatte er mehr Geld und konnte so Druck auf die anderen ausüben, ihre Städte möglichst alle zu versorgen. Konnten sie das nicht, hat er auch darauf verzichten können.

Aber vielleicht sollte ich noch mal ein paar Partien abwarten. Es war nur sehr deutlich gestern, dass der Reiche immer reicher wurde.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 11:09

Nee, nee, alles richtig gespielt.

Aber gut: es war einer dabei, der nicht so recht aus dem Quark kam, das hat natürlich Raum gelassen für andere.
Ich (zweiter) habe aber auch recht manierlich gespielt (nach eigener Einschätzung ;-) ) und hatte kaum eine Chance, heranzukommen.

Der Erste hatte recht schnell und als einziger ein Uran-kw und eines für erneuerbare Energien (oder wie das heißt). Da war nicht viel mit Rohstoffe wegkaufen, weil wir anderen kein Uran brauchten und er nur Rohstoffe für ein Kw. War ja clever.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Volker L. » 24. November 2010, 11:24

Axel Bungart schrieb:
>
> Der Erste hatte recht schnell und als einziger ein Uran-kw
> und eines für erneuerbare Energien (oder wie das heißt). Da
> war nicht viel mit Rohstoffe wegkaufen, weil wir anderen kein
> Uran brauchten und er nur Rohstoffe für ein Kw. War ja clever.

Das müssen dann ja aber beides welche mit großer Kapazität
gewesen sein, wenn er mit nur 2 Kraftwerken mehr Städte
versorgen kann als die anderen Spieler mit 3.
Wie sind die denn frühzeitig ins Spiel gekommen? Eins kann ja noch sein, aber gleich 2?
Habt Ihr den Kraftwerksmarkt richtig gehandhabt - mit
dem Auswechseln des höchsten Kraftwerks etc.?

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 12:06

Da habe ich mich unklar ausgedrückt: er hatte schon drei. Aber mit nur einem davon trat er in Konkurrenz um die Rohstoffe, weil das zweite ohne Rohstoffe lief und das dritte mit Uran, was noch kein anderer brauchte. Das dritte weiß ich nicht mehr. Aber das reichte anfangs, um's ans Rollen zu bringen. Kann man sich gleich für eine Strategie merken.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 12:07

Volker L. schrieb:
> Wie sind die denn frühzeitig ins Spiel gekommen? Eins kann ja
> noch sein, aber gleich 2?
> Habt Ihr den Kraftwerksmarkt richtig gehandhabt - mit
> dem Auswechseln des höchsten Kraftwerks etc.?

Selbst das ist ja theoretisch möglich, weil zufällig verteilt. Nur die Mittel fehlen meist am Anfang ja.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Volker L. » 24. November 2010, 12:51

Axel Bungart schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Wie sind die denn frühzeitig ins Spiel gekommen? Eins
> > kann ja noch sein, aber gleich 2?
> > Habt Ihr den Kraftwerksmarkt richtig gehandhabt - mit
> > dem Auswechseln des höchsten Kraftwerks etc.?
>
> Selbst das ist ja theoretisch möglich, weil zufällig
> verteilt. Nur die Mittel fehlen meist am Anfang ja.

Also nochmal ausführlich:
Obere Reihe (aktueller Markt) 4 Kraftwerke, von denen
darf eins gekauft werden
Untere Reihe (zukünftiger Markt) 4 Kraftwerke, auf die
noch kein Zugriff besteht. Die sind quasi eine Vorschau
darauf, welche Kraftwerke wahrscheinlich demnächst
verfügbar werden.
Aber das erste aus dem zukünftigen Markt rutscht nur
dann in den aktuellen auf, wenn das nachgezogene eine
größere Nummer hat. Dadurch wird normalerweise
verhindert, dass vor Beginn von Stufe 3 überhaupt auch
nur eins der wirklich guten Kraftwerke ins Spiel kommt.
Nur wenn gleichzeitig 5 Kraftwerke mit sehr hohen
Nummern ausliegen, ist das niedrigste davon verfügbar.

Wobei - Du hattest geschrieben, es wäre Deine erste
Partie gewesen. Falls es auch die erste Partie mit
diesem Exemplar war, könnte es sein, dass der
Kraftwerksstapel sehr schlecht gemischt war. Könnte
das der Fall gewesen sein?


Axel Bungart schrieb:
>
> Da habe ich mich unklar ausgedrückt: er hatte schon drei.
> Aber mit nur einem davon trat er in Konkurrenz um die
> Rohstoffe, weil das zweite ohne Rohstoffe lief und das dritte
> mit Uran, was noch kein anderer brauchte. Das dritte weiß ich
> nicht mehr. Aber das reichte anfangs, um's ans Rollen zu
> bringen. Kann man sich gleich für eine Strategie merken.

Nö, kann man nicht - weil die Situation, früh ein gutes
AKW zu bekommen und lange keine Konkurrenz zu haben, ja
eben wegen der zufälligen Verteilung nicht reproduzierbar
und vor allem nicht gezielt herbeiführbar ist.


Gruß, Volker

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Chregi Hansen » 24. November 2010, 13:24

Keine Sorge. In unseren ersten beiden Partien hatten wir die Situation auch. Spätestens dann wissen alle, worum es geht, und das Spiel wird deutlich ausgeglichener. Dann entsteht eine echte Konkurrenz um fast alles. Natürlich ist es bei diesem Spiel immer möglich, sich durch einen grossen Schnitzer vorzeitig aus dem Rennen zu nehmen. Aber wo kann das nicht passieren?

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der auch wieder mal Funken schlagen sollte, aber derzeit lieber Dungeons beschützt)

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 15:18

Jep! Alles richtig (gemacht).
Ich habe die Nummern der KW leider nicht mehr im Kopf. Ein umweltfreundliches ist ja schon recht früh dabei.

Naja. Der Stapel war halt gemischt. So gut es ging.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Peter M.
Brettspieler
Beiträge: 69

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Peter M. » 24. November 2010, 17:44

Axel Bungart schrieb:
> Aber gut: es war einer dabei, der nicht so recht aus dem
> Quark kam, das hat natürlich Raum gelassen für andere.
> Ich (zweiter) habe aber auch recht manierlich gespielt (nach
> eigener Einschätzung ;-) ) und hatte kaum eine Chance,
> heranzukommen.


> Der Erste hatte recht schnell und als einziger ein Uran-kw
> und eines für erneuerbare Energien (oder wie das heißt). Da
> war nicht viel mit Rohstoffe wegkaufen, weil wir anderen kein
> Uran brauchten und er nur Rohstoffe für ein Kw. War ja clever.

Und genau hier habt Ihr den Fehler gemacht. Mit etwas Erfahrung wird das nicht mehr passieren.
Dieses Kraftwerk darf er nie und nimmer günstig bekommen. Wenn er es bekommt, dann muss er dazu gezwungen werden so tief in die Tasche zu greifen, bis es schmerzt.

Wenn jemand A) Platz hat zum bauen und B) günstig tolle Kraftwerke bekommt und C) keine Probleme beim Rohstoffeinkauf hat, dann muss der auch gewinnen. Egal ob er von der Spitze weg spielt oder nicht.
Und dann kannst Du als zweiter auch kaum noch was machen.

Hier sind aber die Mitspieler gefragt...
P.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Axel Bungart » 24. November 2010, 20:04

Da hast Du ausnahmslos recht.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: [RF] Funkenschlag - Rohstoffkauf

Beitragvon Marion Menrath » 24. November 2010, 20:35

Axel Bungart schrieb:
>
> Es war aber schon so, dass der erste immer (mind.) eine Stadt
> mehr hatte, die er auch versorgen konnte. Daher hatte er mehr
> Geld und konnte so Druck auf die anderen ausüben, ihre Städte
> möglichst alle zu versorgen. Konnten sie das nicht, hat er
> auch darauf verzichten können.
>

Hat man wenige Städte, steigt der Ertrag pro Stadt mehr noch deutlich an. Doch je mehr Städte man hat, umso kleiner wird dieser Bonus. Dann wird er ruckzuck von explodierenden Rohstoffkosten aufgefressen. Als Erster muss man auch zuerst ein Kraftwerk zum Verkauf anbieten. Manchmal liegt da aber nur Schrott und erst später rückt das Superkraftwerk nach. Passt man, ist man aber ganz aus der Versteigerung draußen.

Wir hatten jetzt ein Spiel auf der neuen Russland-Karte, bei der auch der anfangs Führende gewonnen hat - und zwar in der Phase 2 (das habe ich auch noch nie erlebt). In Russland schwimmt man nahezu in Rohstoffen, zudem hatten wir nur Sektoren mit niedrigen Anschlusskosten ausgewählt. Das könnte den Start-Ziel-Sieg erleichtert haben. Der Sieger hatte nicht mal genügend Kraftwerkskapazitäten, um 17 Städte zu versorgen. Ich hatte die Kraftwerke, aber blöderweise nicht genug Bares, um Städte zu bauen.... Dumm gelaufen, Spiel zu früh fertisch.

Marion


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste