Anzeige

[RF] Eselsbrücke Frage

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Melanie Wagener
Brettspieler
Beiträge: 50

[RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon Melanie Wagener » 20. Februar 2011, 11:18

Nach unglaublicher Lieferzeit (Amazon) kam diese Woche endlich Eselsbrücke bei uns an. Wir haben es gestern zum ersten Mal gespielt und es hat uns suuuuuuuuper viel Spaß gemacht. Ich sag nur Startschuss, Herbst und Bett ;-))))))

Es gab ein Problem: Wenn ein Spieler versehentlich sein eigenes Kärtchen benennt, was er ja nicht tun darf, wie geht es dann weiter? Muss er dann aus der Runde ausscheiden???

Benutzeravatar
Ruediger
Spielkamerad
Beiträge: 47

Re: [RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon Ruediger » 20. Februar 2011, 11:28

Hallo,

das Problem hatte wir auch schon ;-)

Es wird als Fehler gewertet, als ob man etwas falsches gesagt hat -> Punkte abgeben. (Wurde von unserer Spielrunde direkt beim Autor nachgefragt)

Der nächste Spieler hat dann einen glasklaren Vorteil ;-)

Benutzeravatar
Melanie Wagener
Brettspieler
Beiträge: 50

Re: [RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon Melanie Wagener » 20. Februar 2011, 12:01

Ok, ist ja letztlich auch eigene (pardon!) Dummheit sein eigenes zu nennen, aber im Eifer des Gefechts rutscht es einem schonmal raus. Wir hatten jedenfalls zu acht (!!!) in 4 2Teams eine Mordsgaudi.

Benutzeravatar
Ruediger
Spielkamerad
Beiträge: 47

Re: [RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon Ruediger » 20. Februar 2011, 12:28

Wir haben es zu 6. gespielt ohne Teambildung.
Ich war überrascht, dass trotz der innerhin 13 Geschichten bis zur ersten "Fragerunde" doch sehr viele "Stop-Esel" verteilt werden konnten, also wenige Fehler gemacht wurden.
Allerdings hat sich das Spiel doch deutlich länger hingezogen als auf der Packung angegeben. Machte aber nichts, weil auch wir einen Mordsspaß hatten und keine Langeweile aufkam.
Natürlich kam es auch bei uns zu dem von dir beschriebenen Fehler. Ist uns in einer späteren Spielrunde auch passiert, scheint also normal zu sein aufgrund der Aufregung (und vielleicht der Freude, dass man weiss, um welche Geschichte es sich handelt). Einmal hatten wir es sogar, dass sich ein Spieler dazu hinreissen liess, die gesamte Geschichte zu wiederholen und damit seinen nachfolgenden Spielern (und dem Erzähler) einen ungewollten Gefallen getan hat.

Benutzeravatar
RZL
Spielkind
Beiträge: 13

Re: [RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon RZL » 20. Februar 2011, 14:46

Genau richtig!

Benutzeravatar
Chulian
Brettspieler
Beiträge: 85

Re: [RF] Eselsbrücke Frage

Beitragvon Chulian » 20. Februar 2011, 18:29

Ich war eher skeptisch, was Eselsbrücke angeht, aber uns hat das Spiel eben grad echt von den Socken gehauen, aber so richtig. Achtung an alle: Das ist eigentlich K E I N Partyspiel! Man lacht sich zwar immer mal wieder schlapp, aber dann muss man sich auf einmal auch wieder konzentrieren. Und dann immer diese irre Freude, wenn man etwas weiß, rausprusten zu können.

Wir habens übrigens zu fünft gespielt, aber ein Zweierteam dabei gehabt und die Spielzeit wie angegeben und der oben benannte Spielerfehler kam bei uns auch nicht vor.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste