Beitragvon BerndW » 14. Juni 2011, 13:38
Prima erster Zug, vor allem bei einem niedrigen Schwierigkeitsgrad ohne Verstärkungen. :-)
Du kannst jetzt alle deine Figuren nach Belieben bewegen und z.B. schon mal Gruppen bilden, um auf zukünftige gegnerische Charaktere besser vorbereitet zu sein. Dein Gegner hat ja jetzt keine Figuren auf dem Brett und kann sich also nicht wehren solange du keine neue Halle aufdeckst oder in höheren Schwierigkeitsgraden Verstärkungen durch die Aktionskarten kommen.
Die aufgedeckten Figuren werden genauso behandelt wie im Spiel gegen einen menschlichen Gegner (Ausnahme Platzierung): Falls du mit den Miniaturen spielst, werden die Plättchen erstmal mit den Minis ausgetauscht und dann kannst du mit den Figuren ganz normal Aktionen ausführen.
Vielleicht kommt deine Frage aber auch von einem Fehler, der im normalen Spiel häufiger von Anfängern gemacht wird, deshalb erwähne ich es sicherheitshalber: Du hast im normalen Spiel 8 Charaktere von denen 4 auf der Startleiste beginnen und 4 (zusammen mit deinen 6 Objekten) verdeckt auf den Räumen platziert werden. Diese werden dann im Laufe des Spiels verwendbar, wenn der jeweilige Raum aufgedeckt wird.
Bernd