Beitragvon Thygra » 15. September 2011, 09:37
Tom Hilgert schrieb:
> "Im selben Zug Steine in unterschiedlichen Reihen anzulegen,
> ist nicht möglich. Das heißt, angelegt wird immer nur
> an einen bereits ausliegenden Stein bzw. Reihe."
Diese Formulierung ist etwas unglücklich, da sie verschiedene Interpretationen zulässt und die gewollte Interpretation nicht die intuitive ist. Das liegt an dem Wort "angelegt".
Betrachte es so: Wenn nach deinem Anlegen alle von dir gelegten Steine in derselben Reihe liegen, und wenn diese Reihe an mindestens einen zuvor liegenden Stein angelegt wurde, dann hast du es richtig gemacht
> Deswegen versteh ich den 3. Fall gar nicht. Ich lege
> eigenstaendige Reihe an zwei bestehehende Reihen an und meine
> Reihe hat keinerlei Kontakt zu dem einzig bstehenden Stein
> der Quer-Reihe.
Der Stein, zu dem du keinen Kontakt hast, liegt spieltechnisch betrachtet in einer anderen Reihe, eben weil kein Kontakt besteht. (Mathematisch betrachtet mag es dieselbe Reihe sein, aber das zählt hier nicht.)
Die von dir gelegten Steine hast du alle in eine Reihe gelegt. Dass diese Reihe zusätzlich an zwei andere Reihen grenzen, wird nicht explizit verboten und ist somit erlaubt.
> Wenn es doch so erlaubt ist, muesste folgendes doch auch
> erlaubt sein.
>
> XXX_________XXX
> Y--_______WXY_YXZUV
> ZZZ_________ZZZ
Nein, hier hast du deine Steine in zwei unterschiedliche Reihen gelegt (spieltechnisch betrachtet - mathematisch siehe oben).
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)