Anzeige

[RF] Freitag

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

[RF] Freitag

Beitragvon Matthias Prinz » 26. Oktober 2011, 21:42

Hallo Robinsons,

ich habe gerade zum ersten Mal versucht mit Freitag die Piraten zu besiegen. Leider habe ich es nicht geschafft und bin schon in der 3. Phase "verhungert".

Beim Spielen sind bei mir aber 2 kleine Fragen aufgetaucht, die wohl auf Fehlinterpretation der Spielregel zurück zu führen sind.

Könnt ihr mir helfen?

1. Wozu legt man Kampfkarten LINKS und RECHTS von der Gefahrenkarte an? Das hat doch keine weitere Bedeutung, oder dient das lediglich der Übersicht welche Karten "gratis" genommen werden durften und welche man zukauft bzw. durch Sonderfunktionen bekommt?

2. Die Sonderfunktion "1x zerstören" verstehe ich nicht ganz. "Zerstören" heißt doch: komplett aus dem Spiel nehmen, oder? Vor allem irritiert mich der letzte Satz, der in etwa so geht: "Die Karte kommt zu den anderen zerstörten Karten."

Ich muss sagen, dass die Regel etwas verwirrend ist. Irgendwie sind alle Karten "Kampfkarten", aber ja auch teils Gefahrenkarten... aber wenn man es einmal kapiert hat, ist es eigentlich ganz einfach.

Auf jeden Fall freue ich mich auf die nächste Partie und hoffe, dann zumindest mal den Piraten gegenüber zu stehen :-P

Danke und viele Grüße,
- Matthias

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Christian Hildenbrand » 27. Oktober 2011, 04:40

Hallo Matthias,

ich greife mal Henning voraus. :-)

> 1. Wozu legt man Kampfkarten LINKS und RECHTS von der
> Gefahrenkarte an? Das hat doch keine weitere Bedeutung, oder
> dient das lediglich der Übersicht welche Karten "gratis"
> genommen werden durften und welche man zukauft bzw. durch
> Sonderfunktionen bekommt?

Es dient weniger der Übersicht, welche gratis genommen werden durften, sondern der Übersicht, wie viele Du noch gratis nehmen darfst. In den meisten Fällen wirst Du erst alle Gratis-Karten in einem Kampf aufdecken. Zwei Beispiele machen aber klar, wozu das gut ist.

Bsp1: Du darfst 5 Gratis-Karten aufdecken. Die 3. ist leider die Stopp-Karte (Tollpatsch-Karte ... ich hoffe, die Bezeichnungen sind noch so wie in der letzten Version, die ich spielte). Somit darfst Du keine 4. und 5. Gratis-Karte aufdecken. Nun kaufst Du Karten zu, unter denen eine mit der Funktion "zerstöre 1 Karte" ist. Du zerstörst die Stopp-Karte, drehst sie also um. Ab diesem Moment gilt das "Stopp" für die Gratis-Karten nicht mehr und Du kannst 2 weitere Karten gratis aufdecken.

Bsp2: Du durftest 3 Gratis-Karten aufdecken und hast das auch getan. IM Laufe der zugekauften Karten kommt die Funktion "1x unter den Stapel", die Du nutzt. Würdest Du eine Karte von rechts nehmen, würde nichts weiter passieren. Nimmst Du aber eine Karte von links, wird auf der Gratis-Seite wieder ein Platz frei, den Du durch eine neue Gratis-Karte füllen darfst.

> 2. Die Sonderfunktion "1x zerstören" verstehe ich nicht ganz.
> "Zerstören" heißt doch: komplett aus dem Spiel nehmen, oder?
> Vor allem irritiert mich der letzte Satz, der in etwa so
> geht: "Die Karte kommt zu den anderen zerstörten Karten."

Die Sonderfunktion "1x zerstören" funktioniert so, dass Du eine Karte im laufenden Kampf zerstörst, d. h. umdrehst. Die Auswirkung der Karte wird damit für diesen Kampf nichtig. Am Ende des Kampfes kommt sie aus dem Spiel und auf keinen Fall wieder zurück.

> Auf jeden Fall freue ich mich auf die nächste Partie und
> hoffe, dann zumindest mal den Piraten gegenüber zu stehen :-P

Wird schon. ;-)

Henning, hab ich ob der Uhrzeit Schmarrn geschrieben?

Einsame Grüße
Christian (hat 3 verschiedene Freitag-Versionen auf dem Nachttisch liegen)

Benutzeravatar
Matthias Prinz
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Matthias Prinz » 27. Oktober 2011, 09:45

Hi Christian,

danke für die Antworten.
Beispiel 2 macht ich aber stutzig:

> Bsp2: Du durftest 3 Gratis-Karten aufdecken und hast das auch
> getan. IM Laufe der zugekauften Karten kommt die Funktion "1x
> unter den Stapel", die Du nutzt. Würdest Du eine Karte von
> rechts nehmen, würde nichts weiter passieren. Nimmst Du aber
> eine Karte von links, wird auf der Gratis-Seite wieder ein
> Platz frei, den Du durch eine neue Gratis-Karte füllen darfst.

Hab die Regel jetzt nicht zur Hand, aber das hätte ich intuitiv anders gespielt. Denn das Kontingent an Karten, die ich gratis ziehen darf, habe ich dann ja schon ausgereizt. Die Zahl in der weißen Box gibt an, wieviele Karten ich ZIEHEN darf, nicht wieviele ich AUSLIEGEN haben darf. Ob da jetzt eine weg kommt oder nicht spielt dann doch keine Rolle.

Den Rest hatte ich dann aber intuitiv richtig gespielt ;)

Grüße,
- Matthias

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Thomas » 27. Oktober 2011, 10:27

Matthias Prinz schrieb:
> Hab die Regel jetzt nicht zur Hand,

hier kannst du sie dir auf den Bildschirm zaubern:
http://www.2f-spiele.de/spiele/freitag_deu.htm


> Die Zahl in der weißen Box gibt an, wieviele Karten ich
> ZIEHEN darf, nicht wieviele ich AUSLIEGEN haben darf.

Hmm, alle Robinsonkarten, die du ziehst, legst du auch aus.

> Ob da jetzt eine weg kommt oder nicht spielt dann
> doch keine Rolle.

Die STOP-Karte stoppt das Ziehen kostenfreier Karten. Fällt die STOP-Karte weg, dann darfst du wieder kostenfreie Karten ziehen, solange du dein Kontingent an kostenfreien Karten noch nicht ausgeschöpft hast.

In der Regel steht dazu auch: "Falls du diese Karte [Anm.: die STOP-Karte] während des Kampfes zerstörst oder entfernst, darfst du eventuell weitere Kampfkarten kostenfrei nachziehen, wenn du noch nicht alle erlaubten Karten gezogen hattest"

Benutzeravatar
coSno
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: [RF] Freitag

Beitragvon coSno » 27. Oktober 2011, 11:40

müssten es bei Beispiel 2 nicht 3 Karten sein, die ich nachziehe?
Zumindest hab ich die Erklärung auf der Messe so in Erinnerung.
Nur 2 Karten ist aber auch irgendwie logisch.
Mmh...

Ich fand das Spiel zwar gut, aber es wurde teilweise (spätestens bei den Piraten) ziemlich unübersichtlich, wenn erstmal ein paar Karten auslagen.
Außerdem hab ich ständig vergessen, dass ich nicht immer nur die grüne Zahl erfüllen muss...

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [RF] Freitag

Beitragvon Michel » 27. Oktober 2011, 14:14

Tja, Spielregel und Gestaltung lassen m. M. zu wünschen übrig.

Bei der Optik (außer dem Schachtelcover, was ich gelungen finde) habe ich mir sehnlichst Maura gewünscht – bei der Spielregel ist es der anscheinend übliche "2F-Effekt": Irgendwie steht alles drin, aber in seltsamer Reihenfolge und Struktur. Ging mir bisher immer so bei 2F - aber immer fand ich die Spiele nach dem mehr oder weniger mühsamen Erarbeiten Klasse (sogar Finstere Verliese, oder wie das heißt).
Dass dies bei Freitag einigen in der Szene nicht so geht, kann darauf zurückzuführen sein, dass sie beim Entstehungsprozess dabei waren und bereits mit Print-N-Play-Vorversionen gespielt haben.

Paar Beispiele gefällig?
(Ich brauche keine Erläuterungen mehr dazu, inzwischen habe ich alles verstanden, glaube ich)

- Tollpatschkarten (Alterskarten wäre wohl besser und intuitiv verständlich gewesen), so lernt man, sind die mit dem braunhaarigem Robinson-Abbild auf der Palisade. Beim Sortieren stolpert man dann über die erste Karte mit weißhaarigem Robinson-Abbild und rätselt, was die denn darstellen soll (bis man die Karten zählt, das übrige Spielmaterial anschaut und seine Schlüsse zieht).

- Abgelegte Karten sollen laut Text "neben" die Spielpläne gelegt werden - die zugehörige Abbildung zeigt Kartenstapel über und unter den Plänen. Das lässt den Neuling erst mal stutzen.

- Man zieht die Karte "Mach 2x irgendwas" und sieht in der Liste nach, was man tun soll. Man kapiert den Text aber nur zum Teil, bis man versteht, dass ein Teil der Erklärung zunächst in der Liste unter "Mach 1x irgendwas" steht. Erklärungen in Listenform sollten aber redundant sein, sonst taugen sie zum Nachschlagen nicht.

...


In 10 Minuten könnte man alles erklären, doch die Spielregel hat zumindest mir eine halbe Stunde Arbeit abverlangt, bis es einigermaßen flüssig losgehen konnte - aber all das ist Jammern auf hohem Niveau, denn:

Ein fabelhaftes (Sucht-)Spiel, das sogar thematisch funktioniert!

Ich bin im ersten Spiel bis fast zu den Piraten gekommen, in allen Folgepartien habe ich jedoch wesentlich früher die grünen Michelinmännchen abgegeben, aber ich bleibe dran ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste