Anzeige

[RF] Walnut Grove

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

[RF] Walnut Grove

Beitragvon Globetrotter » 30. Oktober 2011, 16:18

Hallo zusammen!

Gestern Abend tauchten bei unserer ersten Partie Walnut Grove folgende zwei Fragen auf:

1. Darf ein Spieler zu den Krämerläden ziehen und anschließend dort komplett auf den Verkauf von Waren verzichten, also z.B. nur dorthin ziehen um einen anderen Spieler daran zu hindern dort Waren zu verkaufen oder muss er, wenn er dorthin zieht, mindestens eine Ware dort verkaufen?

Anmerkung: Laut Regel darf ein Spieler ja nicht zu einem Gebäude ziehen, wenn er die Aktivierungskosten nicht bezahlen kann, aber die Kramerläden haben ja keine Aktivierungskosten.

2. Angenommen ein Spieler verkauft in einem der Kramerläden zwei Waren für 2 Münzen, hat aber in seiner Scheune nur noch Platz für eine Münze.
Muss er dann eine der beiden frisch gezogenen Münzen wieder in den Beutel zurücklegen oder darf er, nachdem er sich die Werte der beiden gezogenen Münzen angeschaut hat, auch eine seiner bereits in der Scheune befindlichen Münzen wieder in den Beutel zurücklegen, so dass er die beiden frisch gezogenen Münzen in seiner Scheune unterbringen kann?

Anmerkung: Die Regel sagt: Falls er nicht alle Münzen unterbringen kann, gibt er er die übrigen in den Beutel zurück. Dieser Satz suggeriert, dass letzteres nicht erlaubt ist.
Wir haben es aber so gespielt, dass man jederzeit Waren bzw. Münzen aus seiner Scheune entfernen durfte, um Platz für neue Waren bzw. Münzen zu schaffen.

Wer kann weiterhelfen?

Viele Grüße

Globetrotter Wolfgang

P.S. Das Spiel hat uns übrigens sehr gut gefallen und macht Appetit auf weitere Partien.

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Micha A. » 30. Oktober 2011, 17:38

Hallo Wolfgang,

> 1. Darf ein Spieler zu den Krämerläden ziehen und
> anschließend dort komplett auf den Verkauf von Waren
> verzichten, also z.B. nur dorthin ziehen um einen anderen
> Spieler daran zu hindern dort Waren zu verkaufen oder muss
> er, wenn er dorthin zieht, mindestens eine Ware dort
> verkaufen?
>
> Anmerkung: Laut Regel darf ein Spieler ja nicht zu einem
> Gebäude ziehen, wenn er die Aktivierungskosten nicht
> bezahlen kann, aber die Kramerläden haben ja keine
> Aktivierungskosten.

Da es diese Einschränkung nicht für den Krämerladen gilt und es für ihn aber auch keine andere Einschränkung gibt täte ich sagen, es sollte erlaubt sein, nur der Blockade wegen hinzuziehen (ob's was bringt steht auf einem anderen Blatt - der Blockierer selbst kann ja für sich auch nichts konstruktives machen)


> 2. Angenommen ein Spieler verkauft in einem der Kramerläden
> zwei Waren für 2 Münzen, hat aber in seiner Scheune nur
> noch Platz für eine Münze.
> Muss er dann eine der beiden frisch gezogenen Münzen wieder
> in den Beutel zurücklegen oder darf er, nachdem er sich die
> Werte der beiden gezogenen Münzen angeschaut hat, auch eine
> seiner bereits in der Scheune befindlichen Münzen wieder in
> den Beutel zurücklegen, so dass er die beiden frisch
> gezogenen Münzen in seiner Scheune unterbringen kann?
>
> Anmerkung: Die Regel sagt: Falls er nicht alle Münzen
> unterbringen kann, gibt er er die übrigen in den Beutel
> zurück. Dieser Satz suggeriert, dass letzteres nicht
> erlaubt ist.

So würde ich die Regel auch interpretieren, aber...

> Wir haben es aber so gespielt, dass man jederzeit Waren
> bzw. Münzen aus seiner Scheune entfernen durfte, um Platz
> für neue Waren bzw. Münzen zu schaffen.

...so wurde es uns auf Nachfrage in Essen erklärt. Von daher würde ich es zulassen, und es ist jau auch ein Stück weit "realistischer".

> P.S. Das Spiel hat uns übrigens sehr gut gefallen und macht
> Appetit auf weitere Partien.

Finde ich auch!

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Spielehansel » 30. Oktober 2011, 21:30

Hallo,

Frage: Bringt es noch etwas in der letzten Runde neue Arbeiter anzuwerben ?

Ich nehme an, das das gar nichts bringt, weil die ja erst im
Frühjahr des nächsten Jahres ins Spiel kämen...
Daher darf es dafür keine Siegpunkte geben, oder ?

Spielehansel

Benutzeravatar
Stastny
Kennerspieler
Beiträge: 120

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Stastny » 31. Oktober 2011, 09:07

Also ich hole mir regelmäsig einen Knecht in der letzten Runde...wenn ich dann noch das Plättchen mit dem zusätzlichen Siegpunkt habe, sind das ja gleich 3 Siegpunkte...wieso sollte der letzte Knecht denn nicht dazuzählen? Er ist ja noch im Spiel gekauft worden, konnte nur keine Aktion mehr ausführen...

Was anderes: Ich dachte, die Münzen werden immer verdeckt gezogen und dürfen nicht bzgl ihrem Wert angeschaut werden...habe ich das falsch verstanden?

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Micha A. » 31. Oktober 2011, 09:29

"Stastny" hat am 31.10.2011 geschrieben:
> Also ich hole mir regelmäsig einen Knecht in der letzten
> Runde...wenn ich dann noch das Plättchen mit dem
> zusätzlichen Siegpunkt habe, sind das ja gleich 3
> Siegpunkte...wieso sollte der letzte Knecht denn nicht
> dazuzählen? Er ist ja noch im Spiel gekauft worden, konnte
> nur keine Aktion mehr ausführen...
>
> Was anderes: Ich dachte, die Münzen werden immer verdeckt
> gezogen und dürfen nicht bzgl ihrem Wert angeschaut
> werden...habe ich das falsch verstanden?

Messeerklärung war: Wird verdeckt gezogen, darf dann aber natrürlich angesehen werden.
Habe ich also mehrere Münzen und muss bezahlen, dann gebe ich natürlich die, mit den geringsten Siegpunkten.

Gruß
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste