Anzeige

[RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

[RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon David Rosenberg » 22. November 2011, 13:04

Hallo,

gestern haben meine Frau und ich zum ersten Mal Ora et Labora gespielt. Dabei ist in unserer 2er-Partie ein merkwürdiges Phänomen aufgetreten:

In der 2er-Version ist die Spielendebedingung ja so geregelt, dass so lange gespielt wird, bis nur noch 1 Gebäude in der Auslage liegt (Kurzspiel). Nun hatten wir gestern den Fall, dass zum Spielende hin die letzten beiden noch nicht gebauten Gebäude Klostergebäude waren, die man ja nur angrenzend an das eigene Kloster bauen darf. Ich hätte das Spiel gerne beendet, da ich mir sicher war zu führen, allerdings hatte ich mich "verbaut" und mein Kloster war bereits komplett umbaut. Somit gab es für mich keine Möglichkeit, eines der letzten beiden Gebäude zu bauen. Meine Frau hatte natürlich kein Interesse daran, es zu beenden, da ihr klar war, dass sie hinten liegt. Nach einigen Runden hat sie sich dann "erbarmt" und das Spielende durch den Bau des vorletzten Gebäudes eingeleitet.

Natürlich ist mir nach dieser ersten Partie klar geworden, dass ich mir in Zukunft immer Bauplätze rund um mein Kloster frei halten muss. Aber ist es nicht merkwürdig, dass die Spielendebedingung ggfs. gar nicht erfüllt werden kann? Es wäre ja auch denkbar, dass beide Spieler ihre Kloster umbaut haben und die letzten Klostergebäude nicht mehr bauen können. Wäre das dann eine Art Unentschieden?

Vielleicht haben wir in unserer ersten Partie auch einfach etwas übersehen und falsch gespielt, ich bin für jeden Hinweis dankbar. Ansonsten könnte man das Problem beheben, indem man das Überbauen von Gebäuden gestattet.

Wie seht Ihr das?

Danke und viele Grüße
David Rosenberg

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Christian Brunner » 22. November 2011, 13:18

Wenn es nur ein Spieler verplant, hat der andere Spieler eben das Spielende in der Hand.

Wenn es beide Spieler verplanen ^^, muss man sich halt auf ein anderes Spielende einigen und das nächste Mal besser spielen...

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Dietrich » 22. November 2011, 13:39

Moin, moin,
ich zitiere die Erklärregel Seite 2 unten rechts (gelber Kasten):
[b]Aufgepasst![/b] Dieser Spieler wird im ganzen Spiel kein KLostergebäude mehr bauen können, weil er sein Klosterstammhaus zugebaut hat.

Der Hinweis steht also in den Regeln ...

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon David Rosenberg » 22. November 2011, 16:28

Da ich mich auf das Lesen der kompletten Regeln konzentriert hatte, ist mir das tatsächlich entgangen, danke für den Hinweis.

Dass dadurch allerdings die Möglichkeit entsteht, dass das Spiel nie zu einem Ende findet, hätte ich da nicht sofort herausgelesen.

Aber für zukünftige Partien weiß ich ja jetzt Bescheid und werde neue Spieler auch entsprechend darauf hinweisen.

Benutzeravatar
Sam Spade
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Sam Spade » 22. November 2011, 18:31

Wie lange dauert (ca.) eine 2er-Partie?

Gruß

Sam

Benutzeravatar
David Rosenberg
Kennerspieler
Beiträge: 174

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon David Rosenberg » 22. November 2011, 18:48

Hallo Sam,

bei der kurzen Variante kamen wir zu zweit auf etwa 100 Minuten Spielzeit, ich denke wenn beide das Spiel kennen kann man es ohne Stress in 60-90 Minuten durchspielen.

Die lange 2er-Version mit allen Gebäuden kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, gemäß Anleitung kann diese aber wohl bis zu 3 Stunden dauern.

Viele Grüße
David

Benutzeravatar
Sam Spade
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Sam Spade » 22. November 2011, 19:48

Danke für die Antwort.

Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Ina-spielbox » 22. November 2011, 20:06

Wir haben beim ersten Mal in der Langversion knapp 3 Stunden gebraucht - aber gefühlt kürzer.

Gruß
Ina

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 23. November 2011, 01:13

Kommt drauf an, wie viel Zeit man sich lässt. Wenn man geübt ist, kann man die Langversion trotz gemütlichen Spiels auch in 2,5 Std. schaffen.

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon STOCKBROT » 23. November 2011, 01:34

Mir ging es genau so. Finde das es eine Aussnahemeregel geben sollte wenn nur noch gelbe Gebäude liegen.

Gruß
STOCKBROT

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Attila » 23. November 2011, 09:06

Hiho,

ABgesehen davon das es natürlich ziemlich cool ist, das BEIDE Spieler das hinbekommen (keine Angst, ich habs in der zweiten Partie auch geschafft - und das sogar absichtlich. War aber 'ne blöde Idee weil ich dann das Gebäude auf was ich gespielt habe nicht bauen konnte. Hätte mal drauf achen sollen das es ein Klostergebäude ist :-) ).

Es ist imo aber in der Tat ein klassischer Design-Fehler, weil es so garnicht vorgesehen ist, aber halt möglich.

Ich denke da ist eine Korrektur angebracht.

Atti

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Dietrich » 23. November 2011, 14:03

Moin, moin,
das sehe ich zwar nicht so, aber es wäre eine Regelergänzung möglich:
Man kann, um ein Klostergebäude angrenzend zu bauen, ein bestehendes anderes Gebäude abreißen also überbauen, und zwar nur ein Klostergebäude!
Das abgerissene Gebäude kommt aber wieder in den Vorrat.

Naja, das kann eine Hausregel sein ...
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Attila » 23. November 2011, 16:46

Hiho,

Naja, da gibt es doch nix "zu sehen" - das ist in den Regeln ein nichtvorhergesehener Fall und somit ganz klar ein Fehler.

Ob das ganze jetzt dadurch entstanden ist, weil die Spieler so schlecht spielen oder nicht ist dabei völlig egal.

Atti

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela
Kennerspieler
Beiträge: 198

Offizielle Lösung

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 23. November 2011, 21:07

Ich zitiere Uwe:

Ein klarer Fall von "im Test nicht vorgekommen". Vielen Dank für die Anmerkung auf jeden Fall. Hätte ich diese Eventualität gesehen, hätte ich sie berücksichtigt. Die Endebedindung kann ergänzt werden um die Worte "oder wenn alle Gebäude im Angebot nicht mehr gebaut werden können." Liebe Grüße vom Autor, der selbst noch nie was geschrieben hat in diesem Forum.

Benutzeravatar
Gabi Goldschmidt
Kennerspieler
Beiträge: 290

Re: [RF] Ora et Labora: Spielende bei 2er-Partie

Beitragvon Gabi Goldschmidt » 28. November 2011, 14:11

... ja die Regelschreiber sollten sich an amerikanischen Gebrauchsanleitungen orientieren:
"legen Sie die Katze zum Trocknen nicht in die Mikrowelle"
;-)

Ciao Gabi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste