Anzeige

[RF] Carcassone - König, Schule, Abtei

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Martina
Spielkind
Beiträge: 10

[RF] Carcassone - König, Schule, Abtei

Beitragvon Martina » 16. Januar 2012, 08:53

Hallo, beim Spielen am vergangenen WE sind bei uns folgende Fragen aufgetreten:
1.) Wir haben seit langem mal wieder mit den Karten "König und Raubritter" gespielt. Dabei stellte sich bei uns folgende Frage: Was ist die größte Stadt bzw. die größte Straße? Zählen die tatsächlichen Plättchen/Kärtchen oder die Punkte (die Wertung)? Also z. Bsp. besteht eine Straße aus 6 Plättchen zählt diese 6 Punkte. liegt ein Wirtshaus am See an der Straße zählt sie 12 Punkte. Ist sie dann länger als zum Beispiel die bisher längste Straße von 7 Kärtchen? Das gleiche gilt für die Stadt. Zählen die Karten oder der Wert (Punkte für Kathedrale, Wappen)?


2.) Wir haben auch mit der Mini-Erweiterung "Die Schule" gespielt. Hier ist ein Spieler im Besitz des Lehrers. Beim nächsten Zug werden zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen und somit kommt es zu 2 Wertungen (in unserem Fall ein Kloster und eine Stadt). Darf sich der derzeitige Besitzer des Lehrers aussuchen welche Wertung er bekommt? Bei der Erweiterung: Brücken, Burgen und Basare steht es ausdrücklich in der Regel mit drin, dass wenn zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen / zwei Wertungen gleichzeitig erfolgen, der Besitzer des GFM auf der Burg sich die Wertung aussuchen darf.

3.)Abtei-Karte: Darf man die Abtei-Karte am Ende des Spiels - soweit möglich - noch setzen, wenn alle anderen "normalen" Karten gezogen/abgelegt wurden? Oder verfallen diese?

Wie seht Ihr das?
Gruß
Martina

Benutzeravatar
Martina
Spielkind
Beiträge: 10

Re: [RF] Carcassone - König, Schule, Abtei

Beitragvon Martina » 16. Januar 2012, 08:56

Muß natürlich Carcassonne heißen...

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: [RF] Carcassone - König

Beitragvon nique77 » 16. Januar 2012, 10:56

Hallo Martina,

zu 1) kann ich dir sagen, das die genaue Anzahl der Plättchen für die Länge einer Strasse, oder die große einer Stadt zählt. Mögliche Sonderpunkte sind nur für den Besitzer, nicht aber für König oder Raubritter interessant.

zu den anderen Karten kann ich leider nix sagen.

LG Nique

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Carcassone - König, Schule, Abtei

Beitragvon Christof T. » 16. Januar 2012, 11:11

Martina schrieb:
>
> Hallo, beim Spielen am vergangenen WE sind bei uns folgende
> Fragen aufgetreten:
> 1.) Wir haben seit langem mal wieder mit den Karten "König
> und Raubritter" gespielt. Dabei stellte sich bei uns folgende
> Frage: Was ist die größte Stadt bzw. die größte Straße?
> Zählen die tatsächlichen Plättchen/Kärtchen oder die Punkte
> (die Wertung)? Also z. Bsp. besteht eine Straße aus 6
> Plättchen zählt diese 6 Punkte. liegt ein Wirtshaus am See an
> der Straße zählt sie 12 Punkte. Ist sie dann länger als zum
> Beispiel die bisher längste Straße von 7 Kärtchen? Das
> gleiche gilt für die Stadt. Zählen die Karten oder der Wert
> (Punkte für Kathedrale, Wappen)?

Die größte Stadt und die längste Straße bezieht sich nur auf die »Größe / Länge« in Karten. Z. B. zählt eine Stadt, die aus 8 Karten (2+8 =16 Punkte) zusammengesetzt ist, für die Königskarte mehr als eine Stadt aus 6 Karten mit Kathedrale (3+6 = 18 Punkte). Ebenso ist bei der Länge der Straße zu verfahren (eine Brücke zählt natürlich auch als 1 Karte).

>
> 2.) Wir haben auch mit der Mini-Erweiterung "Die Schule"
> gespielt. Hier ist ein Spieler im Besitz des Lehrers. Beim
> nächsten Zug werden zwei Gebiete gleichzeitig abgeschlossen
> und somit kommt es zu 2 Wertungen (in unserem Fall ein
> Kloster und eine Stadt). Darf sich der derzeitige Besitzer
> des Lehrers aussuchen welche Wertung er bekommt? Bei der
> Erweiterung: Brücken, Burgen und Basare steht es ausdrücklich
> in der Regel mit drin, dass wenn zwei Gebiete gleichzeitig
> abgeschlossen / zwei Wertungen gleichzeitig erfolgen, der
> Besitzer des GFM auf der Burg sich die Wertung aussuchen darf.

Das wird hier nicht genauso wie bei den Burgen gehandhabt. In der Regel steht, dass der Besitzer des Lehrers die gesamten (auch) Punkte erhält. Das sind bei zwei Bauwerken dann auch die Summe der Punkte beider Bauwerke.

>
> 3.)Abtei-Karte: Darf man die Abtei-Karte am Ende des Spiels -
> soweit möglich - noch setzen, wenn alle anderen "normalen"
> Karten gezogen/abgelegt wurden? Oder verfallen diese?

Diese Frage ist in der Erweiterungsregel leider nicht beantwortet. Im Regelheft für die 3. Carcassonne Big Box wird allerdings darauf eingegangen. Dort ist es folgendermaßen formuliert:
»Haben ein oder mehrere Spieler ihre Abtei noch nicht eingesetzt, wenn die letzte verdeckte Landschaftskarte angelegt wurde, dürfen sie dies reihum noch tun, falls regelgerecht möglich. Dann ist das Spiel zu Ende.«
Also kann man die Abtei auf alle Fälle noch legen.

Um es noch etwas ausführlicher zu sagen: Nach der letzten verdeckten Landschaftskarte hat jeder noch einmal die Möglichkeit seine Abtei anzulegen. Wenn ein Spieler dies nicht möchte, dann ist das Spiel für diesen Spieler vorbei. Er kann also nicht »passen« und warten ob der andere legt und dann doch anlegen.

Hoffe das beantwortet alles ausreichend.

Gruß
Christof

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Carcassonne - König, Schule, Abtei

Beitragvon Axel Bungart » 16. Januar 2012, 13:17

zum Wiederfinden


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste