Anzeige

[RF] The City: Die Baukolonne"

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

[RF] The City: Die Baukolonne"

Beitragvon Peter » 29. Februar 2012, 18:41

Hallo,

mir ist nicht ganz klar wie in der Regel im Abschnitt "Die Baukolonne" der Satz "Beide Karten werden beim Bauen einzln abgerechnet" sich auswirkt.

Angenommen man hat in seiner Auslage eine Baukolonne und ein Wohnhaus, das den Bau einer Schule (man hat noch keine Schule gebaut) ermöglicht und unter seinen Handkarten eine Schule und eine Stadtvilla. Wenn man in der nächsten Runde eine Schule und eine Stadtvilla zum Bauen auswählt, kann man

a) zuerst die Schule bauen und anschließend zahlt man Kosten -2 für die Stadtvilla (= 3 Karten für die beiden Gebäude)

oder

b) man baut die Schule für 1 Karte und die Stadtvilla für 4 Karten (= 5 Karten für die beiden Gebäude )"einzelne Abrechnung", man hatte ja vor der Runde keine Schule, also auch kein Bonus))

Man könnte auch sagen: bei Möglichkeit a) baut die Baukolonne ein Gebäude nach dem anderen, während sie bei Möglichkeit b) beide Gebäude gleichzeitig baut.

Welche Möglichkeit ist die Richtige ?

"The City" gefällt mir sehr gut. Macht einfach Spaß :-) :-)))

Viel Spaß beim Spielen
Peter

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: [RF] The City

Beitragvon Golbin » 29. Februar 2012, 20:05

Hallo Peter,

du baust die beiden Gebäude einzeln. Die Reihenfolge entscheidest du, wobei ich keine Grund kenne, mehr zu bezahlen als nötig - also erst Schule, dann Villa.

Weiterhin viel Spaß mit The City, den ich auch immer wieder habe.

Wolfgang

-------------------
www.poeppelkiste.de
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Danke

Beitragvon Peter » 1. März 2012, 18:10

Hallo Wolfgang,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Alles Gute
Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste