Anzeige

[RF] Das letzte Bankett

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
KLB
Spielkamerad
Beiträge: 22

[RF] Das letzte Bankett

Beitragvon KLB » 16. Juni 2012, 23:36

Hallo,

ich bin sicher kein "Party-Spieler" und zu didaktisch aufgebaute Anleitungen sind mir eher suspekt. Daher habe ich meine Probleme mit dem letzten Bankett. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Wenn zwei Spieler ihren Platz als Folge einer Aktion tauschen müssen, ist die Situation klar. ("Platztausch" im Glossar).
Hier steht aber schon: "sollten sich andere Personen an einem oder beiden Plätzen aufhalten... "
Bedeutet das, dass ein Platz doppelt besetzt werden kann?

Die gleiche Aussage kommt dann nochmal bei "Platzwechsel/Platz einnehmen": "befinden sich mehrere Personen auf dem eigenomennen Platz.

Das hat mich erstmal dazu verführt zu glauben: wenn ein sitzender Spieler an einen Platz mit einem stehenden wechselt, dann darf er sich vor diesen setzen. Aber wenn der Stehende sich setzt, wer wechselt dann, und wenn ja wohin?

Das würde aber nicht wirklich den Plural der Anleitung "Personen" erklären, weil es meist nur den sitzenden oder stehenden betreffen würde.

Wahrscheinlich habe ich zu lange Magic gespielt - irgendwie bin ich zu sehr den Umgang mit exakt verwendeten Schlüsselwörtern gewohnt ;-) .
Auch das schöne Cliquenabend-Video erklärt mir die Situation nicht.

Also, falls jemand das Spiel schon gespielt hat und mir erklären kann, wie mehrere Personen auf einen Platz kommen, und wie sich diese Situation wieder auflöst, fände ich das super!!

Vielen lieben Dank,
Euer Konrad

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: [RF] Das letzte Bankett

Beitragvon Michael Schlepphorst » 18. Juni 2012, 09:23

Hallo Konrad,

da auch ich einige Probleme mit der Anleitung hatte, versuche ich mal zu helfen.

Ich habe auch erst eine Weile gebraucht bis ich es jetzt (hoffentlich) verstanden habe. DIe Tatsache das in der Regel zunächst die Grundregeln stehen und dann eine Beispielrunde folgt, haben mich dazu verleiten lassen zu glauben die Regeln seien hier zu Ende. Erst später merkte ich das die richtigen Regeln erst in der Szenariobeschreibung kamen ;-)

TRotzdem haben wir es in der ersten Partie auch falsch gemacht und saßen oft doppelt an/auf einem Stuhl. Das sorgte zwar für jede Menge Heiterkeit, funktionierte aber nicht wirklich.

Tatsächlich tauscht man aber fast immer nur die Plätze, nur bestimmte Charaktere (Hexe?) haben die Möglichkeit sich an einen anderen Spieler zu heften und sich mit dem dann gemeinsam einen Platz zu teilen. Aber nur wenn es explizit in der Aktion steht. Auf der Charakterkarte steht dann auch wie diese Situation wieder aufgelöst wird. Sonst wird immer nur gewechselt. Hier ist vor allem die Beispielrunde hilfreich.

Außerdem kann ich Dir nur empfehlen es mit den beiden Aktionen 1 und 2 zu spielen und nicht mit der Menue-Regel (außer wenn es völlige Spieleanfänger sind oder es nur eine Proberunde sein soll).

Leider fand ich die Regel auch beim Nachschlagen während des Spiels nicht gerade hilfreich und habe nur schwer die Stellen gefunden die ich gesucht habe. Also zu meinen Lieblingsregelheften wird es das letzte Bankett nicht schaffen ;-)

Ich hatte leider auch mit meinen ersten beiden Szenarien leider wenig Glück und hoffe jetzt mal noch eine dritte Partie spielen zu können. Denn irgendwie will ich es mögen und glaube auch das es spaßig sein kann wenn wir es dann richtig und mit den Aktionsmöglichkeiten 1+2 spielen.

Grüße

Michael, der der die Hoffnung noch nicht aufgibt ...

Benutzeravatar
Heidelbär
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [RF] Das letzte Bankett

Beitragvon Heidelbär » 18. Juni 2012, 18:59

Das mit den 2 Personen auf einem Platz bezieht sich auf einzelne Charaktere und kommt in der stark reduzierten Menüregel nicht vor. - Aber wie mein "vorschreibet richtig erwähnt hat ist die Menüregel tatsächlich nur dann zu empfehlen wenn es darum geht die Sitzplätze einer Gesellschaft ein bisschen durchzumischen und diese einwenig zu beschäftigen...

Wenn es mehr um das Spiel - im Sinne von "Gewinne und Verlieren" gehen soll unbedingt mit Option 1 + 2 und Gunst spielen !...

Hier gilt Kartentext vor Regeltext ...

LG

Harald

PS.: Könnte auch verwirren das manche Charaktere die Möglichkeit haben sich "einen freien Platz" zu wählen... Dieser entsteht auch nur dann wenn sich 2 Charaktere einen Stuhl teilen müssen. das ist aber in den Kartentexten ziemlich eindeutig beschrieben.

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Hat schon irgendwer die Komtessa?

Beitragvon oli- » 21. Juni 2012, 00:11

Ich hab sie nämlich bis heute nicht erhalten, und bereits zwei Mails an den Verlag geschickt (bisher keine Reaktion)...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste