Hallo,
eben meine erste Solo-Partie Spellbound hinter mehr. Hat herausfordernd Spass gemacht, so dass ich mein Exemplar sicher behalten werde und erstmal die Mehrspieler-Runden abwarten werde, weil ich doch eher selten solo spiele.
Allerdings ist der hervorragende Spannungsbogen ab der Mitte der Partie gekippt, was ich aber Spielfehler zuschreibe. Deshalb zwei Verständnisfragen:
1. Wenn ich im Endkampf pro gerettetes Zauberbuch doch eine Karte (egal ob Widersacher oder Dämon) im Hexenturm vernichten kann und sowieso vier Zauberbücher brauche, um den Endkampf zu beginnen, vernichte ich doch einfach die stärksten vier Karten dort, so dass nie Dämonen da liegen bleiben werden, von denen es ja nur drei gibt. Richtig?
2. In meiner Partie kamen arg wenige neue Widersacher vom Widersacher-Deck ins Spiel. Eigentlich nur, wenn das Deck durchgespielt war. Habe ich da eine Stelle übersehen, wo sonst noch neue Widersacher ins Deck kommen? Ich vermute hier liegt der Spielfehler, weil warum sollte das Deck so gross sein, wenn man das Spiel in rund drei Deckdurchläufen beenden kann?
Cu / Ralf