Anzeige

[RF] RONDO

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

[RF] RONDO

Beitragvon Swissorcapin » 22. März 2013, 22:07

Liebe RONDO Profis

Ein tolles und einfaches Spiel, trotzdem sind noch 2 Verständnisfragen aufgetaucht:

1) Man darf in seinem Zug nur jeweils EINE Brücke bauen, richtig (haben wir bisher so gespielt)?

2) Darf man auch eine Brücke bauen, obwohl man von der betreffenden Farbe Steine hat, um sie dann im selben Zug auf einem höheren Farbwert zu platzieren?

Besten Dank und Grüsse

Adrian

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Spielevater » 22. März 2013, 22:18

Zu 1: warum nicht? Es sind dann ja
DEINE Doppelten-Null-Punkte!

Zu 2: Macht ja kein Sinn, da du sowieso Steine auf mehrere Felder legen darfst.

Regel-Zitat: " Will der Spieler Steine auf mehrere Felder legen, müssen diese ebenfalls frei sein. Außerdem müssen die Felder eine aufeinanderfolgende Reihe bilden. Abzweigungen in 2 Richtungen sind ebenso nicht möglich, wie das gleichzeitige Anlegen an verschiedenen Stellen des Spielplans"

Warum also Punkte verschenken?

Gruß
Oli
www.spielevater.de - findet Rondo auch ganz OK

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Swissorcapin » 22. März 2013, 22:44

Hallo Oli

Zu 1): In der Regel steht: "Der Spieler kann EINEN seiner Steine verdeckt mit der Farbe nach unten auf das Feld legen." Uns ist nicht ganz klar, ob mit "einen Stein" gemeint ist "nicht stapeln", oder dass man pro Zug nur eine Brücke bauen darf.

Zu 2) habe ich mich wahrscheinlich nicht verständlich genug ausgedrückt:
Beispiel: Ich habe 3 rote Steine. Ein Feld, auf das ich spielen darf hat eine rote 1, gleich daneben kommt eine rote 4.
Darf ich nun mit bspsw. mit einem eigenen gelben Stein die rote 1 verdecken, damit ich meine drei roten Steine auf die rote 4 legen darf?
Wir haben es bisher so gespielt, sind uns aber nicht ganz sicher.


Danke und Gruss

Adrian

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Golbin » 22. März 2013, 23:04

zu 1) du darfst mehrere BRücken bauen, ein BRücke besteht aber immer nur ein EINEM Stein (du kannst also keinen unliebsamen Stein zusätzlich loswerden, ich denke, ein solcher Fall wäre auch sehr, sehr seltne).

zu 2) klar darfst du die rote ein mit einer Brücke abdeckeen und dann alle roten auf die 4 legen.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Swissorcapin » 23. März 2013, 09:45

Hallo Wolfgang

Danke für die Antworten.
Wir werden es nun so spielen, dass in einem Zug mehrere Brücken möglich sind.

Gruss

Adrian

Benutzeravatar
Thorsten Gimmler
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Thorsten Gimmler » 25. März 2013, 08:24

Hallo Adrian,

Wolfgang hat es absolut richtig dargestellt!

Du kannst Theoretisch auch mit einer "Brücke" enden, um hohe Punkte für andere zu verhindern...

Verspielte Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Swissorcapin » 25. März 2013, 08:36

Hallo Thorsten

Besten Dank für Deine Antwort.

Die Anleitung ist grundsätzlich wirklich gut gelungen, falls sie trotzdem mal überarbeitet würde, wäre ein Bsp. mit mehreren Brücken und auch die Darstellung Deines Bsp. mit der Brücke am Ende der Kette sicherlich hilfreich.

Ich bin ein Vielspieler, jedoch hat mich das mit der Aussage "einen Stein" verwirrt, zumal die aufgeführten Bsp. immer nur 1 Brücke darstellen.

Viel Erfolg mit RONDO und Gruss

Adrian

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Axel Bungart » 25. März 2013, 10:30

Substantiv braucht immer (bestimmten oder unbestimmten) Artikel, sonst sieht Satz das aus wie dieser hier.... ;-)

einem = unbestimmter Artikel (kein Zahlwort)

Gruß
Axel

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: [RF] RONDO

Beitragvon Thygra » 25. März 2013, 11:23

Axel Bungart schrieb:
>
> Substantiv braucht immer (bestimmten oder unbestimmten)
> Artikel, sonst sieht Satz das aus wie dieser hier.... ;-)
>
> einem = unbestimmter Artikel (kein Zahlwort)

Das ist nur die halbe Wahrheit. Manchmal ist es unbestimmter Artikel, manchmal ein Zahlwort. Den Unterschied zu erkennen,

Im konkreten Fall bin ich sogar der Meinung, dass es ein Zahlwort ist. Man kann halt nur 1 Stein für eine Brücke verwenden, nicht 2 Steine.

Trotzdem sollte es nicht den Schluss zulassen, dass man deshalb nur 1 Brücke pro Runde bauen darf. Denn dazu fehlt der explizite Hinweis "Dies ist nur einmal pro Runde erlaubt", der sonst sicherlich in der Anleitung gestanden hätte.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste