Anzeige

[RF] Maus und Mystik

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dietrich » 27. August 2013, 22:45

Moin, moin,
ein heutiges erstes Spiel brachte mindestens zwei Fragen auf:

1. Wo startet Brodie, der Kater, wenn seine Initiativkarte 'Brodie jagt' zuerst liegt? Bei der anderen 'Brodie springt' dürfte es klar sein.
Wenn Brodie noch nicht auf dem Spielplan ist, wird diese Initiativ-Karte ignoriert, bis die andere 'Brodie springt' zum ersten Mal greift? Oder beginnt Brodie auf einem Gegnerstartfeld - aber auf welchem?

2. Eine Begegnung findet nur ein einem Gebiet statt, das noch nicht erkundet ist, sonst nicht (steht in FAQs). Wenn man also im ersten Szenario von der Küche wieder nach unten in den Küchentunnel muss, da man nicht direkt auf den Burghof gelangen kann (nehme ich jedenfalls an, obwohl es dort ein Mauseloch gibt!), kommen keine Gegner. Jedoch muss dann nach jeder Runde ohne Gegner-Initiativkarte ein Käsestück auf das Käserad gelegt werden, oder? Und wenn das Käserad gefüllt ist, gibt es eine Verstärkung nach der Sonderverstärkungsregel für den Raum oder nach der noch offen liegenden Begegnungskarte, richtig?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
schoi18
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon schoi18 » 28. August 2013, 08:21

Hallo!

zu 1.) Große Gegner (dazu zählt wohl auch Brodie) starten doch immer auf dem Feld, welches den Mäusen am nächsten ist.
Brodies Bewegungen finden ja erst statt, wenn die entsprechende Initiativkarte an der Reihe ist.

zu 2.) Das mit den Käsestücken und Sonderverstärkungen würde ich mal bejahen. Aber eigentlich sollte man doch durch einen leeren Raum schnell durchkommen.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dietrich » 28. August 2013, 09:40

Danke,
Deine Antwort zur ersten Frage hatte ich mir auch überlegt.
Dann hatte ich festgestellt, dass 'Brodie' als Figur, in der Aufzählung und in der Wortwahl eben nicht als Gegner und damit 'großer Gegner' betrachtet wird. Immerhin 'bekämpft' er nicht nur die Mäuse, sondern auch die anderen Figuren, wie Ratten oder Kakerlaken. Auch ist er als Figur praktisch nicht auf dem Spielplan vorhanden (Chip), so dass alle anderen Figuren trotzdem auf seinem aktuellen Aufenthalt Platz finden. Das soll wohl darstellen, dass er, so schnell er kommt (springt), auch wieder verschwunden ist, denn er patrouilliert ja durch die Räume.
Zudem hilft mir die englischsprachige Regel und die FAQ auch nicht weiter; allerdings wird da Brodie auch nicht als Großer Gegner geführt. Vielleicht bin ich auch nur ein Korinthenkacker ...
Da sicher etliche Spieler das Spiel schon gespielt haben (Basti, SpieLama), meine Bitte an euch: Wie habt ihr diese Situation gelöst?

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Dr.Dotter
Brettspieler
Beiträge: 64
Wohnort: Wiesbaden

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dr.Dotter » 28. August 2013, 09:48

zu 2.:

Es gibt KEINE Sonderverstärkung in einem bereits "eroberten" Raum, auch wenn man ihn noch einmal betritt. Grund: Eine Begegnungskarte wird nur aufgedeckt, sobald man einen Raum zum ERSTEN Mal betritt. Wenn alle Feinde besiegt wurden oder eine Sonderverstärkung in den Raum kommt, wird diese Karte wieder abgeworfen. Beim erneuten Betreten eines Raumes deckt man dann keine neue Begegnungskarte auf - ergo betritt auch keine Verstärkung den Raum, wenn das Käserad voll ist. Die Sanduhr wandert natürlich trotzdem nach oben.

Ansonsten hast Du recht, dass ein Käsestück auf das Rad kommt, wenn die letzte Maus ihre Aktion getan hat und kein Feind mehr im Raum ist. Allerdings darf man ja dann auch "Wuseln", um zu verhindern, dass man viel Zeit verliert.....in der Hoffnung, einen Raum direkt zu durchqueren.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dietrich » 28. August 2013, 10:03

Danke,
zu 2.) das mit der Sonderverstärkung könnte sein. Aber in der Regel finde ich nicht, dass eine Sonderverstärkung in einem Raum, der leergekämpft wurde, nicht erscheint - gerade weil es die Regel gibt, dass auch bei fehlenden Gegnern sehr wohl noch Käseecken auf das Käserad gelegt werden müssen, sonst bräuchte man diese Regel nicht.
Dennoch war unsere Situation eine andere: Eine Begegnungskarte lag offen, eben weil ihre Verstärkung noch nicht erschienen war (denn dann wird die Begegnungskarte ja abgelegt). Die Gruppe musste zurück in das Gewölbe unter der Küche, und es fehlte noch ein Käsestück auf dem Käserad ... Im Gewölbe wurde demnach das Käserad gefüllt. Zumindest die Verstärkung der offen liegenden Begegnungskarte müsste doch erscheinen ...
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Dr.Dotter
Brettspieler
Beiträge: 64
Wohnort: Wiesbaden

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dr.Dotter » 28. August 2013, 10:10

Meine Meinung ist natürlich ohne Gewähr, aber ich bin mir relativ sicher, dass eine Begegnungskarte auch dann abgelegt wird, wenn man einen leeren Raum verlässt. Betritt man dadurch einen neuen Raum, kommt eine neue Karte ins Spiel - betritt man einen bereits bekannten Raum, wird keine neue Karte aufgedeckt.

Sonderverstärkungen aus dem Szenarioheft werden genauso behandelt, da diese ja nur die "üblichen" Verstärkungen ersetzen.

Ansonsten empfehle ich Dir als "Lektüre" das englischsprachige Forum von Plaid Hat Games - dort beantwortet der Autor persönlich viele Unklarheiten. Bei mir ist dort der eine oder andere Groschen bzgl. der (zwar ordentlichen, aber für viele Spezialfälle ungeeigneten) Regeln gefallen.

Grüße

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dietrich » 28. August 2013, 10:38

Danke,
dort musste ich feststellen, dass (nach der Regel selbstverständlich), immer am Ende der Runde, in der der letzte Gegner entfernt wurde, ein Käsestück auf dass Käserad gelegt werden muss, außer wenn vor Rundenende ein Party-Mitglied erfolgreich eine Erkunden-Aktion ausführt ...
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Dietrich » 28. August 2013, 10:41

'das (Käserad)' natürlich mit einem 's', auf dass (!) sich der Fehler nicht fortpflanzt ...

Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Re: [RF] Maus und Mystik

Beitragvon Swissorcapin » 1. September 2013, 12:32

Dietrich schrieb:
> zu 2.) das mit der Sonderverstärkung könnte sein. Aber in
> der Regel finde ich nicht, dass eine Sonderverstärkung in
> einem Raum, der leergekämpft wurde, nicht erscheint - gerade
> weil es die Regel gibt, dass auch bei fehlenden Gegnern sehr
> wohl noch Käseecken auf das Käserad gelegt werden müssen,
> sonst bräuchte man diese Regel nicht.
> Dennoch war unsere Situation eine andere: Eine
> Begegnungskarte lag offen, eben weil ihre Verstärkung noch
> nicht erschienen war (denn dann wird die Begegnungskarte ja
> abgelegt). Die Gruppe musste zurück in das Gewölbe unter der
> Küche, und es fehlte noch ein Käsestück auf dem Käserad ...
> Im Gewölbe wurde demnach das Käserad gefüllt. Zumindest die
> Verstärkung der offen liegenden Begegnungskarte müsste doch
> erscheinen ...
> Gruß, Dietrich

Wir haben es auch genau so gespielt. Die aktuelle Begegnungskarte wird gemäss Regeln nur während des Abhandelns einer Verstärkung (6 Käseecken auf dem Rad) abgelegt (Schritt 3), in allen anderen Fällen wird jeweils eine neue Begenungskarte durch die alte ersetzt. Zudem ist es ja durchaus realistisch, dass zu einem späteren Zeitpunkt in einem bereits erkundeten Raum nochmals Gegner auftauchen können.

Grüsse Adrian


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste