Anzeige

[RF] 1853 von Lookout Games

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Reiner
Spielkamerad
Beiträge: 25

[RF] 1853 von Lookout Games

Beitragvon Reiner » 28. Dezember 2013, 11:20

Hallo zusammen,
unser erstes 1853-Spiel ließ uns etwas ratlos zurück wegen fehlender Erfahrungen beim geschickten Gleisbau/Lokkauf und der teilweise ungenauen Regel. Bevor wir uns also eine Wiederholung vornehmen wollen, möchte ich einige Fragen klären und mir dann auch eine eigene Regelversion erstellen. Dazu hier ein paar Fragen an Spieler, die das Spiel inzwischen gut kennen. Vielleicht kann und mag ja jemand helfen; bitte also nur fundierte Beiträge, natürlich auch gern per Email oder am Telefon, ich rufe gern an.

1. Wozu dient die siebte 2er-Lokkarte?

2. Stimmen die Tabelle 6 und die Besitzbögen, wenn dort in den Phasen 3, 4 und 5 noch 2er-, 3er- bzw. 4er-Loks als zum Verkauf verfügbar angegeben werden oder sind damit evtl. auch noch im Bankpool verfügbare Loks gemeint?

3. Wie passen in Tabelle 6 die in Phase 3 als verfügbar angegebenen 1M-Loks mit der Aussage in 4.8.17 zusammen, dass nach Kauf der ersten 3er-Lok keine 1M-Loks mehr zum Kauf zur Verfügung stehen?

4. Wie passen die Aussagen aus 4.816 und 4.8.17 zusammen, dass vor dem Kauf der ersten 3er-Lok alle 2/1M-Loks verkauft worden sein müssen, wenn angeblich unbegrenzt viele weitere2/1M-Loks zur Verfügung stehen?

5. Stehen die in 4.8.16 genannten extra 2M- und 3M-Lok schon in der Phase 2 zum Kauf zur Verfügung oder werden sie in den Lokstapel zum späteren Verkauf in Phase 3 bzw. 4 eingegliedert?

6. Wie wäre folgende Variante: 2.7.3 wird außer Kraft gesetzt und stattdessen die Bezahlung der durch die Kontrakt-Gebote ausgegebenen Aktien in freier Reihenfolge der Gesellschaften durchgeführt?

7. Weiß jemand, ob es irgendwann extra Promo-Meterspur-Gleisteile auf Stanzbögen sowie ein paar zusätzliche 4M-Loks (wie viele?) gab?

8. Würden die 16 Gleisteile aus dem Erweiterungskit MIK1 ausreichen, um das Spiel mit ausreichend Gleisteilen zu spielen?

9. Wer kann ein paar Tipps zum geschickten taktisch/ strategischen Gleisbau und Lokkauf geben?

Vielen Dank für mögliche Hilfen.
Einen guten Rutsch der Spielbox-Gemeinde!
Reiner

Benutzeravatar
ZWS
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] 1853 von Lookout Games

Beitragvon ZWS » 30. Dezember 2013, 09:41

Hallo,

ich hab es selber länger nicht gespielt,
habe aber mir gerade die Regel geholt weil ich neugierig war :-)

> 1. Wozu dient die siebte 2er-Lokkarte?

Regel 4.8.16 Falls eine kleine Gesellschaft gegründet wurde beim Start

> 2. Stimmen die Tabelle 6 und die Besitzbögen, wenn dort in
> den Phasen 3, 4 und 5 noch 2er-, 3er- bzw. 4er-Loks als zum
> Verkauf verfügbar angegeben werden oder sind damit evtl. auch
> noch im Bankpool verfügbare Loks gemeint?
Verfügbar Loks sind die die noch im Spiel verbleiben,
dazu zählen auch eventuell im Bankpool vorhandene Loks.


> 3. Wie passen in Tabelle 6 die in Phase 3 als verfügbar
> angegebenen 1M-Loks mit der Aussage in 4.8.17 zusammen, dass
> nach Kauf der ersten 3er-Lok keine 1M-Loks mehr zum Kauf zur
> Verfügung stehen?

Die 1M Loks (und andere) bleiben im Spiel,
aber nach dem Kauf der ersten 3er Lok gibt es keine neuen
1M Loks mehr zu kaufen.


> 4. Wie passen die Aussagen aus 4.816 und 4.8.17 zusammen,
> dass vor dem Kauf der ersten 3er-Lok alle 2/1M-Loks verkauft
> worden sein müssen, wenn angeblich unbegrenzt viele
> weitere2/1M-Loks zur Verfügung stehen?
Falls in der ersten Runde eine kleine Gesellschaft gegründet wurde gibt es 7 2/1M Loks.
Nach diesen 7 Loks kann! die erste 3er gekauft werden,
dann gibt es keine weiteren 1M mehr.
Der Spieler kann aber statt der 3er Lok auch weiterhin
1M Loks kaufen wenn er will. (unbegrenzt...)

> 5. Stehen die in 4.8.16 genannten extra 2M- und 3M-Lok schon
> in der Phase 2 zum Kauf zur Verfügung oder werden sie in den
> Lokstapel zum späteren Verkauf in Phase 3 bzw. 4 eingegliedert?

Die werden eingegliedert.

> 6. Wie wäre folgende Variante: 2.7.3 wird außer Kraft gesetzt
> und stattdessen die Bezahlung der durch die Kontrakt-Gebote
> ausgegebenen Aktien in freier Reihenfolge der Gesellschaften
> durchgeführt?

Warum sollte man das ändern?


Viel Spass beim Spielen

Benutzeravatar
Warbear

Re: [RF] 1853 von Lookout Games

Beitragvon Warbear » 30. Dezember 2013, 09:58

Ich habe 1853 schon oft gespielt, auch die Hartland-Ausgabe, aber wie Du schon länger nicht mehr. Ich hätte auch nachlesen müssen, hatte aber wegen (Spiele-)Besuch keine Zeit dazu, daher vielen Dank für Deine Antworten.

Jedenfalls bin ich auch der Meinung, daß 1853 keinerlei Hausregeln benötigt. Es ist jetzt seit 25 Jahren auf dem Markt und inzwischen genügend ausgereift.

Benutzeravatar
Reiner
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: [RF] 1853 von Lookout Games

Beitragvon Reiner » 3. Januar 2014, 13:04

Hallo ZWS,

besten Dank für deine Antworten! Manches ist jetzt klar, manches in der Tabelle 6 von Seite 19 aber noch nicht. Ich habe diese einmal überarbeitet und würde sie dir gern zur Ansicht mailen.

Viele Grüße
Reiner

Benutzeravatar
ZWS
Spielkind
Beiträge: 12

Re: [RF] 1853 von Lookout Games

Beitragvon ZWS » 6. Januar 2014, 13:51

Hallo Reiner,

kein Problem, einfach zumailen,

zws@gmx.de

Viele Grüße

Georg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste