Anzeige

[RF] Praetor-Zum Ruhmr Roms

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
alibaba
Spielkamerad
Beiträge: 20

[RF] Praetor-Zum Ruhmr Roms

Beitragvon alibaba » 25. Mai 2014, 20:11

Hallo,

haben gestern die erste Partie Praetor gespielt.

Allen hat da Spiel gut gefallen, jedoch kamen Regelfragen
bezüglich einiger Stadtplättchen auf. Wenn man die Plättchen Forum, Tempel der Maia, oder Orakel aktiviert, bekomme ich nur Ressourcen(Moral) für die Arbeiter/Rentner die noch auf meiner Spielertafel liegen, oder auch für die Arbeiter/Rentner die schon eingesetzt sind? Wir haben es so gespielt das es auch Ressourcen für schon eingesetzten Arbeiter/Rentner gab.
Danke für Infos.

Gerhard

Benutzeravatar
STOCKBROT
Kennerspieler
Beiträge: 244

Re: [RF] Praetor-Zum Ruhmr Roms

Beitragvon STOCKBROT » 25. Mai 2014, 21:57

Kurze Antwort:

Jeweils für alle (lediglich für Arbeiter in Ausbidung erhält man nichts).

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Praetor-Zum Ruhmr Roms

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 25. Mai 2014, 22:15

Hallo,

diese Antwort könnte ein wenig arg kurz sein:

Das Ausgangsposting betrifft den Ertrag von drei bestimmten Plättchen.

Beim Forum gibt es Gold, beim Tempel der Maia Sympathiepunkte für jeden aktiven Arbeiter im Besitz, beim Orakel Moral für jeden Arbeiter im Ruhestand im Besitz des Spielers.

Es wäre ja schön, wenn die Begriffe "aktiv" und "Ruhestand" an einer Stelle in der Regel abschließend definiert wären, sind sie aber nicht.

Aktive Arbeiter sind solche, die weder neu sind, noch auf den Ruhestandsfeldern der Spielertafel stehen, also alle, die im Bereich der aktiven Arbeiter auf der Spielertafel und die auf den Stadtplättchen stehen. Denn ein Ruheständler, der mittels Arbeitslager auf ein Stadtplättchen gesetzt wird, ist (laut Definition des Arbeitslagers) dort ein aktiver Arbeiter mit dem Erfahrungswert 6, auch wenn er in der Aktualisierungsphase in den Ruhestandsbereich der Spielertafel ohne Wertänderung zurückkehrt.

Daraus folgt für mich:

Wird das Forum aktiviert, während ein "Ruheständler" als aktiver Arbeiter mit dem Erfahrungswert 6 auf einem Stadtplättchen steht, gibt es für diesen ja derzeit aktiven Arbeiter 2 Gold.

Entsprechendes gilt beim Tempel der Maia für Sympathiepunkte.

Wird das Orakel aktiviert, während ein "Ruheständler" als aktiver Arbeiter mit dem Erfahrungswert 6 auf einem Stadtplättchen steht, gibt es für diesen ja derzeit aktiven Arbeiter keine Moral.

Das jedenfalls ist mein Verständnis der Regel.

Spielerische Grüße

Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
JFK
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: [RF] Praetor-Zum Ruhmr Roms

Beitragvon JFK » 27. Mai 2014, 13:00

Als Definition eines aktiven Arbeiters habe ich nur auf Seite 2 den Pfeil gefunden, der auf die obere (blaue) Reihe verweist. Wir haben es bislang so gespielt, dass die Ruheständler dabei ausgenommen sind, egal wo sie stehen. Aber ich finde Ernst-Jürgens Idee gut, denn dann wird - wie so oft bei Praetor - das richtige Timing belohnt.

Ein anderer Fall hat uns gestern Abend Kopfzerbrechen bereitet: Bei der Akademie heißt es, dass die Ausbildungsstufe II für ALLE neuen Arbeiter übersprungen wird. Heißt das, dass man in einer Runde MEHRERE Arbeiter aus dem Dorfbewohnerbereich auf der Ausbildungsstufe I "stapeln" kann (bei Benutzung mehrerer Ausbildungslager, auch wenn das unwahrscheinlich ist)?

JFK


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste