Anzeige

[RF] Snowdonia - Blaenau Ffestiniog: Vermesser

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

[RF] Snowdonia - Blaenau Ffestiniog: Vermesser

Beitragvon Frodo » 21. September 2014, 13:45

Hallo zusammen,

eine Frage zu der Variante Blaenau Ffestiniog:
Ist es richtig, dass ich für den Vermesser am Spielende max. 6 reguläre (also ohne evtl. Bonuspunkte durch Auftragskarten) Siegpunkte erhalten kann ? Und für den Fall, dass ich meinen Vermesser von einem Ende zum anderen jage sogar leer ausgehe (=0 Punkte), wobei mir dabei klar ist, dass ich mir zum Ausgleich mit jedem Fortschreiten des Vermessers natürlich eine höhere Flexibilität beim Bauen verschaffe.
Ist die Variante auch bei einer ungeraden Spielerzahl geeignet oder sind die Spieler, die mit mehreren an dem einen Anfang der Strecke um die Bauplätze konkurrieren müssen doch ein wenig im Nachteil?


Vielen Dank für hilfreiche Kommentare.

Ludophile Grüße
Frodo

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: [RF] Snowdonia Blaenau Ffestiniog

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 21. September 2014, 18:59

Hallo,

die Funktion des Vermessers ist einer der wesentlichen Unterschiede zwischen dem Grundspiel und dieser Variante.

Im Grundspiel hat der Vermesser keine andere Funktion, als bis zu max. 21 Punkte zu bringen, wenn man ihn so weit wie möglich bergauf schickt. Jede Bewegung von Station zu Station kostet 1 Aktion und erhöht die Punktzahl, die man für den Standort des Vermessers am Spielende erhält.

In der Variante ist die Hauptaufgabe des Vermessers, den Bau an Stationen zu ermöglichen, die er schon erreicht hat. Wer seinen Vermesser nicht bewegt, darf halt nur am Startbahnhof bauen. Auch in der Variante kostet die Bewegung des Vermessers 1 Aktion, die vor allem die Bauoptionen erweitert. Am Spielende gibt es auch hier Punkte für die zuletzt erreichte Station; das können max. 6 Punkte, aber auch durchaus 0 Punkte sein. Es kommt eben nicht mehr darauf an, den Vermesser einfach nur weit laufen zu lassen, wie im Grundspiel, sondern ihn nur dorthin zu führen, bis wohin man tatsächlich bauen will, und ihn über eine 6-Punkte-Station hinaus zu einer mit niedrigerer Punktzahl nur zu bewegen, wenn das aus bautechnischen Gründen erstrebenswert ist. In dem Zusammenhang ist auch interessant, dass man in einer Station, die der eigene Vermesser schon erreicht hat, auch dann bauen kann, wenn die Gleiskarten bis zur Station noch nicht von Geröll geräumt sind. So kann man z.B. darauf spielen, mit dem Vermesser möglichst schnell wertvolle Bauplätze zu erreichen, ohne alles Geröll abgeräumt zu haben.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Frodo
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: [RF] Snowdonia Blaenau Ffestiniog

Beitragvon Frodo » 21. September 2014, 19:39

Hallo Ernst Jürgen,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Dann habe ich die Regel ja richtig interpretiert.
Bin schon sehr gespannt auf die Variante, nachdem ich an diesem Wochenende die ersten beiden Partien (jeweils zu zweit, was übrigens hervorragend funktioniert hat) des Grundspiels absolviert habe.

Ludophile Grüße
Frodo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste