Moin,
ich habe heute Abend zum ersten Mal Náufragos gespielt (zu zweit). Beim Nachlesen im Spielverlauf ist uns folgende Passage aufgefallen:
Seite 8 in der Mitte beim Thema "Erkundung":
Zitat:
BEACHTE: Falls eine Karte vollständig abgehandelt wurde und keine weiteren Karten in diesem Deck übrig sind, rücken alle Spieler in dieser Region direkt auf das erste Feld der nächsten Region auf der Erkundungsleiste vor. Dies zeigt an, dass Teile der Insel vollständig erkundet wurden. Dies gilt auch, wenn jemand eine Region ohne karten betritt. Sobald das letzte Deck leer ist, rücken alle Spieler ins Hochland vor und das Spielende wird ausgelöst.
Dies ist meiner Meinung nach ein Widerspruch. Wie kann jemand in eine Region vorrücken, in der keine Katen mehr sind (3. Satz), wenn jeder nach der letzten Karte einer Region automatisch in die nächste Region aufrückt (1. Satz)?
Dazu kommt noch das Bildbeispiel auf Seite 9 oben. Dort ist genau eine solche Situation abgebildet: Der Grüne Spieler ist bereits in der Mitte der 3. Region, während der gelbe und der rote Spieler noch am Anfang der 2. Region sind. Wie kann es zu einer solchen Situation kommen? Nach meiner Auffassung müssten Spieler gelb und rot am Anfang der 3. Region stehen, wenn man den ersten Satz des Zitats befolgt.
Dazu kommt noch, dass die Punkte auf den Regionsplätzen am Ende Siegpunkte sind. Laut des Zitats müssten alle am Ende automatisch auf dem Hochland-Feld stehen und dadurch 4 Punkte erhalten, was die Punktevergabe überflüssig macht.
Um einen Vorschlag zur Lösung des Problems wäre ich dankbar, da mir das Spiel ansonsten sehr viel Spaß gemacht hat :-)