Anzeige

[RF] Marco Polo

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Spieleaffe
Spielkind
Beiträge: 6

[RF] Marco Polo

Beitragvon Spieleaffe » 7. April 2015, 11:38

Nach vier Partien "Marco Polo" am Wochenende in unterschiedlichsten Charakterkombinationen bin ich vom Spiel gerade restlos begeistert :-)
Bei der gestrigen Partie hat sich allerdings eine kleine Regelfrage ergeben, bei der ich mir nun doch nicht 100-prozentig sicher bin, ob wir es richtig gelöst haben:

Es geht um die Stadtkarte "2 unterschiedliche Waren abgeben und dafür einen Reiseschritt durchführen". Lege ich nun einen Würfel mit einer "3" auf diese Karte, darf ich die Aktion drei Mal ausführen.
Bedeutet das nun:
a) Ich führe eine Reisebewegung in der Stärke von 3 aus (ich darf bis zu drei Schritte reisen, beende meine Bewegung in einer Stadt die drei Wege weit entfernt ist und setze dort meinen Handelsposten)
oder
b) Ich führe die Aktion 3x nacheinander durch (ich gehe einen Schritt, setze einen Handelsposten falls ich in einer Stadt bin, gehe einen weiteren Schritt, kann wieder einen Handelsposten setzen, usw...) Das kam uns dann doch ein wenig mächtig vor...

Danke für die Hilfe!

Lg,
Spieleaffe

Benutzeravatar
Hans im Glück
Spielkind
Beiträge: 16

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon Hans im Glück » 7. April 2015, 14:56

Hallo,
Die Karte ist eine Aktion und der Spieler muss eine Aktion komplett bezahlen bevor er sie ausführt. So kann er bei der normalen Aktion "Reise" mit 2 Würfeln (der niedrigste ist ein 3er Würfel) auch nicht 3 x 1 Schritt gehen.
Der Spieler entscheidet sich also vorher wie oft er eine Aktion ausführen will, bezahlt dann das nötige und führt im Anschluss die Aktion in Höhe seiner Bezahlung aus. Setzt dann also auch nur 1 Handelsposten, wenn er in einer kleinen oder großen Stadt endet.
Beispiel: Die Karte von oben (2 beliebige Waren abgeben und dafür 1 Schritt machen) wird mit einem 5er Würfel besetzt. Der Spieler gibt 3 Pfeffer, 2 Seide und ein Gold aus und darf dann 3 Schritte machen. Am Ende der Bewegung kann er wie gewohnt einen Handelsposten setzen, wenn er auf einer kleinen oder großen Stadt endet.

PS: Dies gilt übrigens auch bei der Karte: 2 Kamele abgeben und 1 Schritt gehen.

Ich hoffe es ist klar geworden!
Viel Spaß weiterhin!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon Braz » 7. April 2015, 15:00

Ist eine sehr gute Frage.
Auf Seite 10 der Regel steht, dass Handelshäuser an dem Ort platziert werden, an dem die Reise endet.....somit wären es keine 3 einzelne Reisen, sondern i.d.T. als eine Reise, bestehend aus 3 Teilabnschnitten, anzusehen.......jedenfalls würde ich es so spielen, da, wie du schon bemerkt hast, es anders wirklich zu stark wäre. Aber ganz 100% eindeutig finde ich es auch nicht.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon Braz » 7. April 2015, 15:02

Oh.... HiG war schneller ;-)


P.S. Ich finde das Spiel wirklich auch extrem gut.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon freak » 7. April 2015, 15:24

Regeltechnisch ist das mit der Reise aber eindeutig geregelt.

Der Spieler muss die folgenden Punkte nacheinander abhandeln:
1. Der Spieler setzt seine Würfel.
2. Der Spieler bezahlt seine Reisekosten.
3. Der Spieler bezahlt eventuelle Zusatzkosten.
4. Der Spieler zieht seine Figur und setzt meistens einen Handelsposten.

Es steht nirgendwo, dass eine Stadtkarte anders gehandhabt wird.
Von daher zahlt man und geht die entsprechenden Schritte in
einer Tour und setzt einen Posten am Ende der Reise.

Benutzeravatar
Spieleaffe
Spielkind
Beiträge: 6

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon Spieleaffe » 7. April 2015, 15:29

Danke für die flotte Antwort! :-)

Lg,
Spieleaffe

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Marco Polo

Beitragvon Braz » 7. April 2015, 16:47

Hmm....in der Regel Seite 11 im Beispiel steht, dass der Spieler die Aktion bis zu 3x nutzen darf. Da die Aktion definiert ist als einen Bewegungspunkt gehen, ist es mE doch etwas unklar, da die Aktion ja als 1 Bewegungspunkt definiert ist....so war es jedenfalls für mich.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste