Anzeige

[RF] Pathfinder: Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
SquallPM
Spielkamerad
Beiträge: 20

[RF] Pathfinder: Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon SquallPM » 16. Februar 2015, 14:56

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit den allgemeinen Angriffen bei Pathfinder. In den Regeln steht ja:

"Die meisten Monster und Hindernisse verlangen einen Kampfwurf
von dir. Waffen sowie viele andere Karten, die während eines
Kampfes zum Einsatz kommen, geben dir bereits Auskunft darüber,
welche Fertigkeiten zurate gezogen werden, wenn du einen
Kampfwurf ablegen musst. Solltest du keine dieser Karten spielen,
nimmst du hierfür einfach deine Stärke oder Nahkampffertigkeit"

Nun habe ich mit Merisiel das erste Spiel gespielt und hatte die Situation, keine Waffe usw. auf der Hand zu haben, womit ich meinen Kampf verstärken konnte. Mir ist aufgefallen, dass viele andere Charaktere unter Stärke eine Nahkampffähigkeit: "Nahkampf" besitzen, womit sie laut den Regeln ja anstatt von Stärke angreifen können.

Nun hat Marisiel diese Fähigkeit nicht. Mir ist aber unter Geschicklichkeit die Fertigkeit "Ausschalten" aufgefallen. Geschicklichkeit ist ja ihr Hauptatribut bei den meisten Angriffskarten, also wie bei den anderen Stärke.

Nun ist meine Frage, ob man Ausschalten anstatt von Stäke nehmen kann um Angriffe auszuführen, da im Vergleich Valeros seine Nahkampffertigkeit anstatt von Stärke zb ja auch nehmen kann.

Mir ist schon klar, dass man nicht jede Fertigkeit zum Angriff nehmen kann. Mit Akrobatik oder Heimlichkeit, wird mal wohl kaum jemanden aus dem Weg räumen können. Wenn die Fertigkeit jedoch Ausschalten lautet, so macht dies jedoch schon Sinn meiner Meinung nach.

Der Gedanke kam mir unter anderem deshalb, weil es eben bei anderen Waffenkämpfern (Die die keine Hohen Int oder Weisheit usw. Werte haben) immer die Fertigkeit Nahkampf gibt, nur eben nicht bei ihr.

Gruß
SquallPM
Zuletzt geändert von SpieLama am 11. Mai 2015, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon HDScurox » 16. Februar 2015, 15:10

Du hast das richtig erkannt. Merisiel würfelt auf Geschicklicht >> Ausschalten.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Zakano
Spielkamerad
Beiträge: 28

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Zakano » 16. Februar 2015, 21:06

Sicher? Ich dachte das dient nur zum neutralisieren von Fallen? Habe allerdings gerade die Anleitung nicht zur Hand

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Greifwin » 16. Februar 2015, 21:30

Zakano hat geschrieben:Sicher? Ich dachte das dient nur zum neutralisieren von Fallen? Habe allerdings gerade die Anleitung nicht zur Hand


Zakano hat recht. Ausschalten bzw. "disable" im Original bezieht sich auf entspreche Hindernisse/Barriers und deren Umgehung - oder entsprechende andere Checks auf Ausschalten. Einen direkten Nahkampfskill hat Marisiel nicht und wenn mich nicht alles täuscht dürften somit Verbündete in Form von Karten oder eben Feats der Mitspieler der einzige Weg sein einen Angriffswurf zu generieren, wenn du keine Waffen hast.
Falls es doch geht freu ich mich über ne Info, dann hab ich sie die zwei, drei Mal bisher falsch gespielt. :D

Benutzeravatar
Firkin
Kennerspieler
Beiträge: 403

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Firkin » 16. Februar 2015, 22:53

Greifwin hat geschrieben:
Zakano hat geschrieben:Sicher? Ich dachte das dient nur zum neutralisieren von Fallen? Habe allerdings gerade die Anleitung nicht zur Hand


Zakano hat recht. Ausschalten bzw. "disable" im Original bezieht sich auf entspreche Hindernisse/Barriers und deren Umgehung - oder entsprechende andere Checks auf Ausschalten. Einen direkten Nahkampfskill hat Marisiel nicht und wenn mich nicht alles täuscht dürften somit Verbündete in Form von Karten oder eben Feats der Mitspieler der einzige Weg sein einen Angriffswurf zu generieren, wenn du keine Waffen hast.
Falls es doch geht freu ich mich über ne Info, dann hab ich sie die zwei, drei Mal bisher falsch gespielt. :D


Sehe das mit dem "Disable" auch so - zum Ausschalten von Fallen.

ABER: Jeder Character kann doch per se kämpfen, halt dann nur im schlimmsten Fall allein mit dem Stärkewert (wenn kein Melee vorhanden):

"Weapons and many other cards that can be used during combat
generally tell you what skill to use when you attempt a combat
check; if you don’t play such a card, use your Strength or Melee
skill."

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon HDScurox » 16. Februar 2015, 23:16

Stimmt, da hab ich verpennt bzw. die Begriffe durcheinander gebracht. Sie muss dann auf Stärke würfeln. Stärke Nahkampf verbessert diesen Wurf nur nochmal - weswegen Ihn viele Kämpferklassen besitzen.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

SquallPM
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon SquallPM » 17. Februar 2015, 08:42

Dann sind zwei Waffen aber doch recht heftig bemessen für sie, da sie die Nahkampffertigkeit ja nicht besitzt und ihr normaler Stärkewürfel lediglich ein W8ter ist.
Da nützen auch die vier Segen im Deck wenig, da zwei W8ter bei den meisten Monsern auch ein miss bedeutet. 3-4 Waffen und ddafür weniger Segen wären absolut besser gewesen als Startwert für einen Char dem Waffen so wichtig sind.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Greifwin » 17. Februar 2015, 17:58

Dadurch das du mit Marisiel, sofern Sie alleine in einer Location steckt, beliebige Karten einfach rechargen kannst (sorry, kA wie es im dt. tituliert wird), also ablegst und unter dein Deck packst um einen D6 zu generieren, oder die Karte komplett ablegen kannst um noch einen zusätzlichen D6 zu generieren, ist Sie eigentlich recht stark. Voraussetzung wie gesagt: Du musst mit Ihr solo unterwegs sein und natürlich aufpassen, daß du dein Deck auf die Art nicht verheizt.

SquallPM
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon SquallPM » 18. Februar 2015, 08:00

An und für sich sind ihre Fertig und Fähigkeiten schon sehr nett ja. Nur eben Kämpfen ist bei zwei Waffen recht mau ;) . Den D6 bekommt man ja nur, wenn man die Karte unters Deck tut also eben recharged. Und damit könnte man eine Waffe nicht noch einmal benutzen. Einen Kampfwert erhöhen geht mit ihr sehr gut das Stimmt, aber wenn man keine Waffe hat, dann sieht es meist düster aus.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Greifwin » 18. Februar 2015, 10:02

Also soweit ich das verstehe, kannst du jede Art von Karte rechargen für diesen Bonus. Verbündete, Items... Es muss nicht zwingend eine Waffe sein. Du könntest also versuchen die beiden Waffen durchgehend auf der Hand zu behalten, durchs aufdecken einen D10(12?) zu generieren, dann einen Verbündeten whatever ablegen und einen zusätzlichen D6 generieren, oder eben die Karte insgesamt abwerfen um noch einen D6 on top zu bekommen.
Selbst wenn du keine Waffe auf der Hand hast wären so mindestens mal ein D8 und ein D6 für den Kampf denkbar + evtl. weitere Bonis.

SquallPM
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon SquallPM » 18. Februar 2015, 10:37

Klar eine Waffe selbst recharged man auch nicht, wenn dann einen Segen oder so. Denn die meisten Waffen haben ja für Ablegen oder rechargen selbst Bonis. Ich müsste auch mal schauen welche Waffen dann am besten wären. Vorgeschlagen wird ja ein Dolch und ein Wurfpfeil. Ich weis gerade nicht auswendig welcher von beiden es war aber einen musst du rechargen um damit überhaupt Schaden machen zu können. Das ist eben das Problem da man bei zwei Waffen im Deck auch mal eben ohne diese bei einem Monster stehen kann. Besonders wenn man mal etwas mehr für einen Erfolg benötigt ist schnell die Waffe weg und danach steht man halt mit herunter gelassener Hose vor den nächsten Einheiten ;)

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Pathfinder Kampfregelproblem mit Fertigkeiten

Beitragvon Greifwin » 18. Februar 2015, 11:11

Hm also ich bin auf dieses Problem nie wirklich gestoßen muß ich sagen. Du spielst aber glaube ich auch nur mir Marisiel solo, wenn ich das richtig gelesen habe (in nem anderen Topic)?! Ich war und bin immer mit mindestens zwei Charakteren unterwegs - auch in Solopartien. Wenn ich also mal irgendwo einen Stopper hatte, bin ich am Zugende in die andere Location gewechselt und hab es gemeinsam ausgehebelt. Allg. kam ich, die paar mal die ich Marisiel gespielt habe, aber auch immer so mit ihr klar. Das mag dann aber tatsächlich auch Glück gewesen sein was die Begegnungen und die entsprechende Kartenhand zu dem Zeitpunkt betrifft.

Hat es denn einen bestimmten grund, daß du dich quasi 'solo' ins Soloabenteuer stürzt?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste