Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit den allgemeinen Angriffen bei Pathfinder. In den Regeln steht ja:
"Die meisten Monster und Hindernisse verlangen einen Kampfwurf
von dir. Waffen sowie viele andere Karten, die während eines
Kampfes zum Einsatz kommen, geben dir bereits Auskunft darüber,
welche Fertigkeiten zurate gezogen werden, wenn du einen
Kampfwurf ablegen musst. Solltest du keine dieser Karten spielen,
nimmst du hierfür einfach deine Stärke oder Nahkampffertigkeit"
Nun habe ich mit Merisiel das erste Spiel gespielt und hatte die Situation, keine Waffe usw. auf der Hand zu haben, womit ich meinen Kampf verstärken konnte. Mir ist aufgefallen, dass viele andere Charaktere unter Stärke eine Nahkampffähigkeit: "Nahkampf" besitzen, womit sie laut den Regeln ja anstatt von Stärke angreifen können.
Nun hat Marisiel diese Fähigkeit nicht. Mir ist aber unter Geschicklichkeit die Fertigkeit "Ausschalten" aufgefallen. Geschicklichkeit ist ja ihr Hauptatribut bei den meisten Angriffskarten, also wie bei den anderen Stärke.
Nun ist meine Frage, ob man Ausschalten anstatt von Stäke nehmen kann um Angriffe auszuführen, da im Vergleich Valeros seine Nahkampffertigkeit anstatt von Stärke zb ja auch nehmen kann.
Mir ist schon klar, dass man nicht jede Fertigkeit zum Angriff nehmen kann. Mit Akrobatik oder Heimlichkeit, wird mal wohl kaum jemanden aus dem Weg räumen können. Wenn die Fertigkeit jedoch Ausschalten lautet, so macht dies jedoch schon Sinn meiner Meinung nach.
Der Gedanke kam mir unter anderem deshalb, weil es eben bei anderen Waffenkämpfern (Die die keine Hohen Int oder Weisheit usw. Werte haben) immer die Fertigkeit Nahkampf gibt, nur eben nicht bei ihr.
Gruß
SquallPM