Oute mich hier als Würfelhasser :-
Zum würfeln für das Ereignisplättchen des imaginären Gegners habe ich mir folgende Alternative überlegt :
Ich nahm 14 Karten aus einem alten abgelegten Spiel.
6 Karten mit Werten : 1 - 6 wie auf Würfel
2 Karten mit Werten : 5 + 6 Kann man ja auf Würfel 2 x hintereinander würfeln. Ausserdem weiss man dann nicht ob nach der ersten gezogenen 5/6 keine mehr kommt.
2 Karten mit Werten : D5 + D6 Ist auf dem Ereignisplättchen bei 5 oder 6 ein Plus für den imaginären Gegner, wird der Wert verdoppelt. Im Falle eines Minus wird dieser Wert unverändert übernommen.
4 Karten mit Werten : G1(2x), G2 und G3
G steht für Gold. In diesem Falle wird die entsprechende waagerechte Reihe
abgeräumt. Wenn einem die preiswerte 1er Goldreihe wegfällt, ist das
manchmal schon sehr hinderlich.
Diese werden in jeder Runde gemischt und anstatt zu würfeln für den Gegener gezogen.
In meinen Testrunden funktionierte das hervorragend. Kann aber auch im Falle der D5/D6 Karten vernichtend
zuschlagen.