Hallo, liebe Mitspieler,
wer hat schon einmal Kippit gespielt?
Übrigens ein nettes kleines Geschicklichkeitsspielchen, weniger für die Gehirnzellen, aber sehr zu empfehlen bei schlechter Laune oder Miesepetrigkeit. Die Mundwinkel bewegen sich automatisch nach wenigen Zügen aufwärts.
Allerdings hat es bei uns eine kleine Unstimmigkeit gegeben:
In der Regel heißt es sinngemäß: ' Wenn bei einer Abwärtsbewegung Steine von der Wippe fallen, bekommt sie der Gegner. Fallen die Würfel jedoch, ohne dass die Wippe die Position ändert, dann muss der Spieler selbst die herunter gefallenen Steine nehmen.'
Bei uns entstand folgende Situation: Die Wippe bewegte sich abwärts und es fielen zahlreiche Steine von beiden Seiten, sodass sich die Wippe dann wieder in ihre alte Position zurückbewegte.
Wer bekommt jetzt die Steine?
Wie habt Ihr diesen Fall gemeistert?
Gruß
Miri (die aber auch auch anspruchsvollere Spiele mag.)