Anzeige

Die Sternenfahrer von Catan: Begegnungskarte - Handelsschiff neben Raumhafen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Topolino

Die Sternenfahrer von Catan: Begegnungskarte - Handelsschiff neben Raumhafen

Beitragvon Topolino » 31. Dezember 2001, 07:05

Auf einer Begegnungskarte steht folgender Text:

"Stellen Sie sobald als möglich ein Handelsschiff neben einen Ihrer Raumhafen !!!"
...
"Ist die Begegnung abgeschlossen kommt die Begegnungskarte auf den Ablagestapel"

Im Almanach habe ich dann noch gelesen, das man auch noch in der Flugphase, wenn vorher nicht möglich, dieses Raumschiff bauen kann, wenn vorher kein Transporter frei ist ...


Nur zur Sicherheit, jetzt meine Frage:

Wenn ich erst in der nächsten Runde einen Transporter "frei" bekomme, habe ich mit der Begegnungskarte Pech gehabt, und das "kostenlose" Handelsschiff ist verloren ?

Danke für die Antworten

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Torben Dziekan

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Torben Dziekan » 31. Dezember 2001, 09:15

Hallo, ich meine in der Spielanleitung gelesen zu haben, daß man es auch noch im weiteren Spielverlauf darf. Möglichst sollte man sich eine Notiz darüber machen. Das gleiche Problem ist bei uns auch schon häufiger aufgetaucht,wir haben es immer wie oben gelöst.
Hoffe, Dir hiermit geholfen zu haben. Gruß Torben

Benutzeravatar
Topolino

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Topolino » 31. Dezember 2001, 09:40

... das mit der Notiz ist gar nicht notwenig:

Man lässt die Begegnungskarte einfach solange vor sich liegen, bis man das Handelsschiff gebaut hat.
Danach kommt die Karte auf den Ablagestapel ...


Es irritiert mich nur, das im Almanch eben steht:
Man kann in der folgenden Flugphase noch das Raumschiff bauen, wenn man bis dann einen Transporter "frei" bekommt.
Das könnte nämlich auch bedeuten, das danach der "Anspruch" verfällt ...

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Topolino

Re: Die Sternenfahrer von Catan - zu zweit ...

Beitragvon Topolino » 31. Dezember 2001, 11:50

... übrigens:

Habe die Sternenfahrer von Catan zu zweit ausprobiert.

Das Handeln mit dem Mitspieler rückt etwas in den Hintergrund (das ist aber beim Kartenspiel für Zwei und beim Sternenschiff von Catan auch so) ...

...

... aber der Rest spielt sich meiner Meinung nach ganz lustig !!! (Aber ich habe erst eine Partie hinter mir ...)

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Torben

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Torben » 31. Dezember 2001, 13:07

Da weiß ich auch nicht weiter?!?
Am besten macht man es so, wie man meint,solange es den Spielablauf nicht entscheidend verändert. Und das tut es in diesem Fall ja nicht. ;-) Torben

Benutzeravatar
Bastl

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Bastl » 2. Januar 2002, 16:19

Der Anspruch, das geschenkte Schiff zu bauen, erlischt nicht. D.h. man darf das Schiff aufstellen, sobald dies möglich ist - im Zweifelsfall auch erst fünf Runden später.

Der folgende, weiter unten im Thread wiedergegebene Text

"Man kann in der folgenden Flugphase noch das Raumschiff bauen, wenn man bis dann einen Transporter "frei" bekommt.
Das könnte nämlich auch bedeuten, das danach der "Anspruch" verfällt ..."

gibt den Sinn der Passage im Almanach zwar sinngemäß wieder, es geht meiner Ansicht nach aber deutlich aus den nachfolgenden Sätzen hervor, dass man das Schiff gerade AUCH mitten in der Flugphase bauen darf, also unter Umständen das Schiff noch bewegen kann, obwohl es zu Beginn der Flugphase noch nicht verfügbar war. Daraus abzuleiten, dass der Anspruch später verfallen würde, ist vom Wortlaut her eigentlich nicht möglich. Dachte ich...

Sebastian Rapp / Kosmos

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 2. Januar 2002, 16:35

Der Anspruch, das geschenkte Schiff zu bauen, erlischt nicht. D.h. man darf das Schiff aufstellen, sobald dies möglich ist - im Zweifelsfall auch erst fünf Runden später.

Der folgende, weiter unten im Thread wiedergegebene Text

"Man kann in der folgenden Flugphase noch das Raumschiff bauen, wenn man bis dann einen Transporter "frei" bekommt.
Das könnte nämlich auch bedeuten, das danach der "Anspruch" verfällt ..."

gibt den Sinn der Passage im Almanach zwar sinngemäß wieder, es geht meiner Ansicht nach aber deutlich aus den nachfolgenden Sätzen hervor, dass man das Schiff gerade AUCH mitten in der Flugphase bauen darf, also unter Umständen das Schiff noch bewegen kann, obwohl es zu Beginn der Flugphase noch nicht verfügbar war. Daraus abzuleiten, dass der Anspruch später verfallen würde, ist vom Wortlaut her eigentlich nicht möglich. Dachte ich...

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Topolino

Re: Die Sternenfahrer von Catan ...

Beitragvon Topolino » 3. Januar 2002, 08:12

Vielen Dank für die Antworten ...

Aus dem "Kartentext" hätte ich das richtige herausgelesen, aber der Text im Almanach hat mich dannn (aus welchen Gründen auch immer) dann doch irritiert ...

Vielen Dank
und Ciao

Topolino


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste