Anzeige

[RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

[RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Gregor Breckle » 14. Juli 2002, 09:05

Eine Frage zu der Karte "Turnierglück": Kann man diese während des gesamten Turniers ausspielen oder muß man sie direkt nach seinem Wurf ausspielen?
Eine konkrete Situation hierzu. In einem 2-Personen-Spiel richte ich das Turnier aus, aber meine Freundin würfelt besser (wie so oft). Kann ich jetzt noch die Karte nutzen, um das Turnier trotzdem zu gewinnen?

Danke und viele Grüße

Gregor (der auch ohne Turnier gewonnen hat und damit die Statistik im Spiel mit seiner Freundin von 1:25 auf 2:25 verbessert hat)

Benutzeravatar
Lothar Käßer

Re: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Lothar Käßer » 14. Juli 2002, 12:57

Hallo Gregor,
du meinst wohl die Turnier-Champion-Sonderkarte. Die bedeutet, dass du auch als "Nicht-Ausrichter" eines Turnieres viermal würfeln darfst. Wenn du das Turnier selbst ausrichtest, hat diese Karte für dich keinen Vorteil.

Grüße
Lothar (der bei Knatsch auch regelmäßig abloost :-)) )

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Björn Maassen » 14. Juli 2002, 13:51

"Lothar Käßer" hat am 14.07.2002 geschrieben:
> Hallo Gregor,
> du meinst wohl die Turnier-Champion-Sonderkarte. Die
> bedeutet, dass du auch als "Nicht-Ausrichter" eines
> Turnieres viermal würfeln darfst. Wenn du das Turnier
> selbst ausrichtest, hat diese Karte für dich keinen Vorteil.
>
> Grüße
> Lothar (der bei Knatsch auch regelmäßig abloost :-)) )

Nein, Gregor meint schon die Karte Turnierglück, das ist eine der neuen Erweiterungs-Karten, die bei "Spiele aus Timbuktu" erschienen sind.

@ Gregor:
Ich würde sagen, daß man diese Karte schon -direkt- nach dem eigenen Wurf spielen muß, da man die kleinen Sonderkarten nur spielen darf, wenn man selber an der Reihe ist. Im Turnier lege ich dieses "wenn er an der Reihe ist" (s. Regel S.1 linke Spalte, unterstrichener Teilsatz) so aus, daß dies den eigenen Würfelversuch während des Turniers betrifft (auch wenn ein anderer Spieler das Turnier austrägt und damit im eigentlichen Sinne an der Reihe ist).

Tschö wa,

Björn :-)

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 14. Juli 2002, 16:50

"Gregor Breckle" hat am 14.07.2002 geschrieben:
> Eine Frage zu der Karte "Turnierglück": Kann man diese
> während des gesamten Turniers ausspielen oder muß man sie
> direkt nach seinem Wurf ausspielen?
> Eine konkrete Situation hierzu. In einem 2-Personen-Spiel
> richte ich das Turnier aus, aber meine Freundin würfelt
> besser (wie so oft). Kann ich jetzt noch die Karte nutzen,
> um das Turnier trotzdem zu gewinnen?
>

Hallo Gregor!

Ich würde die Regel "wenn er an der Reihe ist" (siehe Regel S. 1 linke Spalte, unterstrichener Teilsatz ) so auslegen, dass man diese Karte zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb seines Zuges spielen darf, also auch dann noch wenn bereits einer der Mitspieler gewürfelt hat, denn ich finde der eigene Zug ist erst beendet wenn das Turnier beendet ist.
Folglichermaßen (meine ich) darf man diese Karte dann auch überhaupt nicht spielen, wenn einer der Mitspieler das Turnier ausruft.

Damit vertrete ich genau eine gegensätzliche Meinung als Björn der dir bereits vor mir geantwortet hat, obwohl er natürlich genauso recht haben könnte wie ich.

Vielleicht liest ja Michael (der Autor des Spiels) mit und kann kurz klarstellen, welche Auslegung richtig ist.

Gruß Wolfgang (der auch von Fall zu Fall daheim mal Knatsch hat)

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Gregor Breckle » 14. Juli 2002, 19:10

Hallo,

tja, nun habe ich tatsächlich die beiden gegensätzlichen Meinungen, wobei ich selbst es zuerst wie Wolfgang ausgelegt habe, daß man die Karte während seines gesamten Zuges spielen darf - also als Turnierausrichter auch nachdem alle anderen gewürfelt haben, da es ja immer noch mein Zug ist. Allerdings finde ich das Argument, daß man die Karte in einem "fremdausgerichteten" Turnier nicht spielen darf, nicht so richtig stichhaltig, da man ja trotzdem an der Reihe ist, so daß ich im Augenblick eher zu Björn Auslegung tendiere.
Aber vielleicht meldet sich ja Michael Schacht oder jemand von Abacus noch.

Vielen Dank für die Antworten.

Gregor (der noch auf eine "autoritäre" Eingebung wartet)

Benutzeravatar
Michael-spielbox

RE: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Michael-spielbox » 15. Juli 2002, 09:36

hallo wolfgang, hallo gregor!

björn hat recht mit seiner auslegung.
also direkt nach seinem Wurf einsetzen, bevor der nächste würfelt.
und am besten, wenn man ziemlich weit hinten sitzt.

gruss
michael

Benutzeravatar
Michael-spielbox

Re: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten (Erweiterung)

Beitragvon Michael-spielbox » 15. Juli 2002, 09:42

hallo lothar!

nicht verwirren lassen,
gregor meinte mit seiner frage die erweiterung,
nicht das grundspiel.

gruss
michael

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Danke

Beitragvon Gregor Breckle » 15. Juli 2002, 10:09

Vielen Dank für die eindeutige Lösung.

Aufgeklärte Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Knatsch - die kleinen Sonderkarten

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 15. Juli 2002, 21:37

Hallo Michael!

Danke auch von mir für deine Klarstellung. Hätte wirklich nicht gedacht, dass Björn recht hat mit seiner Auslegung.

Spiele Grüße

Wolfgang


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste