Beitragvon Ralf R » 18. September 2002, 14:51
> ... Auch würde ich den Fall, dass das Handelshaus am
> Anfang nicht gefüllt werden kann eher als die Ausnahme
> bezeichnen. Dadurch, dass jede Runde 6 Rollen gewählt werden,
> ist am Anfang fast immer der Siedler dabei und es ist relativ
> einfach an neue Warensorten zu kommen.
Das Problem, das ich dabei sehe ist folgendes:
Da nur 2 Spieler mitspielen gibt es am Anfang weniger verschiedene Warensorten als wie bei 3 bis 5 Mitspielern. Bis die vierte Warensorte von einem Spieler produziert werden kann und somit das Handelshaus gefüllt ist, werden nur drei Waren ans Handeshaus verkauft, was zwei Spielrunden sind.
Wenn beide Spieler aber nicht auf die preiswerten ersten Warensorten (Indigo, Zucker) verzichten wollen, um den anderen ein Monopol zu überlassen, das er bequem alleine verschiffen kann, muss zuerst Geld für Indogoküpperei und Zuckermühle ausgegeben werden. Das Geld fehlt schon einmal für die Produktionsstätte der vierten Warensorte (neben Mais). Aus dem Verkauf von insgesamt 1x je Mais, Indigo und Zucker verteilt auf 2 Spieler hat man aber kaum soviel, um sich die Tabak- oder Kaffeefabrik leisten zu können. Die muss dann aber noch in Betrieb gesetzt werden mit einem Siedler, was je nach Rollenverteilung eine weitere Spielrunde braucht.
Die Folge daraus war bei uns immer (eingeschränkt auf 3 Partien) ein Geldmangel in den ersten Spielrunden, bis insgesamt 4 verschiedene Warensorten im Spiel waren. Deshalb musste fast schon zwangsläufig der Goldsucher (wenn noch 1 Gold drauflag umso besser) oder die unbenutze Rolle aus der letzten Spielrunde (= 1 Gold drauf) genommen werden, um eben Geld für Produktionsgebäude zu bekommen. Fast als einzige Einnahmequelle in den ersten Spielrunden!
Die Manufaktur war dann der Glücksgriff, weil man in jeder Spielrunde x Gold automatisch bekam, da mindestens ein Spieler immer interessiert war, seine Waren auch zu verschiffen...
ABER: Puerto Rico ist deshalb keineswegs ein schlechtes Spiel für 2 Spieler. Es reagiert nur sehr unterschiedlich auf die verschiedensten Spielstrategien. Und eventuell gibt es sogar bei der oben beschrieben Situation eine Strategie, wie man den Goldmangel zu seinem Vorteil nutzen kann!
Bye
Ralf R