In der Yahoo! Group Spielfrieks tauchte eine Regelfrage zu Odins Raben auf, die mich ebenfalls interessierte und dort leider nicht wirklich beantwortet wurde.
1. Muss man einen Odinstein direkt vor den gegnerischen Raben setzen, oder kann er beliebig gesetzt werden?
2.Davon ausgehend, dass man den Odinstein beliebig setzen kann: Kann man durch Spielen einer passenden Landschaftskarte einen Odinstein entfernen, der nicht direkt auf dem nächsten Landschaftsfeld steht?
Was für einen Unterschied das macht soll folgendes Beispiel verdeutlichen:
Spieler 1 hat zwei Gebirgelandschaftskarten vor sich liegen. Spieler 2 setzt auf die hintere Karte den Odinstein. Wieviel Gebirgekarten benötigt Spieler 1 um auf die zweite Gebirgekarte vorzurücken?
Entweder 2 Karten: Eine für die Entfernung des Steins und eine für das Überfliegen der Landschaften.
Oder 3 Karten: Eine Gebirgekarte zum Vorrücken bis zum Odinstein und zwei weitere Karten um den Odinstein zu entfernen und vorzurücken.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüsse,
Julia