Beitragvon Christian Hildenbrand » 29. Oktober 2002, 17:58
Ciao Ihr alle !
Zweifelsohne hat Kosmos in diesem Jahr mit Hellas und Odins Raben zwei sehr schöne neue Spiele mit in die Reihe aufgenommen. Aber zu zweiterem habe ich gleich mal eine kleine Frage betreffs einer Regel bzw. einer Regelauslegung.
Es heißt, daß wenn der Flugweg in einer Etappe zu lang wird, kann man die bereits überflogenen Karten entfernen, wobei hinter dem hinteren der beiden Raben noch zwei Karten liegen bleiben sollen (weil er theoretisch durch die Odin-Karten noch genau zwei Felder nach hinten gesetzt werden kann).
Soweit so gut.
Jetzt meine Frage: lasse ich die Karten so lange liegen, bis mein Tisch den benötigten Platz nicht mehr bietet, oder entferne ich die überflogenen Karten regelmäßig bis auf die beiden letzten hinter dem hinteren Raben ?
Hat von dem her eine Bedeutung, weil ich durch den längeren ausgelegten Flugweg mehr Auswahl habe bei der Odinkarte "Vertauschen Sie zwei beliebige freie Landschaftskarten". Ich bin der Meinung, daß diese Odinkarte nach einer gewissen Länge an überflogenen Landschaftskarten und dem Nicht-entfernen dieser von Zeit zu Zeit eine unglaubliche große Stärke gewinnt, da die Auswahl an freien Karten irgendwann praktisch alles bietet, was man sich nur wünschen kann.
Ich habe inzwischen beide Varianten gespielt, also sowohl Karten liegen lassen als auch regelmäßig Karten zu entfernen. Ich glaube, ich neige eher dazu, die Karten zu entfernen in Zukunft ...
Was haltet Ihr davon ? Wie spielt Ihr das ?
Fragende Grüße !
Ciao, Christian (... noch unbesiegt ... ;-) )