Hallo,
ich möcht nochmal die Wertung von Häusern und Türmen zur Diskussion stellen.
Wann ist ein solches Objekt abgeschlossen? Wenn nur alle Kanten von anderen Flächen umgeben sind oder müssen auch die Ecken von Flächen umgeben sein (wie beim CC-Kloster)?
Das bildhafte Beispiel auf Seite 4 der Regel zur Hauswertung zeigt eindeutig ein rot umrandetes Plättchen (also ein Plättchen, das gerade ausgelegt wurde) und danach findet die Wertung des Hauses statt.
Da bisher in allen CC-Regeln die rote Umrandung für ein soeben gelegtes Plättchen steht, liegt der Schluß nahe, daß Häuser und Türme auch diagonal umschlossen sein müssen.
Leider ist die schriftliche Formulierung '...(und das Haus keine Lücke aufweist)...' für mich auch nicht ganz klar. Sind mit den Lücken etwa die Dagonalen gemeint oder etwa mögliche Freiflächenim Innenraum von Häusern und Türmen?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Grüße
Karsten