Anzeige

[RF] Carcassonne die Stadt: Was ist "eine" Wertung, die berechtigt, Mauern zu bauen?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Carsten N

[RF] Carcassonne die Stadt: Was ist "eine" Wertung, die berechtigt, Mauern zu bauen?

Beitragvon Carsten N » 1. November 2004, 14:47

Hallo,

bei unserem Spiel gestern sind uns 2 Regel-Unklarheiten geblieben:

1) Darf man den Wächter auch auf das Stadttor stellen?

2) Was ist "eine" Wertung, die berechtigt, Mauern zu bauen?
Das Fertigstellen von Strassen oder Märkten, die irgendeinem Spieler Punkte bringt? Oder nur dem Spieler selbst? Was ist wenn man mit einer Karte mehrere Wertungen auslöst? Oder eine Strasse/Markt fertigstellt, die keine Punkte bringt?

Danke für eine Klarstellung ...

Carsten N.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Christian Hildenbrand » 1. November 2004, 14:52

Huhu !

> 1) Darf man den Wächter auch auf das Stadttor stellen?

Nein.

> 2) Was ist "eine" Wertung, die berechtigt, Mauern zu bauen?
> Das Fertigstellen von Strassen oder Märkten, die irgendeinem
> Spieler Punkte bringt? Oder nur dem Spieler selbst? Was ist
> wenn man mit einer Karte mehrere Wertungen auslöst? Oder eine
> Strasse/Markt fertigstellt, die keine Punkte bringt?

Eine Wertung ist eine Maßnahme, die dazu führt, daß ein Spieler Punkte bekommt. Im Falle mehrerer gleichzeitig ausgelöster Wertungen gibt es auch nur einmal Mauern. Und werden mit den Mauern weitere Wertungen ausgelöst, so kommt es nicht automatisch zur nächsten Mauerbaurunde.

Viele Grüße !

Ciao, Christian (... wurde gestern bei CC-Stadt mal wieder überrundet auf der Punktetafel ... :-/ )

Benutzeravatar
Klaus Harings

Re: [RF] Carcassonne die Stadt - Mehrfachwertungen ?

Beitragvon Klaus Harings » 1. November 2004, 15:37

Im Gegensatz zum Basisspiel Carcassonne ist in der Spielregel zu "Die Stadt" der Fall der Mehrfachwertungen nicht geregelt. Ich meine folgende Fälle, die sich in der Schlusswertung ergeben können:
1) Ein Spieler hat in zwei verschiedenen Wohngebieten jeweils die Mehrheit. Bekommt er für einen Markt, der an beide Wohngebiete grenzt, doppelte Punkte ?
2) Ein Spieler hat auf zwei Mauern jeweils einen Wächter. Die zugehörigen Reihen von Stadtkarten schneiden sich in einer Karte, die ein zu wertendes Gebäude zeigt. Bekommen beide Wächter die Punkte?

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: [RF] Carcassonne die Stadt - Mehrfachwertungen ?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 1. November 2004, 16:54

Klaus Harings schrieb:

> 1) Ein Spieler hat in zwei verschiedenen Wohngebieten jeweils
> die Mehrheit. Bekommt er für einen Markt, der an beide
> Wohngebiete grenzt, doppelte Punkte ?

Ja, denn beide Wohngebiete werden getrennt nacheinander gewertet.

> 2) Ein Spieler hat auf zwei Mauern jeweils einen Wächter. Die
> zugehörigen Reihen von Stadtkarten schneiden sich in einer
> Karte, die ein zu wertendes Gebäude zeigt. Bekommen beide
> Wächter die Punkte?

Ja, denn auch diese werden getrennt nacheinander gewertet.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Axel Bungart » 2. November 2004, 08:06

Nicht ganz richtig, denn es heißt, dass auch dann eine "Wertung" ausgelöst wird, wenn keiner der Spieler Punkte bekommt, also wenn ein Bauwerk geschlossen wurde, das keinem gehörte.

Bei Verteilung der Mauerstücke macht das schon einen Unterschied.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Udo Greppmaier

RE: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Udo Greppmaier » 2. November 2004, 08:20


Hi,

"Christian Hildenbrand" hat am 01.11.2004 geschrieben:
[...]
> Ciao, Christian (... wurde gestern bei CC-Stadt mal wieder
> überrundet auf der Punktetafel ... :-/ )

also das ist auch einer der Punkte, die mir bei dem Spiel gar nicht gefallen haben. Auf der Punktetafel kann man nicht erkennen, wer führt. Dazu muss man auch noch wissen, wer wie oft über Los - ääh Null - gezogen ist. Und es gibt nicht mal diese extra 50/100 Plättchen. Bei Punkteständen über Hundert (zu viert) sollte man sowas schon haben ...

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
Carsten N

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Carsten N » 2. November 2004, 11:40

Axel Bungart schrieb:
>
> Nicht ganz richtig, denn es heißt, dass auch dann eine
> "Wertung" ausgelöst wird, wenn keiner der Spieler Punkte
> bekommt, also wenn ein Bauwerk geschlossen wurde, das keinem
> gehörte.
>
> Bei Verteilung der Mauerstücke macht das schon einen
> Unterschied.

Genau das war unsere Diskussion - wobei wir uns auf die Auslegung von Chr. Hildenbrand geeinigt hatten - d.h. Wertung nur, wenn jemand Punkte bekommt, aber in der Regel keine klare Aussage gefunden haben.


Wobei wir am Spielende auch noch ein Problem hatten:

Unser Spiel endete dadurch, dass sich durch das Legen eines Stadtplättchens die Mauerrestlücke von 6 auf 4 verkürzte wobei eine Wertung ausgelöst wurde: bekommt jetzt jeder Spieler nochmal Mauern und kann Wächter setzen? Oder endet das Spiel sofort, und die Mauerlücke wird nur noch geschlossen?

Gruss, Carsten.

Benutzeravatar
Peter
Brettspieler
Beiträge: 66

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Peter » 2. November 2004, 14:03

Hallo,

Carsten N schrieb:
>
> Axel Bungart schrieb:
> >
> > Nicht ganz richtig, denn es heißt, dass auch dann eine
> > "Wertung" ausgelöst wird, wenn keiner der Spieler Punkte
> > bekommt, also wenn ein Bauwerk geschlossen wurde, das keinem
> > gehörte.
> >
> > Bei Verteilung der Mauerstücke macht das schon einen
> > Unterschied.
>
> Genau das war unsere Diskussion - wobei wir uns auf die
> Auslegung von Chr. Hildenbrand geeinigt hatten - d.h. Wertung
> nur, wenn jemand Punkte bekommt, aber in der Regel keine
> klare Aussage gefunden haben.

wir haben es auch so gespielt ( irgendwie kommt es einem stimiger vor ) - aber nach nochmaligem Lesen der Regel denke ich, daß es falsch war und die Interpretation von Axel Bungart richtig ist - wenn Markt oder Straße fertiggestellt, dann Wertung ( manchmal eben ohne Punkte )

> Wobei wir am Spielende auch noch ein Problem hatten:
>
> Unser Spiel endete dadurch, dass sich durch das Legen eines
> Stadtplättchens die Mauerrestlücke von 6 auf 4 verkürzte
> wobei eine Wertung ausgelöst wurde: bekommt jetzt jeder
> Spieler nochmal Mauern und kann Wächter setzen? Oder endet
> das Spiel sofort, und die Mauerlücke wird nur noch geschlossen?
>
> Gruss, Carsten.

denke, daß das Spiel zu Ende ist - Endekriterium erfüllt, nur noch Schließen der mauern erforderlich

Viel Spaß beim Bau
Peter

Benutzeravatar
Hans im Glück

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Hans im Glück » 2. November 2004, 16:12

Hallo liebe Städtebauer!

> > 1) Darf man den Wächter auch auf das Stadttor stellen?
> Nein.
Jepp, das ist zwar auch ein Fall der nicht ausführlich in der Regel dargelegt ist, aber das Stadttor ist ein Stadttor und keine Mauer. Der Vorteil für den Spieler wäre ganz einfach zu groß.

> Eine Wertung ist eine Maßnahme, die dazu führt, daß ein
> Spieler Punkte bekommt

Genau so und nicht anders!
Ein leeres Gebiet wird einfach nur abgeschlossen, da wird gar nix gewertet. Eine Wertung ist es erst, wenn sich auf der Wertungstafel was bewegt.

Ein Spieler darf für einen Markt mehrmals kassieren, wenn er die Vögtemehrheit in mehreren angrenzenden Wohngebieten inne hat. (Die Bauernregel funktioniert in der aktuellen Version (über 1 Jahr alt) übrigens genauso.)

Für gegenüberliegende eigene Mauerwächter gibt es aber nur einmal Punkte. Das "nacheinander werten"-Argument finde ich gut, aber das trifft hier nicht zu.
Die Sichtlinie des Wächters, also die Reihe vor einer Mauer, ist ein Gebiet, darum darf auch ein Wächter nicht direkt gegenüber von einem anderen Wächter gesetzt werden. (Beispiel Seite 4 unten)
Und ein Gebiet wird nur einmal abgerechnet, also auch bei zwei (eigenen) gegenüberliegenden Wächtern, nur einmal Punkte.

Grüße
Georg

Benutzeravatar
Klaus Harings

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Klaus Harings » 2. November 2004, 18:31

Hans im Glück schrieb:
> Für gegenüberliegende eigene Mauerwächter gibt es aber nur
> einmal Punkte. Das "nacheinander werten"-Argument finde ich
> gut, aber das trifft hier nicht zu.
> Die Sichtlinie des Wächters, also die Reihe vor einer Mauer,
> ist ein Gebiet, darum darf auch ein Wächter nicht direkt
> gegenüber von einem anderen Wächter gesetzt werden. (Beispiel
> Seite 4 unten)
> Und ein Gebiet wird nur einmal abgerechnet, also auch bei
> zwei (eigenen) gegenüberliegenden Wächtern, nur einmal
> Punkte.

Meine Frage bezog sich auf auf zwei zueinander senkrecht verlaufende Reihen, deren Wächter dem selben Spieler gehören.
Diesen beiden Reihen ist eine Karte gemeinsam (Schnittfläche), die möglicherweise Punkte bringt. Bekommt der Spieler die Punkte für diese Karte einmal oder zweimal?

Klaus

Benutzeravatar
Hans im Glück

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Hans im Glück » 3. November 2004, 00:53


> Meine Frage bezog sich auf auf zwei zueinander senkrecht
> verlaufende Reihen

Ach so!
Dann gibt es auch zweimal Punkte. Senkrecht zueinander stehende Reihen sind, trotz Schnittpunkt, unabhängige Gebiete.
(Die Wächter schauen ja nur geradeaus und wissen nichts voneinander ;) )

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Carcassonne die Stadt

Beitragvon Axel Bungart » 3. November 2004, 08:33

Hans im Glück schrieb:

> > Eine Wertung ist eine Maßnahme, die dazu führt, daß ein
> > Spieler Punkte bekommt
>
> Genau so und nicht anders!
> Ein leeres Gebiet wird einfach nur abgeschlossen, da wird gar
> nix gewertet. Eine Wertung ist es erst, wenn sich auf der
> Wertungstafel was bewegt.

Hallo Georg,

Vorschlag: diesen Punkt bei der nächsten Auflage in der Spielregel deutlicher beschreiben, denn der extra in Klammern angefügte Zusatz, dass es sich bei einer Wertung um das Fertigstellen (!) eines Abschnitts handelt, lässt missverständliche Interpretationen zu. Da ist nichts gesagt von Eigentümern.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste