Anzeige

[RF] Carcassonne - Der Turm: Turmplättchen und Kloster / Pöppel auf einem Turm

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Thomas

[RF] Carcassonne - Der Turm: Turmplättchen und Kloster / Pöppel auf einem Turm

Beitragvon Thomas » 13. März 2006, 12:28

Wir haben am Wochenende Carcassonne - Der Turm getestet (erstmal nur mit dem Grundspiel um mal reinzukommen). Grundsätzlich hat uns die Erweiterung gefallen, allerdings sind zwei Regelfragen aufgetaucht.

1. In der Regel steht, dass man, wenn man einen Turm legt, sofort einen Pöpel wegnehmen darf. Ebenso steht in der Ursprungsregel für das Kloster, dass dieses sofort gewertet wird, wenn es vollständig umbaut ist (Die Formulierungen sind in beiden Fällen wohl anders, aber darauf läuft es hinaus).
Bei uns gab es nun den Fall, dass das Turmplättchen das letzte Plättchen eines Klosters gewesen ist.
Was kommt jetzt zuerst ?
Pöpel wegnehmen und damit das Kloster nicht mehr werten oder kommt die Wertung zuerst ?

2. Wenn man ein Pöpel auf einen Turm stellt schützt man damit die Pöpel der eigenen Farbe die durch den Turm bedroht waren.
Schützt man diesen Pöpel auch vor Angriffen anderer Türme ?
In der Regel haben wir weder was gefunden was dafür spricht, noch was, was dagegen spricht.
Und da das schützen ja recht "teuer" ist (der Pöpel ist ja für das ganze Spiel "verloren") haben wir es so gespielt, dass die bedrohten Pöpel generell geschützt waren, aber ist das so richtig ?

Thomas

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon hannes » 13. März 2006, 13:12

Hi

1. Zuerst wird ein Pöppel bzw. ein Turm gesetzt und erst nachher gewertet. Also wird zuerst der Mönch entfernt und erst nachher passiert die Wertung, die dann aber niemandem mehr Punkte bringt.
Hier ist die Regel eindeutig. Klöster wie auch Städte müssen eben so gebaut werden, dass sie vor Turm-Angriffen nach Möglichkeit geschützt sind.

2. Ich habe die Regel und somit den genauen Wortlaut nicht vor mir. Aber ich denke, dass ein Turm-Herr nicht mehr verjagt werden kann.

hannes

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Michael Schlepphorst » 13. März 2006, 13:35

Thomas schrieb:
>
> 2. Wenn man ein Pöpel auf einen Turm stellt schützt man damit
> die Pöpel der eigenen Farbe die durch den Turm bedroht waren.
> Schützt man diesen Pöpel auch vor Angriffen anderer Türme ?
> In der Regel haben wir weder was gefunden was dafür spricht,
> noch was, was dagegen spricht.

Ein Turm mit einem Pöppel oben drauf kann nicht mehr zum Klauen von Pöppeln (egal welche Farbe) genutzt werden. Ist oben ein Pöppel drauf, kann der Turm ja auch nicht mehr erhöht werden und somit kann man auch mit ihm nicht mehr klauen.

> Und da das schützen ja recht "teuer" ist (der Pöpel ist ja
> für das ganze Spiel "verloren") haben wir es so gespielt,
> dass die bedrohten Pöpel generell geschützt waren, aber ist
> das so richtig ?

Findet Ihr? Also, wir hatten durch diese Erweiterung immer jeder genug Pöppel zur Verfügung ;-)

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 13. März 2006, 13:48

Thomas schrieb:

> Pöpel wegnehmen und damit das Kloster nicht mehr werten oder
> kommt die Wertung zuerst ?

Ganz klar: Erst Turm setzen und ausführen, dann Wertung:
1. Plättchen legen
2. Gefolgsmann oder Turm setzen
3. werten
Eine eherne Reihenfolge!

> 2. Wenn man ein Pöpel auf einen Turm stellt schützt man damit
> die Pöpel der eigenen Farbe die durch den Turm bedroht waren.
> Schützt man diesen Pöpel auch vor Angriffen anderer Türme ?

Ein Turm mit Gefolgsmann (BTW: Sind Pöpel die Mehrzahl von Popel? :grin: ) kann nicht mehr erhöht werden und daher auch keine Gefangenen mehr machen. Von einem [b]anderen[/b] Turm aus können die so vorerst geschützten Gefolgsleute weiterhin gefangen genommen werden. Durch den Gefolgsmann auf dem Turm verliert nur dieser spezielle Turm seinen Schrecken! Die anderen Türme sind weiter eine Bedrohung des Friedens in Carcassonne!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Veda Ssu

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Veda Ssu » 13. März 2006, 14:02

Ich glaube die Frage war doch eher, ob man den Pöppel der auf dem Turm ist gefangen nehmen kann von einem anderen Turm aus?

Oder hab ich mich da jetzt total verlesen?

grübelnde Grüße Veda Ssu

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Thorsten-spielbox » 13. März 2006, 15:37

Veda Ssu schrieb:
>
> Ich glaube die Frage war doch eher, ob man den Pöppel der auf
> dem Turm ist gefangen nehmen kann von einem anderen Turm aus?
>
> Oder hab ich mich da jetzt total verlesen?

Nein, die Frage von Thomas habe ich auch so verstanden :)

Da ich "Der Turm", obwohl er hier bereits liegt, noch nicht gespielt habe, kann ich spontan leider auch nicht weiterhelfen, bin aber trotzdem auf die Antwort gespannt.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 13. März 2006, 17:32

Thorsten schrieb:

> Da ich "Der Turm", obwohl er hier bereits liegt, noch nicht
> gespielt habe, kann ich spontan leider auch nicht
> weiterhelfen, bin aber trotzdem auf die Antwort gespannt.

Da in der Regel explizit erwähnt wird, daß ein Gefolgsmann, der auf einen Turm gesetzt wird, bis zum Spielende dort bleibt, erübrigt sich die Frage eigentlich: Er kann natürlich nicht gefangen werden, da er dazu ja den Turm verlassen müßte.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 13. März 2006, 23:39

"Roland G. Hülsmann" hat am 13.03.2006 geschrieben:

> Da in der Regel explizit erwähnt wird, daß ein Gefolgsmann,
> der auf einen Turm gesetzt wird, bis zum Spielende dort
> bleibt, erübrigt sich die Frage eigentlich: Er kann
> natürlich nicht gefangen werden, da er dazu ja den Turm
> verlassen müßte.
>
> Gruß
> Roland


Hallo Roland!

Da liegst du leider falsch. Auf meine diesbezügliche Frage an den Verlag erhilt ich folgende Antwort (nachfolgend ein Auszug):

Gefangengenommen werden können:
Gefolgsleute innerhalb der "Reichweite" des Turms, egal, ob auf einer Strasse, Wiese, Stadt, Kloster, Turm. Würde der Turm eine Ausnahme darstellen, wäre das in der Regel erwähnt.

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 14. März 2006, 00:26

Wolfgang Ziemer schrieb:

> Gefangengenommen werden können:
> Gefolgsleute innerhalb der "Reichweite" des Turms, egal, ob
> auf einer Strasse, Wiese, Stadt, Kloster, Turm.

Das widerspricht aber eindeutig und direkt der gedruckten, dem Turm beiliegenden Regel! Ich zitiere:

"Der Gefolgsmann bleibt [b]bis zum Ende des Spieles[/b] auf dem Turm stehen und kommt [b]nicht[/b] zum Besitzer zurück!"

Wird er aber gefangengenommen, bleibt er eben nicht bis zum Ende des Spieles auf dem Turm und käme beim nächsten Austausch wieder zum Spieler zurück.Ich weiß ja nicht, wer vom Verlag Dir die Antwort geschrieben hat, aber ich vermute mal, er war nicht sehr firm in der Regel zum Turm ... oder die Regel ist schon nicht mehr gültig :grin: , was bei eben diesem Verlag und Spiel auch nicht so außergewöhnlich wäre ... ;-)

> Würde der Turm eine Ausnahme darstellen, wäre das in der Regel erwähnt.

Wird es ja! Siehe oben!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Thomas

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Thomas » 14. März 2006, 10:45

Zunächst mal Danke für die Antworten !

@Hannes + Roland:
zu 1: Kann das zwar nicht so eindeutig finden wie du meinst, aber logisch ist es schon irgendwie ...
Wie gesagt, wir haben in beiden Regeln nur gelesen, dass sowohl das eine als auch das andere SOFORT passiert, aber nicht, welches "sofort" Vorrang hat.
Hier finde ich Rolands Argument mit der Reihenfolge logischer.

@Hannes + Veda Ssu + Thorsten + Roland:
zu 2: Das hast du - und andere - anders verstanden als ich es gemeint hatte.
Auf die Idee einen Turm-Herr einzukassieren sind wir gar nicht gekommen, aber auch diese Frage ist interessant !
Wobei ich hier die Regel auch so verstehe, dass ein Pöpel der einmal auf einem Turm sitzt dort bis zum Ende bleiben muss und folglich auch nicht gefangen genommen werden kann..

@Michael:
Das hast du ganz anders verstanden, als ich es meinte, das ein Turm auf dem ein Pöpel ist nicht mehr zu klauen verwendet werden kann, war uns klar.

Unsere Pöpel wurden auch nicht knapp, denke aber das dies je nach Spielerzahl passieren kann.
Bsp. 2 Spieler = jeder bekommt mehr Türme und jeder wird öfter angegriffen, folglich muss man sich öfter schützen (mit Pöpel die man bis Spielende nicht zurückerhält.

@Roland:
Einen Satz der bestätigt, dass einmal geschützte Pöppel von einem anderen Turm gefährdet werden können vermisse ich in der Regel.
Wenn das so ist, sind die Pöpel ja nicht wirklich geschützt.

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 14. März 2006, 14:55

"Roland G. Hülsmann" hat am 14.03.2006 geschrieben:
> Wolfgang Ziemer schrieb:
>
>> Gefangengenommen werden können:
>> Gefolgsleute innerhalb der "Reichweite" des Turms, egal, ob
>> auf einer Strasse, Wiese, Stadt, Kloster, Turm.
>
> Das widerspricht aber eindeutig und direkt der gedruckten,
> dem Turm beiliegenden Regel! Ich zitiere:
>
> "Der Gefolgsmann bleibt [b]bis zum Ende des Spieles[/b] auf
> dem Turm stehen und kommt [b]nicht[/b] zum Besitzer zurück!"
>
> Wird er aber gefangengenommen, bleibt er eben nicht bis zum
> Ende des Spieles auf dem Turm und käme beim nächsten
> Austausch wieder zum Spieler zurück.Ich weiß ja nicht, wer
> vom Verlag Dir die Antwort geschrieben hat, aber ich
> vermute mal, er war nicht sehr firm in der Regel zum Turm


Diese Antwort erhielt ich von Georg Wild (einem Mitarbeiter des Hans im Glück Verlages) den ich schon für sehr kompetent halte.

>
>> Würde der Turm eine Ausnahme darstellen, wäre das in der Regel erwähnt.
>
> Wird es ja! Siehe oben!
>
> Gruß
> Roland

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Michael Schlepphorst » 14. März 2006, 15:10

Hi Thomas!

Thomas schrieb:
> @Michael:
> Das hast du ganz anders verstanden, als ich es meinte, das
> ein Turm auf dem ein Pöpel ist nicht mehr zu klauen verwendet
> werden kann, war uns klar.

Du hast Recht. Das hatte ich wirklich falsch verstanden. Was mich halt so stutzig gemacht hatte war dieser Satz:

>2. Wenn man ein Pöpel auf einen Turm stellt schützt man damit die Pöpel der >eigenen Farbe die durch den Turm bedroht waren.

Daraus habe ich gelesen, dass Du glaubst nur eigene Pöppel wären nun vor diesem abgeschlossenen Turm geschützt. Das gilt für andersfarbige Pöppel aber genau so, oder habe ich jetzt da nich etwas völlig falsch verstanden? Denn wenn man einen Turm nicht mehr erhöhen kann, ist es ja auch nicht mehr möglich von ihm aus Pöppel zu klauen, oder?
Nichts desto trotz hatte dies aber alles nix mit Deiner eigentlichen Frage zu tun. Von daher Mea Culpa ;-)

Gruß

Michael,

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 14. März 2006, 20:34

Wolfgang Ziemer schrieb:

> Diese Antwort erhielt ich von Georg Wild (einem Mitarbeiter
> des Hans im Glück Verlages) den ich schon für sehr kompetent
> halte.

Trotzdem widerspricht sie absolut eindeutig der gedruckten Regel!

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Andreas Cupian

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Andreas Cupian » 15. März 2006, 11:33

Steht doch drin:

Die Gefangennahme ist auch über "Löcher in der Auslage" oder andere Türme jedlicher Höhe hinweg möglich.

Der Gefolgsmann kommt ja dann auch nicht zum Besitzer zurück, sondern erst über den Umweg des Gefangenenaustausch. Der obere Satz erübrigt auch die Frage des "Schützturmes".

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

RE: [RF] Carcassonne - Der Turm

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 15. März 2006, 12:51

Andreas Cupian schrieb:

> Steht doch drin:
> Die Gefangennahme ist auch über "Löcher in der Auslage" oder
> andere Türme jedlicher Höhe hinweg möglich.

Gewiß, zwischen dem Turmteil, das ich setze und dem zu gefangennehmendem Gefolgsmann darf durchaus eine Lücke oder auch ein anderer Turm sein. Das ist völlig unstrittig. Die Frage ist, ob ein Gefolgsmann auf einem anderen Turm gefangen werden darf. Da aber in der Regel explizit steht, daß ein Gefolgsmann auf dem Turm bis zum Ende des Spieles dort bleibt, ist dies laut dem Spiel beiliegender Regel eben definitiv [b]nicht[/b] möglich.

Gruß
Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste