Hey,
nachdem gestern die erste Partie gespielt wurde, blieben Fragen offen, die wir nicht hundertprozentig klären konnten:
1. Bischof: Wer ihn besticht setzt einen Einflußstein in ein leeres Stadtviertel. Darf er dort die Aktion noch ausführen? Der Bischof trägt als Symbol ein "leuchtendes" Stadtviertel, beim Gaukler ist dasselbe Symbol abgebildet und bedeutet dort, das die Aktion ausgeführt werden darf. Allerdings steht es dort auch explizit in der Erläuterung der Figur.
2. Vertrauter: Es ist von "Versetzen" die Rede, aber auch davon, ein beliebiges der 7 Felder zu wählen. Das warf die Frage auf, ob man den Vertrauten spielen und ihn einfach auf dem Feld lassen darf, auf dem er steht und die dortige Aktion ausführt.
3. Park: Er gibt zusätzliche Prestigepunkte. Das gilt sicher auch für Prestigepunkte, die man durch Botschaftsplättchen erhält oder? Aber eigentlich ist ein unterstrichenes "immer" in der Regel hier wohl eindeutig. Wir hatten aber trotzdem darüber diskutiert :-)
Nachdem ich im Vorfeld etwas skeptisch bzgl. des Spielgefühles war, bin ich nach dem Spiel etwas erschlagen. Die gefühlten 2000 Möglichkeiten an Punkte zu kommen sind in der ersten Partie doch recht heftig. Aber auf jeden Fall hat die Partie Spass gemacht und das Spiel kommt wieder auf den Tisch ;-)
Gruß
Frank