Beitragvon Christian Hildenbrand » 12. April 2007, 16:01
"sporb" hat am 11.04.2007 geschrieben:
> Spiele ich eine Karte und habe ich keinen Stein im eig.
> Vorrat, so muss ich einen beriets gesetzen nehmen.
> Darf der aus demselben Viertel wie die gespielte Karte sein
> (z.B. 3 Steine in der Bank, Bankkarte spielen, Stein aus
> Bank rausnehmen und wieder reinlegen, um eine Ausschüttung
> auszulösen ohne andere Viertel zu beeinflussen.) In der BSW
> geht das imho nicht.
>
> Und: Wird am Ende der allerletzten Runde nach der Notre
> Dame-Auswertung die Seuche ignoriert?
>
>
> cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung,
> wenn nichts dabeisteht!)
Moin,
zunächst einmal: was in der BSW nicht geht, muss nicht zwangsläufig auch im Spiel so gewünscht sein, dass es nicht geht ... die Umsetzungen dort sind vor allem in den ersten 1-2 Wochen meist noch mit Fehlern behaftet.
Die Spielregel sieht folgendes vor:
Hast Du keinen Einflussstein mehr in Deinem perönlichen Vorrat und spielst eine Karte wie z.B. Park, Hospital, Notre Dame, Bank o.ä., dann [b]darfst[/b] Du einen Stein [b]aus[/b] einem beliebigen Feld (inkl. Notre Dame) [b]in[/b] das Feld spielen, das der Karte zugeordnet ist.
Und zur Seuche:
Die Seuche bzw. die Ermittlung des Seuchenwerts ist Phase 5 einer jeder der 9 Runden, wird also auch in der letzten Runde durchgeführt. Und zwar [b]vor[/b] der NotreDame-Wertung!
Mögliche Bedeutung: es ist der 2., 4., 6., 8. usw. Stein im Park, der dadurch entfernt werden muss, wenn ich zu sehr durchseucht bin, was mir bei einer NotreDame-Wertung einen Punkt kosten kann. Dazu verliere ich natürlich die obligatorischen 2 Punkte, wenn es über die 9 hinausgeht.
Weit gereiste Grüße,
Christian (der die Notre Dame vorgestern als kleinen Punkt im Pariser Stadtbild hätte sehen können)