Hallo,
wir haben mal wieder Zooloretto mit den Spielbox-Baustellen gespielt. Ich muss sagen, dass die Partien zu zweit und zu dritt mit diesen Plättchen wenig prickelnd waren. Die Plättchen stören unserer Meinung nach den Spielfluss viel zu stark. Die Plättchen werden zum Ende hin nur noch hin und hergeschoben, wobei klar der den Kürzeren zieht, der weniger Geld hat. Ich mag Ärgerspiele recht gerne, aber hier fand ich irgendwie keinen Rhythmus. Schiebe ich die Plättchen weg, habe ich sie in meinem nächsten Zug bestimmt wieder vor mir liegen. Mir kommt der Verdacht, dass, wenn überhaupt, man die Baustellenzahl der Spielerzahl anpassen sollte. Oder spielt es sich nur in voller Besetzungen mit den Baustellen gut? oder habt Ihr ein paar nützliche Hausregeln parat? Wir haben überlegt, ob man nicht auch einfach auch für zwei Taler ein Baustellenplättchen ganz aus dem Spiel entfernen kann. Ausprobiert haben wir es aber noch nicht. Ist auch fraglich ob wir das noch werden. In seiner bisherigen Form finde ich diese Erweiterung zumindest für zwei oder drei Spieler so überflüssig wie Autobahnbaustellen zur Ferienzeit.
Hoffe auf Antworten und Ratschläge.
Gruß
Guido