Beitragvon Helby » 9. März 2014, 12:09 
			    
			
			
			Pathel2110 schrieb:
> 1. Jeder Spieler sucht sich eine Karte aus, die er gerne
> spielen möchte.
> Als erstes spielt der Startspieler seine Karte. Nachdem er
> das gemacht hat, muss die Karte der anderen Spieler bereits
> ausgesucht worden sein? (so wie bei 7 Wonders)
Da nirgends in der Regel steht, dass alle Spieler sich gleichzeitig eine Karte aussuchen machen wir das erst wenn der Spieler dran ist.
Zitat:
''Der Spielzug eines Spielers besteht aus dem Ausspielen einer seiner Personenkarten...'' welche man ja alle auf der Hand hält.
> 2. Auf die zwölf Provinzen werden ja die Rohstoffplättchen
> verteilt. Im Spiel sind glaube ich mehr als zwanzig
> vorhanden. Sind die restlichen Plättchen einfach nur als
> Ersatz gedacht oder kommen diese noch wo anders im Spiel vor.
> Ich glaube nicht, oder?
Es gibt keine Rohstoffplättchen, ich glaube Du meinst die Bonusmarker?
Es müssen so viele mehr sein als man pro Spiel braucht, da diese ja erst nach der Bestimmung der wertvollsten Warensorte in den Provinzen ausgelegt werden.
So ist die Auslage nie gleich und es werden mit den 'zu vielen' Bonusmarkern alle Eventualitäten berücksichtigt.
Eventuell ist euer Spielaufbau falsch?
Helby