Anzeige

[RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler: Zwei Wälder mit Goldklumpen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
hannes

[RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler: Zwei Wälder mit Goldklumpen

Beitragvon hannes » 2. November 2002, 01:21

Hi

Am gestrigen Spielabend schaffte es ein Mitspieler mit seinem gelegten Plättchen gleichzeitig zwei verschiedene Wälder abzuschliessen. Beide Wälder enthielten aber auch Goldklumpen. Er durfte dafür zwei Bonusplättchen ziehen. War das richtig oder darf jemand pro Runde prinzipiell nur ein Bonusplättchen ziehen ??

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Braz » 2. November 2002, 04:04

...hmmm also wenn du mich fragst darf er das, denn es darf ja für jeden fertig gestellten Wald ein Bonusplättchen gezogen werden !!! ...in diesem Fall waren es 2 Wälder -> 2 Bonusplättchen !


spielerische Grüße
Braz

Benutzeravatar
Holger Kiesel

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Holger Kiesel » 2. November 2002, 08:17

Hallo!

Also ich denke, daß er nur ein Bonusplättchen ziehen darf.

In der Regel steht, daß ein Bonusplättchen gleich gelegt werden darf, aber nicht dazu führen kann, daß ein zweites Bonusplättchen gezogen wird, auch wenn nochmals ein Wald mit Goldklumpen abgeschlossen wird.

Aufgrund dieser Regelung vermute ich, dass grundsätzlich das Ziehen von zwei Bonusplättchen unterbunden werden soll und würde das auch auf den geschilderten Fall beziehen!

Spielerische Grüsse

Holger Kiesel

Benutzeravatar
Mifu

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Mifu » 2. November 2002, 18:13

Dieser Auffassung bin ich auch !
Theoretisch könnten ja auch 3 oder 4 Wälder gleichzeitig abgeschlossen
werden. Obwohl dies wohl einer kleinen Sensation entsprechen würde,
kann ich mir nicht vorstellen, dass dann 3 oder 4 Bonusplättchen gezogen
werden könnten.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon hannes » 2. November 2002, 19:15

Hi

> Theoretisch könnten ja auch 3 oder 4 Wälder gleichzeitig
> abgeschlossen
> werden. Obwohl dies wohl einer kleinen Sensation entsprechen
> würde,
> kann ich mir nicht vorstellen, dass dann 3 oder 4
> Bonusplättchen gezogen
> werden könnten.

Es lässt sich natürlich auch argumentieren, dass die Gegenspieler selber Schuld sind, wenn sie sowas zulassen.

In der Spielregel steht eben bloss, dass der Spieler der den Gold-Wald fertig stellt, ein Bonusplättchen zieht. Was passiert, wenn mehrere Gold-Wälder [b]gleichzeitig[/b] beendet werden, wird nirgends beschrieben.

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Braz » 2. November 2002, 23:55

Hallo,

also entgegen der Auffassung con Mifu und Holger halte ich an meiner fest, denn es steht in der Anleitung:

"Nach der Wertung wird festgestellt, ob in DEM (!) Wald Goldklumpen zu sehen sind. Ist dies der Fall, zieht der Spieler, der DEN Wald fertiggestellt hat, 1 Karte vom Bonusstapel."


wäre es so, wie es Mifu und Holger beschrieben haben müßte dort stehen:

"Nach der Wertung wird festgestellt, ob in einem (!) fertiggestellten Wald Goldklumpen zu sehen sind. Ist dies der Fall, zieht der Spieler, der den oder die Wälder fertiggetsellt hat, genau 1 Karte vom Bonusstapel"....das steht aber nicht da !

Was da steht ist, daß man für einen Wald eine Karte kriegt....für einen anderen demnach auch...

...da ich nun gelernt habe in Spielanleitungen jedes Wort genau anzusehen und exakt zu deuten und zwar exakt so wie es zu lesen ist.....bleibe ich weiter bei meiner Meinung: = DEM Wald eine Bonuskarte - (Dem= genau dieser Wald, nicht ein Andere)....da jetzt aber auch ein anderer fertiggestellt wurde zieht er nochmals genau für DEN WALD EIN Bonuskärtchen !!
Das ist es zumindest, was ich daraus lese und wie es - so finde ich zumindest - auch drin steht. Pech demnach für die anderen Mitstreiter...hätten sie doch die Kärtchen anders legen sollen !!

...aber bitte...ich laß mich gerne eines Besseren belehren ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Ralf Arnemann » 4. November 2002, 16:38

"Der Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung" heißt es in Juristenkreisen.
Und die Formulierung der Spielregel läßt m. E. wirklich nur die von Braz vorgeschlagene Auslegung zu.

Das Verbot, daß das Legen einer Bonuskarte nicht zu einer weiteren Bonuskarte führen kann, beschreibt einen anderen Sachverhalt.

Man kann zwar vermuten, daß der Spieleautor tatsächlich nur eine Bonuskarte pro Runde gewollt hat (und damit die zweite von Braz formulierte Regelvariante gemeint hat) - aber es gilt halt, was in der Spielregel aktuell steht.

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Kathrin Nos » 4. November 2002, 17:16

Hallo Hannes,

"hannes" hat am 02.11.2002 geschrieben:
> Am gestrigen Spielabend schaffte es ein Mitspieler mit
> seinem gelegten Plättchen gleichzeitig zwei verschiedene
> Wälder abzuschliessen. Beide Wälder enthielten aber auch
> Goldklumpen. Er durfte dafür zwei Bonusplättchen ziehen.
> War das richtig oder darf jemand pro Runde prinzipiell nur
> ein Bonusplättchen ziehen ??

Dieser Fall (zwei Wälder mit einem Plättchen abgeschlossen) ist bei unserer Probe-Partie auf der Messe ebenfalls aufgetreten. Wir haben dann nachgefragt und erhielten die Antwort, dass dann tatsächlich zwei Bonus-Plättchen gezogen werden dürfen. Frage wäre dann höchstens noch, ob man diese Bonus-Plättchen nacheinander zieht (also: Erstes ziehen und ablegen, dann erst das zweite ziehen und ablegen - so haben wir es gespielt) oder beide gleichzeitig spielt und sich die Reihenfolge des Ablegens aussuchen darf... aber das ist dann schon ein wenig Erbsenzählerei oder? ;-) :-))

@Mifu: Gibt es überhaupt ein Wald-Plättchen, mit dem man drei oder sogar vier Wälder abschliessen könnte? Bei Carcassonne - Das Original gab es dies ja nicht bei den analogen Stadtplättchen, erst mit der Erweiterung wurden diese Plättchen eingeführt, wenn ich mich richtig erinnere.

Wenn man aber nun durch das Bonus-Plättchen wiederum einen Wald abschliesst, wird kein weiteres Bonus-Plättchen gezogen - dieser Fall (um den es in Deiner Frage jetzt nicht geht, aber er sei der Vollständigkeit halber erwähnt) wird ja in der Regel auch genannt.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
P.S.: Bin jetzt auf diesen Thread nur durch die Antwort von Ralf gestossen, die es im Offline-Reader hochgebracht hat - es wird wohl noch ein wenig dauern, bis ich wirklich hinreichend durch bin mit dem Nachlesen...
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
hannes

RE: Carcassonne - JuS : Mehrfachwaldplaettchen

Beitragvon hannes » 4. November 2002, 18:43

Hallo Kathrin

> @Mifu: Gibt es überhaupt ein Wald-Plättchen, mit dem man drei
> oder sogar vier Wälder abschliessen könnte? Bei Carcassonne -
> Das Original gab es dies ja nicht bei den analogen
> Stadtplättchen, erst mit der Erweiterung wurden diese
> Plättchen eingeführt, wenn ich mich richtig erinnere.

Ein 4-Wälderplättchen gibt es tatsächlich nicht.
Aber drei mit denen 3 Wälder abgeschlossen werden können : eines mit Damhirsch, eines mit Tiger und Quelle und eines mit Gold im Eckwald (über zwei Plättchenseiten).
Ferner gibt es zwölf Plättchen für 2 Waldwertungen.

Ciao
hannes (sieht vor lauter Wald die Bäume kaum mehr ;-) )

Benutzeravatar
Hans im Glück Verlag

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Hans im Glück Verlag » 5. November 2002, 11:52

Hallo zusammen,

leider ist diese Frage der mehrfachen Waldwertung tatsächlich nicht eindeutig in der Spielregel beschrieben. Gemeint ist, dass man stets nur eine Bonuskarte ziehen kann, egal wieviele Wälder man in einem Zug fertigstellt.
Mehr dazu wird es auch auf der neuen Homepage www.carcassonne.de geben, die im Laufe dieser Woche komplett überarbeitet im Netz stehen wird.

Viele Grüße,

Hans im Glück Verlag

Benutzeravatar
Holger Kiesel

Re: [RF] Carcassonne - Die Jäger und Sammler

Beitragvon Holger Kiesel » 5. November 2002, 21:01

Hallo!

Selbst in der Rechtsprechung gilt doch, daß der "wahre Wille" des Spieleautors....äh.....Gesetzgebers zu erforschen ist. ;-)

Gruß
HOlg


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste